Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Angsthase123

    Manchester Terrier würde ich mir nie nehmen. Sind sehr eigene Hunde. Da meine Oma die auch gezüchtet hat,kannte ich einige. Genau 1 Rüde war ein Traum. Die anderen waren sehr misstrauisch und teilweise mit Vorsicht zu genießen.

    Wie wäre es mit einem Glatthaar Foxterrier?


    Boston Terrier werden dir vermutlich eine zu kurze Nase haben (sind halt optisch sehr nah am Boxer).

  • Wenn Hundesport im Raum steht würde ich erst recht keinen Hund wählen der potenziell Probleme mit der Atmung und mit wärmeren Temperaturen haben wird.

  • Wenn Hundesport im Raum steht würde ich erst recht keinen Hund wählen der potenziell Probleme mit der Atmung und mit wärmeren Temperaturen haben wird.

    Ich kenne nur einen Boston Terrier , und der macht regelmäßig Agi. Wies mit Temperatur ausschaut weiss ich nicht. Agi ist definitiv kein Problem für die Maus.

  • Ich kannte auch zwei französische Bulldoggen die Aggi gemacht haben und trotzdem lädt sich ja nicht leugnen das ein Großteil der Rassenvertreter massive Probleme haben. Nur weil ein Oder zwei Exemplare einigermaßen klar kommt Hat das keinerlei Aussage über die Rasse insgesamt. Und selbst wenn die Luft einigermaßen ungehindert in die Lunge und wider heraus kommt.

    Für die Termiregulation braucht es Schleimhäute über eine Oberfläche verteilt da ist bei so einem Kurznasigem Hund wie dem Bosten Schlichtweg nicht genug Platz vorhanden...die Regeln der Physik lassen es einfach nicht zu das das uneingeschränkt funktioniert.

  • @Booster


    Wenn der Spitz für dich wirklich interessant ist, kannst du mir gerne schreiben aus welcher Region du kommst und dir mal Spitze in live anschauen. =)


    Vom Typ Hund her ist ein Spitz aber natürlich was ganz anderes als ein selbstbewusster Zwerg Schnauzer...

  • Boston Terrier kommt nicht in Frage, ich unterstütze keine Extreme. Deshalb fällt u.a. auch der Boxer raus.


    Danke für die Info bzgl. der Manchester Terrier, dann habe ich da "gesondert" ein Auge drauf :gut:. Foxterrier muss ich mir mal anschauen. Habe ich zwar schon gehört, aber ich habe mich mit der Rasse noch nicht näher befasst.

  • So ein Pfeffer und Salz Pinscher würde mir gefallen :herzen1:

    Ich steh leider gar nicht auf black/tan und rot.

  • Mit Manchestern hab ich auch mal geliebäugelt. Ich würde sagen sie sind ne Klasse für sich. Vor allem stechen sie aufgrund des Windhund Anteils in der Terrier Gruppe so ein bisschen raus. Das waren mal hardcore Rattenkiller ( und weil ich mal Ratten hatte, hab ich sie genau deshalb aus meiner Auswahl gekickt :pfeif:). Also quasi Rekordhalter im schnellen töten möglichst vieler Nager in möglichst kurzer Zeit. Sie jagen auf Sicht und auf Nase, sind eigenwillig und sensibel, und individuell mehr oder weniger misstrauisch.

    Es gibt ein Manchester Forum, das zwar quasi inaktiv ist, wo man sich aber echt gut einlesen kann ( gibt dort auch viele Vergleiche zum Pinscher).


    So ein Pfeffie-Pinsch hätte mir auch gefallen :cuinlove:

    https://images.app.goo.gl/QxjMwx26w3X54m3Q8

    Ich verstehe wirklich nicht warum dieser Farbschlag keine Zukunft haben durfte...

  • Ich versuche es jetzt doch mal... Eigentlich hängt mein Herz an Second Hand Hunden, aber meine Lebensumstände haben sich so geändert, dass ich einen gut sozialisierten Hund "brauche" und leider habe ich in letzter Zeit gleich mehrere schlechte Erfahrungen (persönlich sowie im Umfeld) bezüglich der Unehrlichkeit von vermittelnden Privatpersonen als auch Vereinen gemacht.

    Sollte das Tierheim, aus dem ich meine letzten beiden Hunde hatte, seine Vermittlung nach Deutschland einstellen, denke ich erstmals über einen Welpen nach.

    - "normale Größe", d.h. über 5kg und unter 30kg, idealerweise zwischen 8 und 25kg (Hündin)

    - Fell egal

    - Interesse an der Zusammenarbeit mit seinem Menschen

    - ich mag sensible Hunde, würde aber von Rassen, die bekanntermaßen ein größeres Problem mit Nervosität/Ängstlichkeit haben Abstand nehmen

    - kontrollierbarer Jagdtrieb, muss also nicht völlig desinteressiert sein, aber keine Rasse die bekannt für "nie ableinbar" ist

    - bekannt für Sozialverträglichkeit

    - nicht zu reizoffen, kein Kläffer


    Also typisch eierlegende Wollmilchsau|)


    Das letzte Jahrzehnt habe ich mein Leben mit einem BC und zwei ehem. Straßenhunden geteilt. In den letzten Jahren hat sich mein Leben so verändert, dass ich neben meinem beschaulichen Leben auf dem Land "leider" einen Partner habe, der in der Stadt wohnt. Dort verbringe ich ca. jedes 2. Wochenende. Meine Hunde haben das immer ganz wunderbar mitgemacht, was neben meiner Erziehung aber sicher auch schlichtweg Glück war und gerade mit dem BC in den ersten Jahren unmöglich gewesen wäre. Und ich mag mein Glück nicht ausreizen mit einem Hund, dem ich mit den Wochenenden in der Stadt zu viel zumute.

    Oh und Sozialverträglichkei ist ein Muss, mit den Tutnixen dort würde ich sonst nicht glücklich:lepra:


    Was ich bieten kann? Ruhige Touren durch den Wald, Nasenarbeit und Ralley-O, neben Zeit, einem Sofaplätzchen und einem verträglichen, entspannten Ersthund.


    Aktuell habe ich 3 Rassen im Kopf, bin aber mal gespannt auf das, was ihr sagt.

  • Bergamasker oder Chodsky Pes würden mir spontan einfallen oder einen der kleineren Sennenhunden.

    Ansonsten scheinen viele in der Stadt einen Labbi zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!