
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Ich hatte den Kaiserschnitt auch überhaupt nicht auf dem Schirm, weil es vorher keine Anzeichen gab, dass es keine Spontangeburt sein würde. Dementsprechend perplex war ich, als es dann doch soweit war. Trotzdem war es eine gute Erfahrung und nachdem auch das Stillen funktioniert hat, war ich auch vollends damit versöhnt. Ich kenne aber auch Leute, die haben es sich zum Teil selber schwer gemacht von wegen keine richtige Geburt usw.
Man sollte es vermutlich einfach als Möglichkeit in Betracht ziehen.
Ich habe mal eine Frage zum Thema Hunderunde. Ich nehme meine Tochter sowohl im Wagen als auch in der Trage immer mit, wir entscheiden das je nach Wetterlage, Weg und Laune. Inzwischen merke ich aber langsam, dass ich das Tragen vorne nicht mehr so ewig machen kann. Eine Stunde geht es noch, dann sollte aber Schluss sein. Ich wollte daher auf Kraxe umsteigen, die Großeltern haben günstig eine geschossen und mit gebracht. Macht auch so einen prima Eindruck, nun sehe ich aber, dass der Mittelsteg so schmal ist. Schnell gegoogelt, ob das nur bei dem Modell der Fall ist und stelle dann fest, dass die Kraxe allgemein auf Babyseiten nicht für den Alltag empfohlen wird, eben weil die Anhock-Spreizhaltung nicht gefördert wird. Da frage ich mich zwar auch, wie man das Kind dann daran gewöhnen soll... Hier gibt es doch ein paar, die mit Kraxe spazieren gehen? Habt ihr das Teil irgendwie optimiert oder sind die 1-2h am Tag vielleicht nicht tragisch? Bin etwas verunsichert...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund(e) und Baby - Plauderthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab immer mit der normalen Trage oder Tuch auf dem Rücken getragen. Eine kraxe fand ich mega unbequem für mich
-
Kommt aufs Alter an. Wie alt ist das Kind?
Mini war bei längeren Runden ca ab dem 9. Monat drin. Er hatte da aber schon 10kg und Größe 80. Und in der Trage schob er sich dauernd weg damit er mehr Freiheit hat. Er fand ab einem Punkt das beengte nicht so toll.
Die Maus mit 6 Monaten hab ich in der Fullbuckle Trage am Rücken.
-
Ich habe mit Tuch oder Trage auf dem Rücken getragen. War kein Problem solange das Kind mit macht (war bei meinen zw 2 und 3 1/2)
-
Ich hab immer mit der normalen Trage oder Tuch auf dem Rücken getragen. Eine kraxe fand ich mega unbequem für mich
Mein Mann und ich kommen mit der Kraxe gar nicht zurecht
Und ja, ich finde sie auch total unbequem und zusätzlich fühle ich mich unsicher, weil ich meinen Sohn darin weder sehe, noch fühle. Aber ich glaube, ich bin da etwas kompliziert
Ich bräuchte da einen Rückspiegel
-
-
Ich habe mit Tuch oder Trage auf dem Rücken getragen. War kein Problem solange das Kind mit macht (war bei meinen zw 2 und 3 1/2)
Ich habe vor einigen Wochen auch eine größere Trage gekauft - die möchte ich dann bei größeren Runden benutzen, auch am Rücken.
Drinnen reicht die kleinere Trage noch gut, aber da trage ich immer noch vorne.
Die große Trage konnte ich draußen noch gar nicht ausprobieren, weil ich sie aktuell im Alltag nicht benötige.
Die ersten ca. 20-30 Minuten läuft mein Sohn selbst und mittlerweile klappt es auch gut, dass er sich freiwillig ins Dreirad setzt.
Aber für längere Strecken, die mit Dreirad nicht machbar sind, möchte ich dann die Rückentrage verwenden.
-
Wir haben eine Kraxe gekauft als mein Sohn 13 Monate alt war.
Für lange Ausflüge find ich sie ok.
Macht meinem Sohn auch Spaß.
Aber so für den Alltag viel zu umständlich, ich verweigere die sowieso, ich mag so ein riesiges Ding nicht am Rücken tragen inklusive meinem Sohn.
Also wenn, dann muss die mein Mann tragen.
Ich trage meinem Sohn nur mehr selten, aber dann immer noch in der Cybex Yema.Tie.
Findet er immer noch cool
Obwohl er sonst lieber alleine läuft und mitgeht.
-
hab mich fürs Stehen entschieden während der Geburt
mal völlig ahnungslos hier reingrätsch...... aber ist das nicht total anstrengend?
-
hab mich fürs Stehen entschieden während der Geburt
mal völlig ahnungslos hier reingrätsch...... aber ist das nicht total anstrengend?
Nein, war’s nicht, das war die einzige Position, in der ich noch verweilen konnte.
Liegen konnte ich schon von Beginn der Wehen nicht mehr und sitzen auch nicht mehr.
Und dann waren da noch meine Gedanken „ich setze auf die Macht der Schwerkraft“, die Hebamme meinte sogar zu mir, dass das sehr intelligent ist und man dadurch sehr wohl auch einen Vorteil hat
-
mal völlig ahnungslos hier reingrätsch...... aber ist das nicht total anstrengend?
Nein, war’s nicht, das war die einzige Position, in der ich noch verweilen konnte.
Liegen konnte ich schon von Beginn der Wehen nicht mehr und sitzen auch nicht mehr.
Und dann waren da noch meine Gedanken „ich setze auf die Macht der Schwerkraft“, die Hebamme meinte sogar zu mir, dass das sehr intelligent ist und man dadurch sehr wohl auch einen Vorteil hat
Genau das gleiche Argument hat mir meine Hebamme im Vorbereitungskurs gesagt. Liegen ist physikalisch das unsinnigste was man machen kann. Hinhocken, stehen oder was auch immer. Es gibt auch so Gebärhocker, Seile an denen man sich festhalten kann, wenn die Kraft so gar nicht mehr da ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!