Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Also ich sehe da jetzt auch nicht das riesige Problem drin, das Baby mal kurz im MaxiCosi zu transportieren. Ich würd damit jetzt keinen Waldspaziergang machen oder das Baby stundenlang da drin lassen. Aber für kurze Wege wäre mir alles andere jetzt echt zu umständlich. Ich denke, es ist immer eine Frage der Dauer.

  • Ich habe kein Auto. Daher stellt sich die Frage für mich nicht ;-)

    Ich würde auch weitesgehend drauf verzichten und eher zu Fuß laufen wenns möglich ist. Dann eben mit Kinderwagen.

    Wenns Auto sein muss, würde ich Trage und tragetuch nehmen. Tuch wäre eher meins, dass würde ich schon Zuhause richtig umbinden, so dass das Kind dann nur noch rein flutschen muss. Spätestens nach 4-5 Monaten kann man zum Arzt das Kind auch einfach so tragen. Kommt dann auf den Schoß und gut ist.

    Für ganz frische Babys ist auch ein cosy me nicht verkehrt.

    Ist wie ein stabiler Schlafsack zum schnüren. Darin kann man das Baby auch sicher und stabil tragen wenn es mal zum Arzt geht oder so.

    Aber das Teil nutzt man nur ca 3 Monate. nur für Arzt besuche sich Es zu holen ist quatsch. Sinnvoll ist es auch, wenn man pucken möchte zu Beginn, oder wenn ältere Geschwister das neue Baby auch sicher halten möchten.

    Ich hatte den cosy me mal hier, habe den für Schwägerin auf nem kinderflohmarkt verkauft. Ich war begeistert von dem Teil.

    Aber es macht nur Sinn, wenn man eben Verwendung für hat. Man braucht nicht jedes gimmick was es für Babys gibt. (ne wippe würde bei mir z.b. Auch nicht einziehen. Und ein Laufstall auch nicht)

    Noch ein Tipp für werdende Eltern:

    Es gibt ne tolle second Hand kindersachen Seite.

    Mamikreisel heißt das.

    Gebrauchte, gute Sachen (Klamotten, Spielsachen, schlafsachen... Alles eigentlich) findet man da.

    Gute Babysachen sind teuer, und wenn man es nur 1-2 Monate nutzen kann, ist es ärgerlich.

    Meiner Cousine habe ich für den Winter dort einen lammfell fusssack gekauft. 40 Euro statt original 120.

    Weil die kleine zur Geburt im Mai so fror, haben wir bei Baby Walz Nen Guten gefütterten Overall für 50 Euro gekauft. ( wenn es wirklich darum geht ein Baby warm zu halten, taugt das Plüsch zeug von lidl und family und kik nix). Der passt nur 3 Wochen. Ärgerlich.

    Ich hab den selben Anzug in der jetzigen Größe für Herbst bei mamikreisel für 8 Euro (zzgl Versand) bekommen. (wurde auch nur 1 Monat oder so getragen).

    Also das lohnt sich schon dort zu gucken finde ich.

  • Hängt halt alles immer vom Kind ab. Meinen großen hab ich nie im maxi cosi gelassen, weil er immer gebrüllt hat darin. Deswegen hatte ich ihn immer in der Trage. Den kleinen könnte ich gut im maxi cosi lassen, mache ich aber nicht. Aus dem Grund:

    Außerdem haben die Einkaufswagen mit Schalenaufsatz keinen weiteren Sitz für Kinder, fielen daher weg. Und 2 jährige durch Supermärkte zu verfolgen ist auch nicht so prickelnd. (Mal abgesehen davon dass ich zu klein für diese Wägen bin. Ich fahre mit ihnen im Blindflug durch den Laden da ich nix sehe).

    xD

    Wobei mein großer das echt gut macht und sehr gerne mit den kleinen Wagen rum düst :D aber auch dann bin ich froh, dass ich das Kind auf dem Rücken habe und damit die Hände frei.

