Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • yumavie Wenn du auch Wasseraffinität magst, wird es dann schon etwas schwerer. In Lanis Wurf ist es etwas gemischt, wenn es ums Wasser mögen geht. Lani schwimmt und ein paar ihrer Geschwister auch


    7e4f5522fdeaa55ac4b7f2.jpg


    255cf75ad91e3.jpg


    Sie liebt Zergeln abgöttisch und das haben wir in der Junghundestunde auch schon als Belohnung genutzt


    52e14.jpg


    Aber ich glaube es ist mit anderen Rassen vielleicht wirklich leichter genau das zu finden |) Doch wenn du bald einen Collie in der Verwandtschaft hast, ist das ja auch schön und vielleicht wird Hund vier dann ein Collie :pfeif:

  • Ähm meinst Du für yumavie den Lapphund?


    Ich mach mal nen kurzen Abgleich:


    -mittelgroß bis groß, ab 40cm und nicht größer als 75cm wäre gut

    Passt natürlich perfekt.

    - gesunder Körperbau, sonst Optik egal

    - robust bei Wetter (ggf mit Kleidung), Wasser, Matsch usw

    Japp, absolut. Extreme Hitze ist eher ein Problem. Aber auch das jetzt nicht mehr als beim durchschnittlichen Hund, wenn alles gut läuft.

    - aktiv, bewegungsfreudig, verspielt/Interesse an Beute, motivierbar, Lust was zu machen

    Jein. Also eigentlich ja, alles trifft auf meinen Lappi zu, aber sicher sehr viel weniger als es yumavie von Border Collies gewöhnt ist. Wenn man es auf dem selben Level haben will, dann eher nein. Mit einem Lappi wird man im Sport beispielsweise eher nicht so weit kommen wie mit einem Border.

    - Wtp oder Freude an Zusammenarbeit

    Ja aber auch hier, nicht vergleichbar mit einem Border in meinen Augen. Da ist halt echt die Frage ob man den "Standard" halten will.

    - Nicht zu sensibel/weich/nervenschwach

    Passt.

    - Hüte-/Jagd-/Wachtrieb okay, Schutztrieb kontrollierbar/trainierbar wäre auch okay :)

    Passt. Ist alles moderat.

    - großer Pluspunkt wäre Freundlichkeit oder Desinteresse gegenüber fremden Hunden und Menschen, ist aber kein Muss :)

    Passt, eigentlich sind alle Lapphunde die ich kenne sehr sozial und freundlich gegenüber sowohl Hunden als auch Menschen.

    Ich mache mit beiden Hunden hauptsächlich ZHS und Unterordnung, mit dem Rüden nebenbei bisschen Dummy und Tricks als Hobby und mit der Hündin Frisbee. Ich hab selber Freude daran, das zu finden, woran man zusammen am meisten Spaß hat und dann ernsthafter zu betreiben, andere Sportarten also gerne. ZHS wäre aber toll :)

    Der Alltag ist natürlich ganz normal Freizeit mit viel Ruhe, spazieren mit Freilauf und mal schwimmen, wandern gehen usw.

    Das klingt eigentlich alles passend für den Lapphund. Auch das "weniger reizoffen als der Border" passt. Muss man nach einem Border Collie halt wahrscheinlich wirklich in sich gehen. Lapphunde bringen schon viel WTP mit, aber bei der zehnten Wiederholung einer Übung oder so können sie dann auch ihr nordisches "Leck mich doch am ..." auspacken, wenn sie den Sinn nicht sehen.

  • @Whiskymara das ist wahnsinnig lieb von dir, dankeschön! :herzen1:


    Lani tolle Bilder und wunderschöne Hündin, ein schwimmender Collie :herzen1: aber ja, so in der Richtung dachte ich mir das schon und finde das mit dem Hund Nr. 4 klingt nach einem Plan :pfeif:


    fliegevogel sorry, das war meine Schuld, ich hab mich verguckt und Runa-S‘ Lappenvorschlag auf mich gemünzt und hab genau die Frage nach der Arbeitsfreude gestellt, die du zufällig beantwortet hast (und habs dann editiert). Habs zu spät bemerkt |) Danke für deine Beschreibung :) ich sehe wtp und aktiv natürlich aus der BC gewohnten Sicht.

  • Achso und edit (bin noch nicht ganz wach): Die Bewegungsfreude, wtp, Arbeitseifer würde ich prinzipiell gerne in dem Bereich halten, aber wichtiger wäre mir ein robusteres Nervenkostüm wegen meiner momentanen Wohnlage in Stadtnähe. Ich weiß nicht genau, ob das vereinbar ist und deshalb wäre etwas weniger Power absolut okay :)

  • Stachelschnecke

    Shelties werden vom Gefühl her schon eher so 13-14 Jahre, es gibt auch solche die 15-16 Jahre werden, aber das ist dann schon eher höheres Alter. Leider gibt es immer wieder solche, die bereits mit 9-10 Jahren sterben. :( :

  • Ich schmeiß mal den Dansk Svensk Gardhund ein.

