Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Was spricht denn gegen den Großpudel? Passen doch genau rein, und sind find ich trotz der Größe echt handlich.

    Ich hab noch nie einen Großpudel näher kennengelernt, das müsste ich mir anschauen. Irgendwie finde ich die optisch nicht sooo der Burner, aber da hängt sicher auch viel von der Frisur ab (mags am liebsten einheitlich kurz :tropf:). Wegen der Größe ja, eigentlich wäre ich eher so im 15-20kg Bereich, die GP bekommen ja auch schnell Mal an die 30kg. Aber sie bleiben auf jeden Fall im Hinterkopf!

  • Die meisten GP's die ich kennen gelernt habe waren eher im unteren Bereich, bis auf ein paar Rüden. ( sicher kann man da nach leichteren Linien schauen)

    Ich find sie weniger sensibel als die Kleinpudel und mag sie sehr :)

    Bei der Frisur sind ja keine Grenzen gesetzt ^^

  • Die meisten GP's die ich kennen gelernt habe waren eher im unteren Bereich, bis auf ein paar Rüden. ( sicher kann man da nach leichteren Linien schauen)

    Ich find sie weniger sensibel als die Kleinpudel und mag sie sehr :)

    Bei der Frisur sind ja keine Grenzen gesetzt ^^

    Super vielen Dank, dann bleiben die Mal auf der Liste - es dauert ja eh noch länger bis es ernsthafter wird :tropf:

  • Was spricht denn gegen den Großpudel? Passen doch genau rein, und sind find ich trotz der Größe echt handlich.

    Ich hab noch nie einen Großpudel näher kennengelernt, das müsste ich mir anschauen. Irgendwie finde ich die optisch nicht sooo der Burner, aber da hängt sicher auch viel von der Frisur ab (mags am liebsten einheitlich kurz :tropf:). Wegen der Größe ja, eigentlich wäre ich eher so im 15-20kg Bereich, die GP bekommen ja auch schnell Mal an die 30kg. Aber sie bleiben auf jeden Fall im Hinterkopf!

    GP sehen doch genauso aus wie KP?


    Und nee, ein GP im Standard wiegt üblicherweise keine 30 kg. Gerade die Hündinnen haben meist so um die 17-22 kg, Rüden nur geringfügig mehr. 30 kg erreichen eher die amerikanischen Riesenpudel, die weit über die FCI-geltende Grenze von 62 cm hinausgehen.

  • Ich hab noch nie einen Großpudel näher kennengelernt, das müsste ich mir anschauen. Irgendwie finde ich die optisch nicht sooo der Burner, aber da hängt sicher auch viel von der Frisur ab (mags am liebsten einheitlich kurz :tropf:). Wegen der Größe ja, eigentlich wäre ich eher so im 15-20kg Bereich, die GP bekommen ja auch schnell Mal an die 30kg. Aber sie bleiben auf jeden Fall im Hinterkopf!

    GP sehen doch genauso aus wie KP?


    Und nee, ein GP im Standard wiegt üblicherweise keine 30 kg. Gerade die Hündinnen haben meist so um die 17-22 kg, Rüden nur geringfügig mehr. 30 kg erreichen eher die amerikanischen Riesenpudel, die weit über die FCI-geltende Grenze von 62 cm hinausgehen.

    Okay danke, das mit dem Gewicht wusste ich nicht! Wäre natürlich super wenn es sich bei 20kg einpendelt. Optisch liegt's glaub ich wirklich daran, dass ich noch nie einen kurz gehaltenen GP gesehen hab (bei den KP schon einige) sondern immer so langes Fell und dann noch in irgendwelche formen zurechtgeschnitten. Das gefällt mir halt einfach gar nicht :tropf:

  • 72831b5150e3aeb3451.jpg

    Oben siehst du KP, zwei mal ZP, GP + Pudelmix.


    3597150.jpg

    Hier noch mal meine beiden und zwei (zu groß geratene) GP. (Beide überm Standard)


    bd0f2245672a3.jpg

    Meine und der GP meiner Schwester, hab leider gerade kein vernünftiges Foto von ihm. Ist noch ein Jungspund ohne Substanz. Spargeltarzan.


    GP sind schon nicht so schwer, aber für mich schon viel Hund im Vergleich zum KP. Aber wenn man nen Labbi hat, ist das ja wieder ne andere Ausgangsposition.


    (kann auch ein anderes Mal nach besseren Fotos suchen. Sind jetzt nur welche die ich gerade auf dem Handy habe, weil ich schon im Bett liege)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!