
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Herzlichen Glückwunsch!
Hier durften die Hunde und Katze(n) vorher auch aufs Sofa, das hab ich kurzerhand komplett unterbunden. Okay, der Kater geht weiterhin drauf aber der ist auch viel draussen und oft nur abends hier, damit kann ich dann leben
Ist ja dann seine einzige Kuschelzeit. So ist das (Bett-)Sofa wie so eine relativ haarfreie Insel wo der Zwerg rumkullern kann. Ansonsten läuft der Staubsauger-Robi auch mindestens einmal am Tag. Ich denke mehr können wir nicht machen, die einzige Alternative wäre allem Getier den Zugang ins Haus zu verwehren
So wie wir mal Haare an Socken und Kleidung haben, wirds auch mal am Baby Haare haben. Ihm wirds wahrscheinlich egal sein, hoffe ich zumindest
Ja ich denke mit ein bisschen Dusziplin lässt es sich gut damit Leben. Meine Hoffnung war dass jemand aus dem Forum DIE Zauberformel weiss für einen Haarfreien Haushalt.
War wohl nix...naja, ein versuch wars wert😂
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund(e) und Baby - Plauderthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
DIE Zauberformel
Staubsaugerroboter 😉
Den muss man halt oft sauber machen uns ausleeren, wenn man Tiere hat. Aber ich wollte meinen Staubi nicht mehr missen.
Ganz haarfrei ist es nie.
Meine Kinder sind jetzt 6,5 und fast 3 Jahre alt. Sie haben sich nie über Haare beschwert.
Man muss da bissl entspannt bleiben.
Man wächst da rein. Das Baby kommt ja nicht auf die Welt und krabbelt direkt durchs Haus.
Ich bin sicher, dass du eine Lösung findest, die für euch passt.
-
Herzlichen Glückwunsch und alles, alles Gute!
Ich hatte mir darüber auch Gedanken gemacht, obwohl Lucy ja recht klein ist und nur 2 Mal im Jahr richtig stark haart.
Nachher mit Kind...horror wenn ich mir jetzt unser Sofa, Decken und Kleider anschaue. Alles voll Haare...wie macht ihr das?!
Regelmässig saugen ist klar...aber phu...ob ich den Haaren herr werde?
Geht es Dir eher um die Bodenflächen oder dürfen die Hunde auch aufs Sofa?
Ich hatte schon lange vor der Schwangerschaft einige weiche Decken, die man bei 90 Grad waschen kann und die auch problemlos in den Trockner können. Von diesen Decken habe ich mir dann noch ein paar Stück zusätzlich gekauft - und dann war der Plan, dass ich die Sitzflächen damit abdecke (ich finde, zusammengelegte Decken sehen sowieso auch gemütlich aus) und die Decken dann täglich wasche.
Spätestens nach dem Trocknen im Trockner sind dann auch die Haare raus (wobei das natürlich auch an der Fellart/-struktur liegt - aber bei Lucys Fell klappt es)
In der Praxis ist es jetzt anders, weil wir die Couch eh nicht mehr nutzen, seit unser Sohn nun mobil ist - und seit Söhnchen den Großteil des Tages auf dem Boden verbringt (er begann mit 7 Monaten zu krabbeln), sehe ich auch keinen Sinn mehr darin, täglich die Decken mit 90 Grad zu waschen - den Boden desinfiziere ich ja auch nicht
und unser Sohn und Lucy haben sowieso viel Kontakt
Die Decken kommen nun einfach alle paar Tage bei 60 Grad in die Waschmaschine.
(Anfangs habe ich die Decken aber tatsächlich fast täglich bei 90 Grad gewaschen)
Ach ja - ich hatte dann auch immer extra Decken, die ich dann verwendete, wenn wir unser Baby auf die Couch gelegt haben - also zu den fast täglich gewaschenen Decken kam dann einfach noch die frische Babydecke drauf - da hatten dann Haare wirklich keine Chance.
