Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Bis auf den Jagdtrieb würde mein Podenco zu euch passen (und ich glaube das ist das erst mal, dass sowas hier in dem Thread passiert :lol: )

  • Bis auf den Jagdtrieb würde mein Podenco zu euch passen (und ich glaube das ist das erst mal, dass sowas hier in dem Thread passiert :lol: )

    Podenco sind echt tolle Hunde. Aber der Jagdtrieb ist wirklich echt enorm.

    Unser Nachbar hat eine Podenco Mix Hündin. Das ist so ein lieber und toller Hund. Nur der Jagdtrieb ist überhaupt nichts für mich. Die kann nicht ohne Leine laufen und sobald sie Wild sieht ist es bei ihr vorbei. Es kann natürlich sein das es bei ihr am mangelnden Training liegt das es sooo schlimm ist.

    Wir wurden schon von einigen Nachbarn gefragt ob wir sie nicht nehmen können. Wir können sie wegen unseren Katzen nicht nehmen und ich möchte keinen Hund mehr den ich nicht ableinen kann.

    Die Hündin von unserem Nachbarn kommt seit Jahren, wenn kein Nachbar mit ihr geht, 3 mal am Tag ca. 200 Meter, eine Strecke, raus. Den Rest des Tages ist sie draußen angeleint. Außer das sie nicht mehr verträglich ist und alles anbellt das sie nicht kennt und da vorbei kommt ist sie mega lieb.


    LG
    Sacco

  • @Frufo

    Ich hab tatsächlich auch schon über etwas Windiges nachgedacht, aber da schreckt mich der Jagdtrieb halt echt ab. Wir haben keinen Garten und in unmittelbarer Nähe auch keine Rennbahn und mir würde ja das Herz bluten, wenn der Hund bei mir ohne Ausgleich ein Leben an der Leine fristen müsste. Und als Taubenauge (für Adleraugen hat’s bei mir nicht gereicht :hust: ), will ich mich nicht drauf verlassen, dass ich schneller bin im Entdecken. Erst vor ein paar Tagen hab ich meinem Freund erzählen wollen, dass die zwei Karnickel in weiterer Entfernung Rehe sind :ugly:

  • Mir blutet bei der Hündin auch das Herz. Ich gehe mit ihr, wenn ich die Zeit habe versuche ich wenigstens 1-2 mal die Woche eine große Runde ( 1,5 bis 2 Stunden) mit ihr zu gehen, mit einer 20 Meter Schlepp damit sie wenigstens etwas Auslauf hat. Aber man muss wirklich die Gegend immer scannen. Bei Wild, Enten sind ihr egal, rastet sie so aus und hört gar nicht mehr das man sie kaum halten kann.

    Wir würden sie so gerne nehmen aber das geht mit unseren Hunden und Katzen nicht. Es tut mir so weh das ich es einfach nicht schaffe öfter mit ihr zu gehen. Die freut sich dann immer wie bolle.


    LG
    Sacco

  • Also für meine reichen lange Spaziergänge und 20m Leine. Bis sie 4 wurde und mit Menschen nicht mehr klar kam war ich oft mit ihr im Auslauf, allerdings fand sie das nicht so sinnvoll und hat dann nur Sachen gemacht die Hunde dort nicht dürfen (Zaun bewachen, buddeln, versucht über den Zaun zu klettern) und sich ansonsten gelangweilt. Ein Balkon o.ä. ist ihr da wichtiger, weil Sonnenbaden eines ihrer liebsten Hobbys ist :D

    Eine Podenco-Gassi-Bekanntschaft ist mit ihren 4 Podis auch jeden Tag ewig raus um sie irgendwo buddeln und schnüffeln zu lassen, die haben den Garten nur zum Sonnen und ausbrechen genutzt. Ich frag mich halt mittlerweile ob sie wirklich einen Garten brauchen. In fremden Gärten ist sie früher gerne gerannt (in den ersten 5min, dann patroullieren und Sonnenbaden).