  • Wenn das Kind beim Autofahren endlich eingeschlafen ist, macht es einfach mehr Sinn, das komplette Teil zu nehmen und auf den KiWa zu packen. Beim Rausnehmen/Umbetten wird es zu 90% wach... Immer vorrausgesetzt, es sind nur kurze Zeiten.

    Wenn man mal eine längere Strecke fährt (Urlaub oder ähnliches), muss man das Teil ja auch die ganze Zeit nutzen.

    Solange das Kind nicht nur da drin ist und man auch noch andere Möglichkeiten (Trage / KiWa) verwendet, passt das schon.

    Bei den Tragen kommt es auch echt drauf an, wie die Körperhaltung ist. Die ganzen Dinger von Baby-Björn etc. kann man vergessen, weil der Rücken darin nicht Rund ist oder die Beine nicht korrekt gehalten werden können. Dann lieber wirklich gar keine Trage.

    Leider ist es ja auch immer noch so, das Tragen an sich so nen Esotherik-Touch hat und viele das lächerlich machen. Dabei ist das korrekt gemacht so entspannt für Mutter und Kind...

    Daher auch von mir ein JA zur guten Trage-Beratung!

    Übrigens: Beim Tragen immer Anzüge / Hosen ohne Fuß dran benutzen! auch keine Strumpfhosen. Durch die Haltung spannt sich der Stoff und die Fußzehen werden angezogen. Das kann ganz schnell unangenehm werden und bei den kleinen Füßchen zu Fehlhaltungen führen. Daher immer extra Socken evtl. mit Puschen benutzen. Es gibt auch so tolle Stulpen, mit denen man die Haut, die am Beinchen zwischen Socke und Bein-Bündchen frei wird, abdecken kann.

    Und wenn wir grad bei Füßen und Socken sind... ich empfehle die Sock-On´s (gerne mal googeln) für alle Kids, die gerne ständig ihre Socken ausziehen.

  • Leider ist es ja auch immer noch so, das Tragen an sich so nen Esotherik-Touch hat und viele das lächerlich machen. Dabei ist das korrekt gemacht so entspannt für Mutter und Kind...

    Ich hab das Gefühl, dass sich das grad sehr wandelt. Auf einmal sind Sachen total "in", die noch vor ein paar Jahren in die Öko-/Eso-Ecke geschoben wurden.

    Ich war auch sehr positiv erfreut, dass ich nicht auf Abwehr gestoßen bin als ich sagte, dass ich mein Baby mit Stoffwindeln wickeln werde.


    Übrigens: Beim Tragen immer Anzüge / Hosen ohne Fuß dran benutzen! auch keine Strumpfhosen. Durch die Haltung spannt sich der Stoff und die Fußzehen werden angezogen. Das kann ganz schnell unangenehm werden und bei den kleinen Füßchen zu Fehlhaltungen führen. Daher immer extra Socken evtl. mit Puschen benutzen. Es gibt auch so tolle Stulpen, mit denen man die Haut, die am Beinchen zwischen Socke und Bein-Bündchen frei wird, abdecken kann.

    Ich hab sogar - weil Winterbaby - so kleine Fleecestiefelchen für die Trage, wenns von unten zieht.

  • Ja ich finde auch dass Tragen immer mehr zurück kommt. Meine Schwiegermutter hat vor 34Jahren ihre Jungs getragen und gestillt und war damals damit irgendwie Exot.

    Das Problem was ich sehe ist dass viele Ärzte Tragen sofort als schlecht darstellen (zumindest was ich so mitbekommen habe von den anderen Müttern hier. Kaum das Wort tragen ausgesprochen kommt schon ohgott nein das ist so gefährlich und schlecht für den Rücken). Ist genauso wie mit dem Stillen und Zufüttern ein Thema. Je nachdem an wen man da anfangs gerät ist man sicher sehr verunsichert.

