Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Wenn Du denkst für Hunde gibt es schon viel Gedöns, dann schau mal bei den Baby- und Kindersachen. :lol:

    Mein Highlight war ein Feuchttuchwärmer, den ich mal irgendwo gesehen habe, damits beim sauber machen nicht am Popöchen fröstelt...:roll::lachtot:

  • Ich finde es irgendwie immer erstaunlich, was es nicht alles hier bei uns für Kinder gibt, bzw. was verkauft wird als "Muss man haben".

    wenn ich da manche Kinderwagen sehe... fast kleine Panzer. X-D

    Wenn man bedenkt... dass ... eigentlich die 'Natur' es doch so eingerichtet hat, dass man auch gesunde Nachkommen haben könnte - ohne tausend High-Tech-Gedöns-Kram...

    Evtl. stärkt es ja auch sogar Kinder, wenn sie den Greifreflex mehr benutzen müssen, als wenn sie z.B. nur in nem Wagen durch die Welt geschoben werden(?).

    Hm naja, mir rollt sich immer der Fussnagel wenn ich höre "ach früher ging das doch auch so, das haben wir nicht gebraucht"

    Jo, früher hat man Menschen zur Ader gelassen, früher sind 50% der Frauen im Kindbett gestorben, usw...

    Ja es ist bei manchen Dingen fraglich ob man es braucht und einige Dinge vn früher sind einfach auch gefährlich(Geh-frei).

    Wenn ich da nur an die Diskusion mit meiner Schwiegermutter denke, warum denn jetzt ein Gehfrei so schlimm ist, ihre Jungs hatten das auch :muede:

    Oder der Nachbar mit "Früher hats halt mal ne Tracht Prügel gegeben"

    Und auch Mutter Natur hat für eine Säuglingssterblichkeit von bis zu 40%(bis weit ins 18te Jahrhundert) gesorgt.

    Dennoch gibt es zweifellos viel Unsinn für Babys.

  • Outbackfähig muss unser KiWa wirklich nicht sein, hier in Ostfriesland grinning-dog-face-w-smiling-eyes Er lässt sich einhändig entfalten, ist platzsparend und passt super durch schmale Gänge.

    Für normale Gänge, Stadtbummel und längere Besuche bei Freunden und Familie, Gassi und Co wird hier auch die Wanne verwendet werden und im Anschluss der Buggy. Die Hunde dürfen sich jetzt schon an den Wagen gewöhnen, machen sie echt gut. Bin immer wieder erstaunt über die Zwei.

    Kann man sich an den Empfehlungen des International Hip Dysplasia Institution orientieren, wenn es um Tragen und Tücher geht? Ich bin nämlich nicht so der Tuch-Typ, eher der "Rucksack"-Typ. Meine Hebamme sprach das IHDI im Beiläufigen an (derzeit sind andere Themen etwas wichtiger :) )

  • Ja, ich sehe das auch so, das sich zum Thema Tragen viel verändert hat (in´s Positive). Das konnte man aus meinem Beitrag nicht so gut herauslesen. :ops:

    Für Baby´s und Kinder gibt's echt viele Dinge, die man nicht braucht... Aber auch viel nützliches!

    Wir hatten das Problem mit den kalten Feuchttüchern. Haben dann umgestellt auf die Öltücher, die sind wesentlich wärmer... Und funktionieren genauso. Und zur Not gibt's ja auch Waschlappen, die kann man dann ganz nach den eigenen Vorlieben temperieren!

    Unser absolutes Highlight für das erste Jahr und etwas darüber hinaus war der runde Rassel-Ring von DM. Kostet keine 2€, man kann es festhalten, schütteln, drauf rumkauen... Jedes Baby im Umkreis bekommt das Teil geschenkt und alle sind begeistert davon.

    Ich kann mich noch erinnern, als wir das Teil gekauft haben. Eine Freundin hat mir das in den Einkaufswagen gelegt, als wir zusammen unterwegs waren. Meine Kleine hatte bis zu einem halben Jahr immer Probleme beim Autofahren, sie hat es gehasst. Ich hatte noch eine längere Heimfahrt vor mir und schon bammel, das es wieder anstrengend wird. Also dem Bi das Teil ohne große Hoffnung in die Hand gedrückt... 10 Minuten Rassel Rassel Schmatz Schmatz und dann einfach eingeschlafen. :applaus:

  • Mh... Ich würde eher eine Trageberatung machen.

    Hab die Liste beim ihdi jetzt nur überflogen aber da sind einige Tragen dabei (zb Babybjörn) die nicht empfehlenswert sind. Und viele Hersteller die man in Deutschland kaum bekommt

  • Mh... Ich würde eher eine Trageberatung machen.

    Hab die Liste beim ihdi jetzt nur überflogen aber da sind einige Tragen dabei (zb Babybjörn) die nicht empfehlenswert sind. Und viele Hersteller die man in Deutschland kaum bekommt

    Wobei bei den Babybjörns ja nur ein Teil der Tragen empfohlen wird.

    Und es ist ja eine internationale Liste, natürlich sind da dann auch nur amerikanische/australische/niederländische/etc. Firmen dabei ;)

    Woher weiß ich denn, ob die Trageberatung mir nicht eine blöde Trage verkauft, oder die Teuerste, oder die, die gerade Kooperation macht? Wo findet man sowas überhaupt außer in Fachgeschäften?

  • ich klink mich hier mal ein, obwohl ich erst am 31.12 ET habe - und auf längere Sicht noch gar keinen Hund :tropf:

    Landlue google mal Trageberatung + deine Stadt. Manchmal machen das Hebammen nebenbei (oder es sind zumindest eben darauf spezialisierte Mitarbeiter) - ich bin da einfach mal so gutgläubig und hoffe, dass die wirklich das Beste für dein Baby wollen. Mitarbeiter in normalen Babygeschäften sind für so etwas idR nicht geschult.

  • Den Weg bin ich schon gegangen, da kamen leider nur "normale" Geschäfte die das nicht speziell anbieten.

    Ich lebe hier sehr ländlich, da sind solche Angebote nur sehr schwer zu bekommen, wenn man nicht 2 Stunden Hinfahren möchte.

    Ich werde mich daher lieber nochmal an meine Hebamme wenden, danke trotzdem blushing-dog-face

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!