    Ich weiß, dass es sich furchtbar anhört nen Hund nur an der Leine zu halten, aber meine scheint sehr zufrieden damit zu sein (weil unsere Spaziergänge dadurch länger sind :D )


    Bei direkter Wildsichtung hängt meine auch schreiend in der Leine (lässt sich dann aber auch absetzen und ablenken), ansonsten kann man aber vorher meist gut erkennen ob irgendwas im Busch ist und abbrechen/umlenken o.ä.

  • Die Hündin vom Nachbarn liebt es auch zu buddeln und Zaun bewachen. Ansonsten, ok ihr bleibt an der Leine den ganzen Tag auch nichts anderes übrig, mag sie auch Sonnenbaden. Sie liebt Menschen egal ob ganz klein, jung, erwachsen oder alt.

    Sie mag es aber gar nicht in der Wohnung zu sein. Das mag sie erst ab Abends bis zum nächsten Vormittag. Aber das liegt wohl an der Haltung und dem Straßenhund.

    Jep, sie hängt schreiend in der Leine und lässt sich nur sehr schwer, wenn überhaupt, ablenken. Ich denke da könnte man noch etwas mit training erreichen.


    LG
    Sacco

  • Wie ist es beim Sheltie eigentlich mit der Lebenserwartung? Wenn ich Züchterhomepages checke werden die Hunde dort im Durchschnitt nicht älter als 11-12 Jahre. Das finde ich für einen doch so kleinen Hund eigentlich zu wenig (im Vergleich zu Papillon, Spitz und Pudel, wo 16 Jahre keine Seltenheit sind).

  • Huhu, ich hoffe es ist ok, dass ich hier so reinplatze.

    Es sind erstmal nur Überlegungen, was als späterer Dritthund zu uns passen könnte. Würde mich sehr interessieren, ob euch dazu vielleicht etwas einfällt! :nicken: Hier leben ein Aussie und ein Border Collie.


    Das wär jetzt erstmal die Idealvorstellung, dass man immer irgendwo Abstriche machen muss und jeder Hund ein Individuum ist, ist klar.


    -mittelgroß bis groß, ab 40cm und nicht größer als 75cm wäre gut

    - gesunder Körperbau, sonst Optik egal

    - robust bei Wetter (ggf mit Kleidung), Wasser, Matsch usw

    - aktiv, bewegungsfreudig, verspielt/Interesse an Beute, motivierbar, Lust was zu machen

    - Wtp oder Freude an Zusammenarbeit

    - Nicht zu sensibel/weich/nervenschwach

    - Hüte-/Jagd-/Wachtrieb okay, Schutztrieb kontrollierbar/trainierbar wäre auch okay :)

    - großer Pluspunkt wäre Freundlichkeit oder Desinteresse gegenüber fremden Hunden und Menschen, ist aber kein Muss :)



    Wünschen würde ich mir, wenn man mit Sozialisierung und Training erreichen könnte, dass der Hund mal mit zur Bank gehen oder am Bahnhof vorbeilaufen kann, ohne großartig Stress damit zu haben. Kommt natürlich auf den Hund an. Eine so reizoffene Rasse wie den BC möchte ich daher aber nicht mehr, solange ich nicht wieder ländlicher wohne (momentan Kleinstadt).


    Ich mache mit beiden Hunden hauptsächlich ZHS und Unterordnung, mit dem Rüden nebenbei bisschen Dummy und Tricks als Hobby und mit der Hündin Frisbee. Ich hab selber Freude daran, das zu finden, woran man zusammen am meisten Spaß hat und dann ernsthafter zu betreiben, andere Sportarten also gerne. ZHS wäre aber toll :)

    Der Alltag ist natürlich ganz normal Freizeit mit viel Ruhe, spazieren mit Freilauf und mal schwimmen, wandern gehen usw.


    Über Anregungen würde ich mich sehr freuen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!