Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Wahrscheinlich setze ich mich jetzt in die Nesseln, aber gut... Bei uns wohnt gegenüber ein Wäller (Briard/Aussie-Mix). Der liebt es, bei Wind und Wetter draußen zu sein, spielt gerne mal ein bisschen Ball, ist relativ leichtführig und passt auch auf, hat aber kein Problem mit "wechselnden" Menschen.


    Dieser Hund würde vermutlich perfekt passen. Vielleicht sind andere Wäller ähnlich?

  • Auch wenn es sich langsam wandelt - hier leben immer noch etliche Hofhunde draussen (natürlich mit Zugang zu Scheune oder Stall, plus warmer Hütte. Kann sehr gut passen für den Berner Sennenhund.

  • Etwas wo Briard drin ist würde ich da nicht empfehlen. Viele davon sind doch recht unverträglich.

    Für unseren Berner Sennenhund wäre das ein tolles Leben gewesen.Der lag hier fast immer draussen obwohl er immer die Wahl hatte.Wenn wir vom Gassi kamen sind wir vorne ins Haus rein und er ist dann direkt hinten wieder raus in den Garten um da zu schlafen.

  • Naja, bis auf den Berner trau ich irgendwie allen Sennenhunden zu dass sie Fremde nicht so toll begrüßen ^^ vor allem die kleineren beiden...

    Auch der Berner sollte diesbezüglich sorgfältig ausgesucht und geprägt werden.Einige sind ausgesprochen freundlich zu allen Menschen und andere können generell auf jeden Fremden verzichten.

  • Mir kam als erstes auch der Berner in den Sinn. Muss man halt hoffen dass man ein Exemplar bekommt, was älter als 6 Jahre wird.


    Ansonsten, Leonberger könnte ich mir auch gut vorstellen!

  • Mir kam als erstes auch der Berner in den Sinn. Muss man halt hoffen dass man ein Exemplar bekommt, was älter als 6 Jahre wird.


    Ansonsten, Leonberger könnte ich mir auch gut vorstellen!

    Leonberger passt auch allerdings auch hier: Einige haben mit fremden nicht so viel am Hut,wenn nicht dementsprechend geprägt wurde

  • Naja, bis auf den Berner trau ich irgendwie allen Sennenhunden zu dass sie Fremde nicht so toll begrüßen ^^ vor allem die kleineren beiden...

    Auch der Berner sollte diesbezüglich sorgfältig ausgesucht und geprägt werden.Einige sind ausgesprochen freundlich zu allen Menschen und andere können generell auf jeden Fremden verzichten.

    JEDER Hund sollte sorgfältig ausgesucht werden! Ich würde für diese speziellen Haltungsbedingungen eh zu einer bodenständigen Zucht raten - als Modehund haben viele "Züchter" leider auch wesensschwache Hunde in die Zucht genommen. Ein gegenüber Fremden misstrauisch-aggressiver Berner entspricht NICHT dem Rassestandard! Da steht "selbstsicher und friedlich gegenüber Fremden", und so kenne ich die echten Berner auch.

  • Wahrscheinlich setze ich mich jetzt in die Nesseln, aber gut... Bei uns wohnt gegenüber ein Wäller (Briard/Aussie-Mix). Der liebt es, bei Wind und Wetter draußen zu sein, spielt gerne mal ein bisschen Ball, ist relativ leichtführig und passt auch auf, hat aber kein Problem mit "wechselnden" Menschen.


    Dieser Hund würde vermutlich perfekt passen. Vielleicht sind andere Wäller ähnlich?

    Der Wäller, den ich kenne, hütet Menschen und hätte vermutlich ordentlich Stress als Hofhund. An ersterem sind natürlich die Besitzer schuld, aber ich würde da schon mit der üblichen Hüti-Problematik rechnen. Nett ist er, wenn er nicht gerade seinen Familienangehörigen in den Hintern beißt, wird aber auch seit jeher recht rabiat gedeckelt. :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!