
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Staubsaugerrobi! Unbedingt. Habe nur einen Hund, aber das reicht.
Ich hab auch einen Akkusauger, da sauge ich nach dem essen oder wenn kurz mal wo Dreck ist schnell weg, weil sonst jeder durchläuft und es am Ende immer in meinem Bett landet und ich echt keine Lust auf schlafen in der Sandkiste hab.
Hund darf, bzw. will auch gar nicht ins Bett oder auf die Couch, das macht es einfacher. Dafür liegt das Kind regelmäßig im Hundebett
Deswegen haben die Betten ausgemusterte Bettdeckenbezüge drauf, die ich min. 1x die Woche wechsle und nach dem Waschen trockne. So krieg ich das halbwegs in den Griff, Retriever, juhu!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund(e) und Baby - Plauderthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
DIE Zauberformel
Staubsaugerroboter 😉
Den muss man halt oft sauber machen uns ausleeren, wenn man Tiere hat. Aber ich wollte meinen Staubi nicht mehr missen.
Ganz haarfrei ist es nie.
Meine Kinder sind jetzt 6,5 und fast 3 Jahre alt. Sie haben sich nie über Haare beschwert.
Man muss da bissl entspannt bleiben.
Man wächst da rein. Das Baby kommt ja nicht auf die Welt und krabbelt direkt durchs Haus.
Ich bin sicher, dass du eine Lösung findest, die für euch passt.
So einer ist schon täglich tapfer im Einsatz. Ist tatsächlich Gold wert
-
Herzlichen Glückwunsch und alles, alles Gute!
Ich hatte mir darüber auch Gedanken gemacht, obwohl Lucy ja recht klein ist und nur 2 Mal im Jahr richtig stark haart.
Nachher mit Kind...horror wenn ich mir jetzt unser Sofa, Decken und Kleider anschaue. Alles voll Haare...wie macht ihr das?!
Regelmässig saugen ist klar...aber phu...ob ich den Haaren herr werde?
Geht es Dir eher um die Bodenflächen oder dürfen die Hunde auch aufs Sofa?
Ich hatte schon lange vor der Schwangerschaft einige weiche Decken, die man bei 90 Grad waschen kann und die auch problemlos in den Trockner können. Von diesen Decken habe ich mir dann noch ein paar Stück zusätzlich gekauft - und dann war der Plan, dass ich die Sitzflächen damit abdecke (ich finde, zusammengelegte Decken sehen sowieso auch gemütlich aus) und die Decken dann täglich wasche.
Spätestens nach dem Trocknen im Trockner sind dann auch die Haare raus (wobei das natürlich auch an der Fellart/-struktur liegt - aber bei Lucys Fell klappt es)
In der Praxis ist es jetzt anders, weil wir die Couch eh nicht mehr nutzen, seit unser Sohn nun mobil ist - und seit Söhnchen den Großteil des Tages auf dem Boden verbringt (er begann mit 7 Monaten zu krabbeln), sehe ich auch keinen Sinn mehr darin, täglich die Decken mit 90 Grad zu waschen - den Boden desinfiziere ich ja auch nicht
und unser Sohn und Lucy haben sowieso viel Kontakt
Die Decken kommen nun einfach alle paar Tage bei 60 Grad in die Waschmaschine.
(Anfangs habe ich die Decken aber tatsächlich fast täglich bei 90 Grad gewaschen)
Ach ja - ich hatte dann auch immer extra Decken, die ich dann verwendete, wenn wir unser Baby auf die Couch gelegt haben - also zu den fast täglich gewaschenen Decken kam dann einfach noch die frische Babydecke drauf - da hatten dann Haare wirklich keine Chance.
Wobei es mir nicht nur um die Haare ging - Lucy hatte sich während meiner Schwangerschaft Giardien eingefangen, die wir zwar zum Glück ganz schnell losgeworden sind und wir hatten zwischenzeitlich auch mehrere negative Giardientests - aber sowas kann "hund" sich ja schnell einfangen - deshalb fühlte ich mich mit dem erst ein paar Tage altem Baby so einfach wohler - es war für mich der Kompromiss zwischen "Hund darf auch weiterhin auf die Couch" (war mir sehr wichtig) und "mein Hygienebedürfnis ist trotzdem befriedigt".
Zu den Böden bleibt wohl einfach nur, häufig zu saugen. Aber viele Babys mögen das Geräusch ja sehr gerne.
Vielleicht kannst Du ja - trotz Saugroboter - auch jetzt regemäßig saugen (oder Dich einfach neben den laufenden Staubsäuger stellen) - vielleicht beruhigt das Geräusch Dein Baby dann später und Du kannst Staubsaugen und Einschlafen miteinander verbinden
Man muss da bissl entspannt bleiben.
Man wächst da rein. Das Baby kommt ja nicht auf die Welt und krabbelt direkt durchs Haus.
Ich bin sicher, dass du eine Lösung findest, die für euch passt.
Das möchte ich ganz dick unterstreichen.
Es dauert ja einige Monate, bis das Baby mobil wird. Und bis dahin kann man dann ja gut an einer Lösung feilen, die zu der eigenen Familie passt.