Wobei es mir nicht nur um die Haare ging - Lucy hatte sich während meiner Schwangerschaft Giardien eingefangen, die wir zwar zum Glück ganz schnell losgeworden sind und wir hatten zwischenzeitlich auch mehrere negative Giardientests - aber sowas kann "hund" sich ja schnell einfangen - deshalb fühlte ich mich mit dem erst ein paar Tage altem Baby so einfach wohler - es war für mich der Kompromiss zwischen "Hund darf auch weiterhin auf die Couch" (war mir sehr wichtig) und "mein Hygienebedürfnis ist trotzdem befriedigt".
Zu den Böden bleibt wohl einfach nur, häufig zu saugen. Aber viele Babys mögen das Geräusch ja sehr gerne.
Vielleicht kannst Du ja - trotz Saugroboter - auch jetzt regemäßig saugen (oder Dich einfach neben den laufenden Staubsäuger stellen) - vielleicht beruhigt das Geräusch Dein Baby dann später und Du kannst Staubsaugen und Einschlafen miteinander verbinden
Man muss da bissl entspannt bleiben.
Man wächst da rein. Das Baby kommt ja nicht auf die Welt und krabbelt direkt durchs Haus.
Ich bin sicher, dass du eine Lösung findest, die für euch passt.
Das möchte ich ganz dick unterstreichen.
Es dauert ja einige Monate, bis das Baby mobil wird. Und bis dahin kann man dann ja gut an einer Lösung feilen, die zu der eigenen Familie passt.
Ich denke, viele Dinge ergeben / finden sich einfach dann im Alltag
Und ein Baby, das bereits im Krabbelalter ist, ist nicht mehr so empfindlich, wie ein Neugeborenes.
-
Herzlichen Glückwunsch!
Bei uns ist kurz nach der Geburt unserer kleinen Raupe auch gleich noch ein Dyson V11 eingezogen.
Beste Investition bezüglich Sauberkeit, wir hatten zu dem Zeitpunkt noch 4 Hunde.
Man kann damit immer mal fix durchsaugen, auch Sofas, Kissen, usw.
-
Herzlichen Glückwunsch!!!
Darüber macht man sich Gedanken, bevor man sich solche Hunde in Haus holt.
#pudelsindauchtoll
Vielleicht bin ich jetzt naiv, aber was haben die Hundehaare jetzt mit dem Baby zu tun? Das wird sich dran gewöhnen.
(PS: Mich würde es im normalen Alltag schon nerven mit den Haaren überall, deswegen würden mir gewisse Rassen niemals ins Haus kommen
)
Die Antwort hilft mir grad mal gae nicht weiter ^^
Hey, nun sei doch nicht so unhöflich.
Ich habs nur versucht mit Humor zu sehen.
Ich bin Hunde- und Pferdefrau und nehm das nicht so eng. Das Überthema Hygiene werde ich auch nach der Geburt nicht enger sehen als vorher. Ich werde weder mehr noch weniger putzen, also meinen Sauberkeits-Standard nicht höher setzen. Das wollte ich nur damit ausdrücken. Soll ja Muttis geben, die verfallen da in so einen Wahn und sehen nur noch Bakterien o.ä. überall.
Und das mit den Hunden war ja auch nur mit einem Augenzwinkern gemeint. Mich würden die ganzen Haare im normalen Alltag schon wahnsinnig machen. Mit der DSH Hündin hatte ich ganz schnell die Vorteile eines Akkusaugers entdeckt, wo ich schnell mal den Eingangsbereich oder Fellmäuse weggesaugt habe.
Ich bin jetzt in der 15. Woche. Angeblich ja jetzt die Zeit des "Genieße deine Schwangerschaft". Davon bin ich weit entfernt. Es drückt und zieht, ich habe Hüftschmerzen. Optisch denkt man nur, ich habe etwas zugenommen...anfühlen tut es sich jetzt wie eine dicke Kugel. Wie soll das nur weiter gehen.
-
-
Ich bin jetzt in der 15. Woche. Angeblich ja jetzt die Zeit des "Genieße deine Schwangerschaft". Davon bin ich weit entfernt. Es drückt und zieht, ich habe Hüftschmerzen. Optisch denkt man nur, ich habe etwas zugenommen...anfühlen tut es sich jetzt wie eine dicke Kugel. Wie soll das nur weiter gehen.
