Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge
-
-
Boah, eine saubere Terrassentür

Bei mir ist das untere Drittel dank dicker, pitschnasser Nase IMMER dreckig

Hier eigentlich auch. aber wir haben n fensterputzroboter, vor allem für die großen fensterfronten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich war heut am windhundmarkt und habe nichts gekauft!
Für schmuddel hätt ich gern nen Wintermantel mitgenommen aber für den mag ich noch nichts schneidern lassen weil er so Schmal ist.
Leider nix dagewesen.
Den sting Elite hab ich ihm noch anprobiert aber der ist nicht wirklich geschirrtauglich.
Dann muss er das Jahr einfach noch teilen mit den andern und ich muss wohl neue fleecepullis bestellen. 🙈😁
-
Hallo Ihr Lieben,
ich hab ja nun auch offiziell was wirklich windiges dazubekommen
und hätte da mal eine vielleicht doofe Frage.Unsere Tonks ist sehr verfressen scheint Dank mehr Bewegung (ordentlich) Muckis aufzubauen und haut wirklich alles weg was so dargeboten wird, Magen macht auch alles mit

Sie ist nur momentan gefühlt sehr schlank. Keine Sorge, ich hab nicht vor sie fett zu füttern oder zu mästen, aber ich frag mich, auf was ich bei der Fütterung achten sollte/könnte.
Sie haben im Tierheim hier Happy Dog gefüttert wohl vorwiegend die sensible Sorten. Jetzt hab ich überlegt, ob das mal ne Idee zur Abwechslung wäre, bin aber quasi überfordert mit der Auswahl. Hab ich das richtig im Kopf, dass Windhunde eher schlecht mit viel Fleisch parat kommen und gern was mehr Kohlenhydrate verwerten???
Oder gibt es Werte was Protein/Fett etc. angeht die für "windhundtauglicher" gelten würden?
Ich hoffe Ihr versteht jetzt überhaupt worauf ich hinaus will

Momentan frisst Tonks sehr gern das Josera Festival, allerdings braucht sie da deutlich mehr als die Empfehlung - sind Windhunde so Hochöfen oder liegt es evtl. auch am Josera???
-
Umstellungsstress vermutlich. Futterverbrauch war bei meinen Tierschutzhunden anfangs immer höher, als ab "angekommen".
Zb die Whippets hier brauchen aber grundsätzlich relativ viel Futter in Relation zum Gewicht. Auch die Kastratin. Ohne jetzt wahnsinnig super aktiv zu sein.
Beim Winzwhippet bleibt erst jetzt, mit 23 Monaten, vereinzelt etwas Gewicht hängen.
Ist Tonks noch recht jung?
Bzgl Kohlenhydrate: ja, Hunde vom Windhundtyp sollen tendentiell KH besser verstoffwechseln können, als zb nordische Hunderassen, die mit mehr Fett oft gut zurecht kommen.
-
Naja wie das halt so ist aus dem Tierschutz, geschätzte 2 seit Juni.
Und klar Umstellung und Stress ist quasi mit eingerechnet. Leider muss ich sie unter der Woche ins Auto zwingen wegen Arbeit und das stresst sie ziemlich 😢
-
-
Hab ich das richtig im Kopf, dass Windhunde eher schlecht mit viel Fleisch parat kommen und gern was mehr Kohlenhydrate verwerten?
nja - ist wie bei allen Hunden aus Gegenden mit Ackerbau: sie sind sehr gut an die Verdauung von Kohlenhydraten angepasst. Energie aus Protein zu gewinnen ist für den Körper grundsätzlich belastender als aus Kohlenhydraten.
Momentan frisst Tonks sehr gern das Josera Festival, allerdings braucht sie da deutlich mehr als die Empfehlung - sind Windhunde so Hochöfen oder liegt es evtl. auch am Josera???
Jin braucht derzeit auch deutlich mehr als normal - weil ich es zu spät gerallt hab und sie mir jetzt a weng dünn geworden ist, bekommt sie grad die doppelte Trockenfuttermenge wie sonst. Kann also auch (mit) am Wetter liegen.
Aber sag mal: Was ist denn das für eine Art? was von einem Neuzugang faseln und keine Fotos beisteuern? Das verstößt ganz sicher gegen die Forenregeln - solltest du also schleunigst nachholen