    Stoffwindeln hab ich auch. Habe sie aber noch nicht genutzt. Mini hatte anfangs locker 10-12 Windeln am Tag gebraucht und da wäre ich mit Stoffis nicht weit gekommen. Jetzt hat es sich einigermaßen eingespielt, aber ich hab noch einen Riesen Vorrat (gab mal eine Aktion bei Lidl bei der die ganze Family eingekauft hat xD), wenn der aufgebraucht ist dann gehen wir die Stoffis an. Die Grösse passt ihm nämlich nicht mehr lange und es wäre Verschwendung (Mini wächst echt wie ein Schwammerl xD)

    Klamotten hab ich günstig neu gekauft. Teils günstiger als ich sie hier gebraucht gefunden hab. Mami Kreisel haben wir aber nicht und Baby flohmarkt leider auch nicht.

    Ich hab aber als ich schwanger geworden bin die ganzen Schlussverkäufe genutzt und die meisten Klamotten hab ich mit 70% Rabatt gekauft. Darunter auch sehr hochwertige Sachen die ich zum vollen Preis niemals gekauft hätte. Mit den Grössen lag ich zum Glück auch richtig so dass sie zur Jahreszeit passen. Die Wintersachen hab ich damals in 74/80 gekauft weil ich dachte "kann man eh umkrempeln". War eine gute Idee denn Mini hat jetzt 68 und die ersten Hosen sind schon zu eng...

  • Ich finde es irgendwie immer erstaunlich, was es nicht alles hier bei uns für Kinder gibt, bzw. was verkauft wird als "Muss man haben".

    wenn ich da manche Kinderwagen sehe... fast kleine Panzer. X-D

    Wenn man bedenkt... dass ... eigentlich die 'Natur' es doch so eingerichtet hat, dass man auch gesunde Nachkommen haben könnte - ohne tausend High-Tech-Gedöns-Kram...

    Evtl. stärkt es ja auch sogar Kinder, wenn sie den Greifreflex mehr benutzen müssen, als wenn sie z.B. nur in nem Wagen durch die Welt geschoben werden(?).

    Ich bin da nicht so eingelesen - nur kommt mir so als 'unbedarfter' schon der Gedanke, dass es etwas strange ist, dass es sooo viele "Dies und das und jenes" gibt... wie machen das denn nur Leute, die das alles nicht zur Verfügung haben?

    Wie ausgeprägt ist das bei Menschen eigentlich noch mit dem Greif-/Festhaltereflex?

    Ich hatte irgendwann mal gelesen, dass das der Grund ist, weshalb Babys schon ziemlich kräftig zupacken können, wo man sich wundert, wo da die Kraft herkommt - dass das eben von diesem Reflex käme.

    Stimmt das(?).

  • Ich meine mal gelesen zu haben dass Babys ihre Kraft nicht dosieren können. Also mit vollster Kraft zugreifen. Wir dosieren diese ja. Wir greifen anders ein Blatt Papier als dass wir greifen wenn wir uns wo festhalten müssen um nicht runterzufallen.

    Und ja, bei Babys gibt's so viele Dinge die die Welt nicht braucht. Aber gibt's ja auch für Hunde. Oder Autos. Oder oder oder.

    Kann ja jeder ausgeben wie viel er mag. Mir ist zB sowas von unwichtig wie der Wagen aussieht. Er muss hier bei uns mit den Wegen klarkommen. Genauso trägt mein Kind manchmal was "für Mädchen" weil das grad reduziert war und ich es nicht einsehe so viel mehr zu zahlen um es in "für Jungs" zu bekommen. Ich freue mich auch über jedes gebrauchte Teil was wir geschenkt bekommen.

  • Ich bin in Sachen Babyequipment sehr spartanisch unterwegs. Wirklich nur das Nötigste. Nicht, weil ich das Geld nicht ausgeben will, sondern weil ich einen kleinen Nachhaltigkeitsfimmel entwickelt habe.

    Keine unnötigen Gegenstände, kein Konsumzwang, Babyklamotten alle geliehen von den Schwägerinnen, Windeln aus Stoff, Vermeidung von Plastik..

    Ja, ich hab da nen Spleen.. :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!