Die Zeit des Genießens kommt noch, wenn du dir nicht auch die Schulter brichst
Wegen der Schmerzen kann ich Yoga wärmstens empfehlen, Übungen mit dem Gymnastikball und Vierfüßlerstand und dann abwechselnd Buckel machen und Rücken gerade.
Mit 15 Wochen hatte ich auch kaum Bäuchlein. Aber wie eine Kugel fühlte sich der Bauch nicht an. Selbst jetzt (35. SSW) stört mein Bauch gar nicht so krass
-
Herzlichen Glückwunsch!!
Wir haben uns aus diesem Grund einen Trockner zu gelegt
Decken ohne Hundehaare zu haben, ist schon toll. Anfangs war ich da auch sehr penibel. Die Hunde mussten zur Gewöhnung schon während den letzten Zügen meiner Schwangerschaft das Sofa mehr und mehr räumen bis der Knirps aus dem Gröbsten raus war und er dann eher der Schmutzfink von den Dreien wurde. Jetzt hat sich quasi alle wieder relativiert und die Hunde dürfen, sofern sie möchten, auch wieder zu uns aufs Sofa.
Saugen muss ich während des Fellwechsel tgl, manchmal auch mehrmals tgl.
-
Ich bin jetzt in der 15. Woche. Angeblich ja jetzt die Zeit des "Genieße deine Schwangerschaft". Davon bin ich weit entfernt. Es drückt und zieht, ich habe Hüftschmerzen. Optisch denkt man nur, ich habe etwas zugenommen...anfühlen tut es sich jetzt wie eine dicke Kugel. Wie soll das nur weiter gehen.
Die Zeit des Genießens kommt noch, wenn du dir nicht auch die Schulter brichst
Wegen der Schmerzen kann ich Yoga wärmstens empfehlen, Übungen mit dem Gymnastikball und Vierfüßlerstand und dann abwechselnd Buckel machen und Rücken gerade.
Mit 15 Wochen hatte ich auch kaum Bäuchlein. Aber wie eine Kugel fühlte sich der Bauch nicht an. Selbst jetzt (35. SSW) stört mein Bauch gar nicht so krass
Ich korrigiere, 16. Woche.
Ja, ich versuche nachher mal Yoga-Übungen.
Selbst beim drehen im Bett habe ich das Gefühl da ist ein kleiner schwerer Gymnastikball drin der hin und her kugelt.
Aber reiten ging gestern doch wieder mal gut. Bin noch ordentlich rumgedüst. Leider hat sich das Thema Verkauf meiner Stute durch Zufall recht schnell erfüllt und sie wird demnächst abgeholt. Damit ist das Thema Pferd nach 10 Jahren auch erstmal vorbei....oder zumindest pausiert.
-
Beim ersten Kind hatte ich auch ein Problem mit den Haaren und es stört mich heute noch, wenn die Kinder voller Haare sind. Unsere Pflegehündin haart wie die Hölle, so schlimm hatte ich es von unserem Collie nicht Erinnerung. Bei den Babys hatte ich einen großen Laufstall, der ganz hoch gestellt war, dort konnte ich die Kinder schnell mal ablegen, wenn ich die Hände frei brauchte. Das war ganz praktikabel, ansonsten täglich saugen, das hat recht gut ausgereicht.
-
Lena haart wenig. Aber dafür 2x im Jahr extrem. Dann wirft sie alles ab, was sie hat.
Ich bin da entspannt. Ganz am Anfang, wenn es ne Rolle spielen KÖNNTE, bewegt das Baby sich eh nicht. Und wenn es sich bewegt, ist es eh an der Zeit, die Abwehrkräfte zu stärken und das Kind nicht mehr von allem fern zu halten, was irgendwie nicht 100%ig sauber sein könnte.
Ich sauge halt einmal am Tag durch (in extremen Haarphasen auch 2x) und das wars dann. Haare sind halt in einem Hundehaushalt. Das hat mir als Kind schon nicht geschadet und wird auch Töchterchen nicht schaden. Gibt bedenklichere Dinge als Hundehaare
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!