    Unsere ist 38 cm hoch und wiegt 6 Kilo.

    Sie werden auch mit dem Jacky verwechselt Je nachdem was sie für eine Farbgebung haben.

    Der Dansky gehört aber zu der Gruppe der Pinscher.

  • Ich musste sofort an Airedale Terrier denken, da kenne ich zwei wirklich nette Familienhunde, die gar nicht weiters ausgelastet werden und aber echt ausgeglichen sind.

    Wobei die zwei die ich kenne fett Jagdtrieb haben. Einer läuft ausschliesslich an Leine.

    Bei meinen Airedale war der Jagdtrieb eher moderat. In übersichtlichem Gelände konnte man sie gut laufen lassen, ansonsten eher Flexi. Aber in der Terriergruppe eher angenehme ausgeglichene Begleiter im täglichen Leben. Der Jagdtrieb war bei meiner letzten Sheltiehündin definitiv größer.

  • Wie ist es beim Sheltie eigentlich mit der Lebenserwartung? Wenn ich Züchterhomepages checke werden die Hunde dort im Durchschnitt nicht älter als 11-12 Jahre. Das finde ich für einen doch so kleinen Hund eigentlich zu wenig (im Vergleich zu Papillon, Spitz und Pudel, wo 16 Jahre keine Seltenheit sind).

    Beim Sheltie ist die Lebenserwartung tatsächlich sehr unterschiedlich. Meine wurden 2x gerade 12 und einmal fast 15. Es gibt sie auch mal bis 16, 17, aber das sind wirklich die Ausnahmen. In der Regel würde ich doch sagen der Schnitt liegt zwischen 10 und 13.

  • Achso und edit (bin noch nicht ganz wach): Die Bewegungsfreude, wtp, Arbeitseifer würde ich prinzipiell gerne in dem Bereich halten, aber wichtiger wäre mir ein robusteres Nervenkostüm wegen meiner momentanen Wohnlage in Stadtnähe. Ich weiß nicht genau, ob das vereinbar ist und deshalb wäre etwas weniger Power absolut okay :)

    Was WTP angeht wirst du wirklich in dich gehen müssen, inwiefern da dein Blick von den Border Collies „verschoben“ ist. :D


    Denn wie auch von den Lappen berichtet wurde, ist es auch bei meinem Lagotto zumindest nicht mit einem Hüti vergleichbar. Er ist sensibel, aber... anders sensibel. Spürt und spiegelt meine Stimmung wirklich ganz enorm, ist aber auch holzköpfig unterwegs und stur, wenn ihm was nicht passt. Er verträgt mal ein lautes Wort problemlos, nimmt es dir aber krumm, wenn es aus seiner Sicht unfair war. Und ist da dann auch nachtragend. Das ist die Sensibilität, die ich bei ihm sehe. Ich denke Hüti-Erfahrene verstehen unter Sensibilität noch ein bisschen was anderes.


    Ove arbeitet wirklich enorm gerne und braucht das regelrecht. Aber seine Haltung ist dabei nicht ausschließlich: sag mir was ich tun soll und ich mach das, weil ich dir gefallen will, sondern: ach interessanter Vorschlag, aber macht es nicht so rum viel mehr Sinn? Lass uns mal hier weitermachen, das kann ich gut und ich habe da ne Idee. :D Ich liebe das ja. Wenn man ihm Angebote macht, ist er mit Feuereifer dabei, wenn er keine Lust mehr hat, ist er genauso ausdauernd dabei, nicht mehr auf dich zu hören.


    Dafür scheint meiner für alles zu begeistern zu sein. Nasenarbeit ist aber natürlich sein Metier und ich finde das sollte man einem Lagotto auf jeden Fall ermöglichen.


    Im Alltag ist er ein Traum. Ich lebe in der Stadt, er fährt Bahn und Bus und ist entspannt. Er ist schon sehr spritzig und ich muss gut darauf achten, dass es nicht zu viel wird über die Woche gerechnet, aber er ist wesensfest und besonnen. Lagotti sind dafür bekannt, im Erwachsenenalter fremde Menschen zu ignorieren, dabei aber immer freundlich zu bleiben. Ebenso mit fremden Hunden. Die Eigenschaft muss er in Bezug auf Hunde noch lernen, aber er ist ja noch jung. Fremde Menschen werden ignoriert, Freunde freundlich begrüßt, wenn erwünscht.


    Und zur Pflege: Lagotti sind wirklich nicht so pflegeaufwendig. Viele Lagotto-Menschen scheren 4 mal im Jahr einmal runter. Zwischendrin mal das Gesicht oder die Pfoten freischeren. Ich schere ein bisschen öfter, so alle 6-8 Wochen in den kalten Tagen, im Sommer alle 4-6 damit ihm nicht so warm ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!