Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Ich würde mit Baby im Hänger nicht vorm 6. Lebensmonatmonat fahren.

    (Kopf halten geht ja schon eher - teilweise schon ab 2. oder 3. Monat)

    Ich war letztes Jahr auf der babymesse in Berlin.

    Und aus privatem Interesse habe ich mit dortigen Fahrradanhänger-Ausstellern gesprochen (glaube 3 versch. Firmen waren da).

    Eher die Guten - Chariot, Thule, ...

    Die Berater vor Ort haben mir, auch mit Babyeinsatz, ausnamhslos davon abgeraten vor dem 6. Monat das Baby darin am Rad zu transportieren.

    (Anders wäre es z.B. wenn man den Anhänger als Kinderwagenerstz nimmt - also schiebt - und eben auf Huckel aufpasst - dann geht das mit Babyeinsatz auch schon vor dem 6. Monat).

    Also ich würde da wirklich aufpassen.

    Die Kids haben heute eh schon gute Chancen, sich frühzeitig Gelenke und Rücken kaputt zu machen. Viel zu viel Sitzen, (weils in unserer Gesellschaft eben so üblich ist) schwere Schulranzen, ...

    Was sind da schon 6 Monate warten ...

    (Ich fahre auch sehr gerne Rad - man kann ja auch mal ohne Baby alleine ne Tour drehen - passt der Papa halt mal 2h auf ;) )

  • Eben das ist auch mein Bauchgefühl, dass das für die ganz Kleinen noch nix ist.

    Im Maxi Cosi oder so Wippen sollen sie ja auch nicht allzu lange drin sein und die Weber Schale ist ja auch ähnlich aufgebaut. Ich seh aber immer wieder Leute die ihre Babys in der Autoschale beim Shoppen rumfahren. Oder noch besser, mit Schale rumtragen. Ich hab keine Ahnung wie die das machen. Mein maxi cosi hat 3.5kg, Mini hat bissi über 7kg und ich krieg jedes Mal Nacken/Schulterschmerzen wenn ich ihn mit Schale tragen muss (zB vom Parkplatz rauf in den 2ten Stock zum Kinderarzt) weil es sooo unhandlich ist.

  • Ich weis eh nicht warum man das teil überhaupt aus dem Auto baut. Das ist ein Autokindersitz, und nicht mehr.

    Ich schlepp das schwere teil nie mit, und kann den auch eh nicht auf den kiwa packen. Ich finde das total blöd für die kinder

  • wie transportiert ihr dann immer, wenn ihr die Kleinen aus dem Auto holt und z.B. zum Arzt oder so müsst? Habt ihr dann immer einen KiWa mit Wanne oder tragt ihr ggfs mit Trage/Tuch?

    Wir haben nun einen KiWa mit Wanne, Buggy und entsprechenden Adapter für den Maxi Cosi. Ich hatte nicht vor, den Maxi Cosi-Sitz länger zu tragen, da der ganze Wagen aber von Maxi Cosi ist eben den Sitz zu nutzen, sollte es sich um kurze Termine wie Arzt oder schnelles Einkaufen (unser Markt hat extra Wagen mit Sitzschalenablage) handeln und ich das Kind nicht erst aus dem Sitz, in den Wagen/die Trage, und dann nach max 30 Minuten wieder in den Sitz bewegen :???:

  • Für kurze Erledigungen verstehe ich es schon. Es ist halt praktisch. Unser Kinderwagen ist so ein Offroad Teil. Super für Offroad aber echt bescheiden für mal kurz in einen Laden hüpfen. Bei der Gemeinde kam ich damit gar nicht durch die Tür zu den Büros und musste ihn am Eingang stehen lassen und das Baby auf den Arm nehmen. Grad anfangs haben die ja nicht so die Körperspannung dass man sie mit einem Arm hält und mit dem anderen Papierkram macht (und als Neu Mama hat man auch nicht so die Ahnung wie man das Baby jetzt am Besten rumtragt). Oder beim kurz in den Laden hüpfen um noch was fürs Abendessen/eine Packung Klopapier oder ahnlich zu besorgen. Kinderwagen raus, Kinderwagen aufbauen, Baby (das im Auto schläft) raus heben, dabei aufwecken und mit grantigem Baby rein gehen. Da geht den Maxi Cosi abschnallen halt schneller. Ich hab zwar immer ein Tragetuch im Auto aber wenn er schläft dann nehm ich auch lieber die Schale mit rein (bei uns haben die meisten Läden schon Einkaufswägen mit Maxi Cosi Halterung).

    Wir lassen den Kleinen beim Grosseinkauf daheim bei meinen Schwiegereltern oder meinem Schwager. Aber die Möglichkeit haben halt die wenigsten...