Ich denke, viele Dinge ergeben / finden sich einfach dann im Alltag
Und ein Baby, das bereits im Krabbelalter ist, ist nicht mehr so empfindlich, wie ein Neugeborenes.
danke für deine ausführliche Antwort. Ja dass das Baby ja nicht kommt und von heute auf morgen mobil wird gibt mir Zeit mich da anzugewöhnen. Man macht sich halt so einige Gedanken
-
Die Antwort hilft mir grad mal gae nicht weiter ^^
Hey, nun sei doch nicht so unhöflich.
Ich habs nur versucht mit Humor zu sehen.
Ich bin Hunde- und Pferdefrau und nehm das nicht so eng. Das Überthema Hygiene werde ich auch nach der Geburt nicht enger sehen als vorher. Ich werde weder mehr noch weniger putzen, also meinen Sauberkeits-Standard nicht höher setzen. Das wollte ich nur damit ausdrücken. Soll ja Muttis geben, die verfallen da in so einen Wahn und sehen nur noch Bakterien o.ä. überall.
Und das mit den Hunden war ja auch nur mit einem Augenzwinkern gemeint. Mich würden die ganzen Haare im normalen Alltag schon wahnsinnig machen. Mit der DSH Hündin hatte ich ganz schnell die Vorteile eines Akkusaugers entdeckt, wo ich schnell mal den Eingangsbereich oder Fellmäuse weggesaugt habe.
Ich bin jetzt in der 15. Woche. Angeblich ja jetzt die Zeit des "Genieße deine Schwangerschaft". Davon bin ich weit entfernt. Es drückt und zieht, ich habe Hüftschmerzen. Optisch denkt man nur, ich habe etwas zugenommen...anfühlen tut es sich jetzt wie eine dicke Kugel. Wie soll das nur weiter gehen.
Na na nur ruhig Blut.
Mir geht es weder um Bakterien noch Dreck. Ich bin da alles andere als heikel. Ich habe zwei Katzen und mind. Zwei Hunde im Haus. Zudem arbeite ich mit einem grossen Rudel Husies: da verlierst du einfach alle Hemmungen😂
Nur...das Kind muss ja nicht voller Haare sein...
Somit auch herzliche Gratulation. Ich bin in ssw 18 und habe alles hinter mir (übelkeit, heisshunger, brustspannen) und bei mir ist jetzt alles schön und angenehm. Bis auf den Puls. Der jagd es ins unendliche kaum bewege ich mich🤪
-
Herzlichen Glückwunsch!!
Wir haben uns aus diesem Grund einen Trockner zu gelegt
Decken ohne Hundehaare zu haben, ist schon toll. Anfangs war ich da auch sehr penibel. Die Hunde mussten zur Gewöhnung schon während den letzten Zügen meiner Schwangerschaft das Sofa mehr und mehr räumen bis der Knirps aus dem Gröbsten raus war und er dann eher der Schmutzfink von den Dreien wurde. Jetzt hat sich quasi alle wieder relativiert und die Hunde dürfen, sofern sie möchten, auch wieder zu uns aufs Sofa.
Saugen muss ich während des Fellwechsel tgl, manchmal auch mehrmals tgl.
Ja trockner haben wir auch. Der nützt auch sehr viel.
Ja ich glaube ich muss dann evt auch meine Tiere vom Sofa bannen obwohl es mir echt Leid tut.
-
-
Die Hunde durften bei uns auch schon einige Zeit vor der Geburt nicht mehr aufs Sofa. Inzwischen (Raupe ist 14 Monate) dürfen sie aber schon länger wieder drauf.
Um einen wirklich fusselfreien Bereich zu haben, hatten wir auch einen Laufstall den man hochstellen konnte. Da konnte die Raupe auch mal nackig rumkugeln.
Ich bin ehrlich gesagt überhaupt nicht pingelig aber ab dem Moment wo das Kind dann da war hatte ich auf einmal echt ein extremes Problem mit den Hundehaaren und Dreck und Hundezungen und überhaupt.
Das hat sich zum Glück wieder verflüchtigt.
-
Bei uns fährt täglich der Staubsaugroboter.
Na gut, sogar 2!
Zwischendurch saugt mein Mann, wenn Söhnchen seinen Mittagsschlaf hält.
Aber ich finde, Amber macht wenig Dreck.
Die Decken auf der Couch werden andauernd gewechselt, damit alles recht „sauber“ ist.
Ist bei uns aber echt überschaubar, deswegen kann ich nicht so wirklich helfen!
Herzlichen Glückwunsch jedenfalls!
-
Welchen Staubsaugroboter könnt ihr denn empfehlen?
-
Ich bin ehrlich gesagt überhaupt nicht pingelig aber ab dem Moment wo das Kind dann da war hatte ich auf einmal echt ein extremes Problem mit den Hundehaaren und Dreck und Hundezungen und überhaupt.
Das hat sich zum Glück wieder verflüchtigt.
Genau so ging es mir auch
Ein Laufgitter hatten wir ebenfalls und ich hätte es nicht missen wollen.
-
Seid ihr eigentlich mit dem Baby auch zu eurer Arbeitsstelle? Quasi das Baby den Kollegen zeigen?
Ich wollte das schon machen, aber bin mir wegen Corona jetzt nicht sicher
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!