Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Seid ihr eigentlich mit dem Baby auch zu eurer Arbeitsstelle? Quasi das Baby den Kollegen zeigen? :denker:

    Ich wollte das schon machen, aber bin mir wegen Corona jetzt nicht sicher :tropf:

    Ja. Ich habe allerdings gewartet bis er so 8 Wochen alt war und dann hat es sich durch Urlaub etc noch etwas nach hinten verschoben und er war fast 4 Monate alt. Allerdings habe ich auch lange überlegt und bin im Herbst bei wieder steigenden Zahlen letztlich nur gefahren, weil ich mit dem Auto bis in die Tiefgarage konnte und dann nur noch mit dem Fahrstuhl nach oben musste. Öffentliche Verkehrsmittel wäre mir zu unsicher gewesen. So ging das ganz gut und es haben alle auch sehr auf genug Abstand geachtet.

  • Welchen Staubsaugroboter könnt ihr denn empfehlen?

    Wir haben zwei von MEDION.

    Seid ihr eigentlich mit dem Baby auch zu eurer Arbeitsstelle? Quasi das Baby den Kollegen zeigen? :denker:

    Ich wollte das schon machen, aber bin mir wegen Corona jetzt nicht sicher :tropf:

    Nein.

    Meine Kollegen drängeln seit über einem Jahr.

    Aber ich hab’s noch nicht gemacht.

    Sie kennen B. von Fotos, persönlich aber noch nicht.

  • Die Hunde durften bei uns auch schon einige Zeit vor der Geburt nicht mehr aufs Sofa. Inzwischen (Raupe ist 14 Monate) dürfen sie aber schon länger wieder drauf.

    Um einen wirklich fusselfreien Bereich zu haben, hatten wir auch einen Laufstall den man hochstellen konnte. Da konnte die Raupe auch mal nackig rumkugeln.

    Ich bin ehrlich gesagt überhaupt nicht pingelig aber ab dem Moment wo das Kind dann da war hatte ich auf einmal echt ein extremes Problem mit den Hundehaaren und Dreck und Hundezungen und überhaupt. :fear: Das hat sich zum Glück wieder verflüchtigt.

    Ja mir geht es eher darum "Haarfreie" Bereiche zu haben / schaffen.
    Ich bin auch alles andere als pingelig aber da lege ich irgendwie jetzt schon Wert drauf....ich verstehe dich, das waren dann wohl so die Hormone die mit dir durchgegangen sind :D

  • Ich würde tierfreie Bereiche schaffen, zum Beispiel das Kinderzimmer.

    In der stärkeren Abhaar-Phase könnte man vielleicht noch gezielter und insbesondere draussen mit guten (besseren?) Bürsten nachhelfen.Oder auch mal zum Groomer bringen. Ich hab hier im Forum auch so Sachen wie Blowern aufgeschnappt...

  • Beinahe Haarfreie Bereiche wird‘s hier auch geben:

    - Kinderzimmer ist tabu

    - Bett ist seit ein paar Wochen tabu, außer ich lade sie morgens am Wochenende zum Kuscheln ein

    - Laufgitter ist tabu

    - im Bad haben die zwei auch nix zu suchen, auch wenn sie es anders sehen

    Generell ist das OG tagsüber verboten, da geht’s nur nachts zum Schlafen hin. Dadurch halten sich die Haare dort eh in Grenzen, weil sie sich unten schütteln, kratzen und Dreck reinschleppen.

    So langsam wird‘s hier echt spannend. Bin Mitte 35. SSW und mein Kleiner liegt immer noch in Querlage, was die höllischen Rippenschmerzen 24/7 erklärt. Er ist einfach zu groß dafür, will sich aber einfach nicht drehen. Morgen habe ich wieder Kontrolle und frage mal vorsichtig an, ob es nach einem geplanten Kaiserschnitt aussieht. Dann kann ich mich da schon mal gedanklich drauf einstellen...

    Aber besser geplant als Notfallkaiserschnitt, denke ich mal. Die Kliniktasche packe ich auch so langsam. Hygieneartikel sind gepackt und der Rucksack mit Snacks - wer braucht schon Klamotten, das Wichtigste haben wir xD

  • Seid ihr eigentlich mit dem Baby auch zu eurer Arbeitsstelle? Quasi das Baby den Kollegen zeigen? :denker:

    Ich wollte das schon machen, aber bin mir wegen Corona jetzt nicht sicher :tropf:

    Ich hätte es gerne gemacht, aber wir fahren 45 Minuten eine Strecke, das ist mir mit Baby alleine zu weit. Und wegen Corona war es mir auch ein bisschen heikel, ist ein Logistik-Unternehmen mit viel Außenkontakten und normalerweise drückt man sich schon viel :herzen1:

    Bei uns ist der Hund gar nicht mit in den Wohnräumen, trotzdem findet sich sogar öfter mal ein Hundehaar auf dem Wickeltisch usw. :pfeif:

  • Bei uns ist der Hund gar nicht mit in den Wohnräumen, trotzdem findet sich sogar öfter mal ein Hundehaar auf dem Wickeltisch usw. :pfeif:

    Wo lebt der Hund denn bei euch?!

  • Waldliebe

    Nein ich werde auch nicht hingehen.

    Haben eine Karte bekommen, und die zwei Personen die ehrlich interessiert sind werden dann mal zum Kaffee im Garten eingeladen wenn das Wetter passt. Beim Rest weiss ich dass eh kein Interesse da ist (ist ja auch nicht schlimm) und so spar ich mir den Aufwand.

  • Unser Hund darf auch nicht ins Bad, dennoch ist in Zeiten, wo sie extrem haart der ganze Badezimmerboden voller Hundehaare xD

    Genau so mit dem Kinderzimmer.

    Man muss halt einfach jeden Tag (zur Not mehrmals) ordentlich saugen. Und in Kauf nehmen, dass man niemals eine hygienisch reine Wohnung haben wird, solange man einen Hund hat. Natürlich muss man das Baby jetzt nicht gerade in Hundehaaren panieren. Aber wenn hier und da ein Haar rumfliegt wird das wohl nicht schaden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!