    Was ich nicht verstehe ist wenn man nur das Teil nutzt. Statt Kinderwagen. Kenne zwei die das so tun bzw bis zum Wechsel in den Buggy getan haben. Oder das rumtragen im Maxi Cosi. Jetzt nicht mal schnell zum Arzt oder zur Bank sondern durch die Stadt flanieren mit umgehängten Maxi Cosi (gibt wohl so Gurte dafür).

  • wie transportiert ihr dann immer, wenn ihr die Kleinen aus dem Auto holt und z.B. zum Arzt oder so müsst? Habt ihr dann immer einen KiWa mit Wanne oder tragt ihr ggfs mit Trage/Tuch?

    Wir haben nun einen KiWa mit Wanne, Buggy und entsprechenden Adapter für den Maxi Cosi. Ich hatte nicht vor, den Maxi Cosi-Sitz länger zu tragen, da der ganze Wagen aber von Maxi Cosi ist eben den Sitz zu nutzen, sollte es sich um kurze Termine wie Arzt oder schnelles Einkaufen (unser Markt hat extra Wagen mit Sitzschalenablage) handeln und ich das Kind nicht erst aus dem Sitz, in den Wagen/die Trage, und dann nach max 30 Minuten wieder in den Sitz bewegen :???:

    Für kurze Termine und einkaufen habe ich auch den Maxi-Cosi behalten, ist einfach am praktischsten. Damals gab es noch kaum Einkaufswagen, wo man den abstellen konnte, da bin ich immer zu den Geschäften

    gegangen wo es das gab. :lol: Deshalb ist es ja so toll, wenn die Zwerge sitzen können, da kann man endlich wieder da einkaufen gehen wo man selber möchte und setzt die vorn in den Wagen. :smile:

  • Achso, bevor Mini kam hatte ich geplant auch nur ein Kinderwagen Gestell zu nutzen und den Maxi Cosi drauf zu stecken. Ich wusste nicht dass das nicht gesund sei. Da ich es so oft so gesehen hatte dachte ich das sei eh kein Problem. Erst als ich bisschen nachgelesen hatte hab ich das erfahren. Und hier hat man es mir auch im Krankenhaus gesagt, die Nachsorgeschwester die alle paar Tage heim kam anfangs hat uns aufgeklärt und die Kinderärztin auch nochmal. Da kommt es aber auch auf den Arzt an. Der Kinderarzt einer Bekannten (die ihr Kind nur im MC rumfährt) hat ihr von einem Tuch/Trage komplett abgeraten weil das für den Rücken so schädlich sei. Dass täglich stundenlang im MC sitzen nicht gesund sei hat er aber nicht gesagt.

  • wie transportiert ihr dann immer, wenn ihr die Kleinen aus dem Auto holt und z.B. zum Arzt oder so müsst? Habt ihr dann immer einen KiWa mit Wanne oder tragt ihr ggfs mit Trage/Tuch?

    Wir haben nun einen KiWa mit Wanne, Buggy und entsprechenden Adapter für den Maxi Cosi. Ich hatte nicht vor, den Maxi Cosi-Sitz länger zu tragen, da der ganze Wagen aber von Maxi Cosi ist eben den Sitz zu nutzen, sollte es sich um kurze Termine wie Arzt oder schnelles Einkaufen (unser Markt hat extra Wagen mit Sitzschalenablage) handeln und ich das Kind nicht erst aus dem Sitz, in den Wagen/die Trage, und dann nach max 30 Minuten wieder in den Sitz bewegen :???:

    Für kurze Termine und einkaufen habe ich auch den Maxi-Cosi behalten, ist einfach am praktischsten. Damals gab es noch kaum Einkaufswagen, wo man den abstellen konnte, da bin ich immer zu den Geschäften

    gegangen wo es das gab. :lol: Deshalb ist es ja so toll, wenn die Zwerge sitzen können, da kann man endlich wieder da einkaufen gehen wo man selber möchte und setzt die vorn in den Wagen. :smile:

    Wenn keine mehr gab, hab ich den MaxiCosi in den Wagen gestell und entweder ein Einkauf drumrum drappiert oder bin mit zwei Wagen los, sah komisch aus, ging aber |)

  • Bei Kind 1 habe ich die Babyschale noch herum getragen bei Einkauf, Arzt und co. Und jedesmal geflucht weil es so umständlich und schwer war.

    Kind 2 wurde eigentlich von Geburt an nur im Tuch zu solchen Terminen getragen da ich in 95% der Fälle noch einen trotzigen, bockigen 2 jährigen dabei hatte und um jede freie Hand froh war. Außerdem haben die Einkaufswagen mit Schalenaufsatz keinen weiteren Sitz für Kinder, fielen daher weg. Und 2 jährige durch Supermärkte zu verfolgen ist auch nicht so prickelnd. (Mal abgesehen davon dass ich zu klein für diese Wägen bin. Ich fahre mit ihnen im Blindflug durch den Laden da ich nix sehe).

    Kind 3 wurde auch hauptsächlich im Tuch getragen. Eher selten dass er in der Babyschale blieb

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!