Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Jemand Lust mir zu helfen?
Es wird noch einige Jahre (ich rechne mit min 5) dauern bis hier ein Zweithund einziehen könnte, aber nach den Fehlern mit Mico hätte ich dieses Mal gerne die Zeit mich wirklich ausführlich über die Rasse zu informieren, mehrere Vertreter kennenzulernen und den wirklich passenden Züchter zu finden. Also bin ich schon mal am überlegen welche Rasse überhaupt passen könnte.
- Will To Please
- Zumindest kein passionierter Jäger (je weniger Jagdtrieb desto besser eig)
- Gerne schmusig
- Eher distanziert Fremden gegenüber
- Menschenbezogen
- Sensibel
- Für jede Menge Blödsinn zu haben/Fröhlich
- Kommt bestenfalls damit klar auch mal mit in die Stadt zu kommen
- Gerne ins Wasser gehen wäre ein i-Tüpfelchen aber kein muss
- 35 bis 45 cm (wenn alles andere passen würde max 55 cm)
- Ich würde es bevorzugen wenn es keine Kurz- oder Rauhaarrasse wäre, schließe sie aber nicht komplett aus
Ich komm nicht wirklich gut mit unabhängigen Hunden klar, die ihren Halter eig gar nicht brauchen. Ich mag Hunde, die mitdenken, zuhören und vor allem gerne mit ihrem Menschen zusammenarbeiten wollen. Allgemein ist es eig bei allen Hunden, die ich kenne so, dass sehr eigenständige Hunde und ich in der Regel nicht viel füreinander übrig haben. Dagegen sind menschenbezogene Hunde die ganz fein reagieren und ich meistens sehr schnell beste Freunde und auf einer Wellenlänge.
Der Hund wäre hauptsächlich Alltagsbegleiter, wobei Alltag hier in der Regel sehr viel Ruhe bedeutet. Ich bin weder der Mensch für Partys noch für Einkaufsbummel oder viel Besuch. Mehr viel lesen, gemeinsam toben(also momentan Mico und ich), abgeschiedene Spaziergänge und Blödsinn beibringen
Hundesport würde ich gern mit dem Zukunftsspross machen, hab gerade aber keine wirkliche Präferenz was genau, außer das mir ZHS zB eher unlieb wäre
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ein Mini aussie, sheltie, islandhund, Pudel wären mir da jetzt eingefallen.
Lg
-
Ich fände auch einen Spitz passend.
Die, die ich kenne haben wenig Jagdtrieb, sind fröhliche, gelehrige Hunde die aber Fremden gegenüber mißtrauisch sind. Größe passt auch.
Haare haben die auch ordentlich.
Also ich finde das könnte hinhauen
-
Ich würde auch sagen Pudel oder spitz.
-
Ich komm nicht wirklich gut mit unabhängigen Hunden klar, die ihren Halter eig gar nicht brauchen. Ich mag Hunde, die mitdenken, zuhören und vor allem gerne mit ihrem Menschen zusammenarbeiten wollen.
Das klingt so ein kleines Bißchen nach einem Widerspruch
Aber ein Sheltie klingt da schon passend, wenn das ins Wasser gehen kein "Muß" ist. Manche Shelties tun das zwar, auch gerne, aber es gibt wohl eher viele, die eher "wasserscheu" sind.
Wenn es eher etwas "unabhängiger" sein sollte, so klingt auch ein Eurasier passend.
Da könnte der Jagdtrieb allerdings etwas verstärkt auftreten, wenn man Pech hat. Man kann allerdings auch Glück haben!
Und auch der Rest klingt passend.
Eurasier sind dann auch etwas größer als der Sheltie.
-
-
Mir würden da Sheltie, Cocker Spaniel und Kleinpudel einfallen, wobei die beiden Letzteren meist einen gewissen Jagdtrieb mitbringen.
-
Eurasier sind dann auch etwas größer als der Sheltie.
Eurasier dürften sehr stark an der oberen Grenze kratzen. Eine zierliche Hündin bleibt vielleicht um die 50cm, aber insgesamt würde ich die eher bei mind. 50 bis um die 60cm ansetzen.
-
Jep.
Deshalb ja die Erwähnung, nur für den Fall, daß der Sheltie dann zu klein sein könnte. Oberste Grenze beim Rüden laut Standart wäre ja 38 cm.
-
Will To Please
Zumindest kein passionierter Jäger (je weniger Jagdtrieb desto besser eig)
Gerne schmusig
Eher distanziert Fremden gegenüber
Menschenbezogen
Sensibel
Für jede Menge Blödsinn zu haben/Fröhlich
Kommt bestenfalls damit klar auch mal mit in die Stadt zu kommen
Gerne ins Wasser gehen wäre ein i-Tüpfelchen aber kein muss
35 bis 45 cm (wenn alles andere passen würde max 55 cm)
Ich würde es bevorzugen wenn es keine Kurz- oder Rauhaarrasse wäre, schließe sie aber nicht komplett ausIch finde, das klingt fast wie eine Beschreibung meines Lapphunds (und der anderen Lappen die ich kenne). Einzige Abweichungen:
Jagdtrieb: kann unterschiedlich ausgeprägt sein, ist aber tendenziell händelbar
Distanziert Menschen gegenüber: die die ich kenne lieben meist alle Menschen. Sind aber da deutlich weniger überschwänglich als Labbis oder so.
Ansonsten sind sie sehr fröhlich, sehr schmusig, haben sehr seidiges kuscheliges Fell, sind mittelgroß, vollkommen stadttauglich, haben WTP (nicht so wie ein Border vielleicht, aber je nach Linie schon sehr ausgeprägt) und sind echt nette nordische Alltags-Hunde, wenn sie ein bisschen was zu tun kriegen.
Neben dem Lapphund würde die Beschreibung aber in meinen Augen auch sehr gut auf Lagotti (die brauchen dann aber auch nen Job so wie ich sie kenne) und Collies (da dann vielleicht eher britische Linien wegen der Größe) passen.
-
labrador
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!