-
Sorry, Asche über mein Haupt!
Lieben Dank schonmal
Also hier ein paar Fotos
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die ersten beiden sind im Tierheim entstanden 😍
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir muten ihr ganz schön Programm zu, es läuft ganz gut würd ich meinen 🥰🥰🥰
-
Hab ich das richtig im Kopf, dass Windhunde eher schlecht mit viel Fleisch parat kommen und gern was mehr Kohlenhydrate verwerten???
Oder gibt es Werte was Protein/Fett etc. angeht die für "windhundtauglicher" gelten würden?
Ja, also für die Windigen von uns galt das bisher immer, immer, immer - bis der Wilhelm hier einzog. Damals noch unter TroFu, aber sehr dünn, obwohl damals schon 2 Monate in Deutschland auf Pflegestelle lebend. Er bekam von mir dann relativ bald selbst zusammengestellte Kost, aber auch mit viel KH. Es stellte sich sehr bald heraus, dass er irgendwie ganz vieles gefühlt nicht verträgt und ich hatte etwas Sorge, hier den Mega-Allergikerhund sitzen zu haben, und dachte zunächst dass es an den Fleischsorten liegen würde. Lag es nicht. Es lag an den Kohlenhydraten. Ich habe ihn dann erst auf Reinfleischdosen mit Barf-Aufteilung und danach auf Barf umgestellt - also klassisches Barf mit Gemüse/Obst, aber ohne Kohlenhydrate, auch ohne Kartoffel. Zwar mit gut Fettanteil, aber eben völlig ohne Kohlenhydrate. Weil wir zwar viel probiert haben, aber noch keine KH-Sorte gefunden haben die nicht breiig wieder hinten rauskommt. Naja, und seit dem Barfen hat dieser Hund dann endlich auch mal zugenommen und sieht jetzt absolut top aus. Sein Kumpel Paul wird auch gebarft, aber mit Kohlenhydraten. Und unser Senior bekommt sogar richtig viel KH. Ich wünschte manchmal sehr, es gäbe ein Trockenfutter was der Wilhelm verträgt - es wäre manchmal schon einfacher, aber es scheint ein solches Futter nicht zu geben.
Also du siehst, es gibt auch Windhunde wie unser Willy, die da etwas durchs Raster fallen - ist aber bei mir auch der erste, bei dem das so ist. Alle anderen brauchten immer ordentlich KH und auch Fett in Kombination. Egal ob bei TroFu, Gekocht oder Roh.
Was ich dir aber bezüglich TroFu empfehlen kann zum Auffüttern, und hier bei jedem Windhund geklappt hat, außer halt beim Wilhelm, ist das Josera Sensi Adult. Nicht zu verwechseln mit Sensi Plus. Das Sensi Adult hat sehr viel Fett, vorsichtig anfüttern, falls es doch nicht vertragen wird. Damit hab ich hier aber schon mehrere Galgos "auffüttern" können.
Achso: Was für ein bezaubernder Neuzugang!!!

-
Ich lese hier ja gerne mit, im Ridgeback ist ja u.a. Auch Windhund drin, was man merkt. Bei uns ist es so, dass er in der kalten Jahreszeit eindeutige mehr Energie braucht, um sich draußen warm zu halten. Gibt man da dieselbe Menge wie im Sommer, nimmt er schnell an. Selbst und trotz Mantel. Er bewegt sich draußen auch schneller und mehr. Klar, um Wärme zu generieren. Muss also nicht allein am Stress liegen.
-
Oh das ist ja mal interessant Galgos, lieben Dank für diesen Hinweis.
Vielleicht fehlt tatsächlich auch bissl Fett?!
Habe noch Fischöl hier, dann geb ich da mal n Schuss bei. So extrem abweichend sind die Werte vom Festival zu dem Sensi Adult ja gar nicht, also das Fett ist halt deutlich mehr…
Ich probier mal weiter, Tonks hat bisher nen Kuhmagen und vollführt für jedes Anreichen vom Napf nen total süßen Tanz
ganz unabhängig von der Füllung.Sissi ist das bei neuen Sachen deutlich skeptischer…
Massai ja die Jahreszeit ist mit Sicherheit auch nicht zu unterschätzen, aber das kalkulier ich eig. mit ein, da ich das von Sissi auch kenne.
Wir werden sehen…
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!