Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Haha, das hier ua der Boxer bei der Beschreibung fällt find ich lustig
Der würde echt null passen.
Wie auch schon erwähnt, die ganzen Schäfer würde ich mir bei der Beschreibung auch nicht ansehen.
Ich würde mir den Standart Goldi zb ansehen und mit dem Gewicht leben, oder einen der Begleithunde und da eben falls Abstriche machen von Größe und Gewicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hey,
Ich frag auch mal nach einer zu uns passenden Rasse, eigentlich soll es ja ein Tierschutzhund werden aber man weiß ja nie.
Die Ansprüche die wir haben sind wenige aber doch so viel
- mindestens 40 cm hoch
- fit genug für lange Spaziergänge, sollte aber auch mal ein paar Tage nichts machen können
-nicht zu viel Fell was rumfliegt.
-keine Kläffer da wir in einem Mehrfamilienhaus wohnen.
Ich würde gerne sowas wie Mantrailing oder Dummyarbeit machen.
Vielleicht habt ihr ja eine Empfehlung
-
Hey,
Ich frag auch mal nach einer zu uns passenden Rasse, eigentlich soll es ja ein Tierschutzhund werden aber man weiß ja nie.
Die Ansprüche die wir haben sind wenige aber doch so viel
- mindestens 40 cm hoch
- fit genug für lange Spaziergänge, sollte aber auch mal ein paar Tage nichts machen können
-nicht zu viel Fell was rumfliegt.
-keine Kläffer da wir in einem Mehrfamilienhaus wohnen.
Ich würde gerne sowas wie Mantrailing oder Dummyarbeit machen.
Vielleicht habt ihr ja eine Empfehlung
Ein Hund, der fit genug für lange Spaziergänge und Mantrailing ist, der wird kaum mit "mal ein paar Tage nichts machen können" zufrieden. Ihr solltet Euch schon klar darüber sein, ob es eher der sportliche oder der Sofa Hund sein sollte.
Ja, unsere Hunde liegen auch gerne auf dem Sofa - nach einem Spaziergang oder nach einem Training oder nach einem Einsatz.
-
Hey,
Ich frag auch mal nach einer zu uns passenden Rasse, eigentlich soll es ja ein Tierschutzhund werden aber man weiß ja nie.
Die Ansprüche die wir haben sind wenige aber doch so viel
- mindestens 40 cm hoch
- fit genug für lange Spaziergänge, sollte aber auch mal ein paar Tage nichts machen können
-nicht zu viel Fell was rumfliegt.
-keine Kläffer da wir in einem Mehrfamilienhaus wohnen.
Ich würde gerne sowas wie Mantrailing oder Dummyarbeit machen.
Vielleicht habt ihr ja eine Empfehlung
Ein Hund, der fit genug für lange Spaziergänge und Mantrailing ist, der wird kaum mit "mal ein paar Tage nichts machen können" zufrieden. Ihr solltet Euch schon klar darüber sein, ob es eher der sportliche oder der Sofa Hund sein sollte.
Ja, unsere Hunde liegen auch gerne auf dem Sofa - nach einem Spaziergang oder nach einem Training oder nach einem Einsatz.
Findest du das wirklich?
Ich finde jeder Hund sollte auch mal ein paar Tage Ruhe aushalten können ohne direkt hohl zu drehen, ganz egal ob Sporthund oder nicht...
Ich habe aus dem Text jetzt nicht rausgelesen, dass das jede Woche so sein soll nur eben „mal“.
Meine Hündin ist auch sehr aktiv, ich mache zwar kein Mantrailing aber ZHS und wenn es bei mir gerade zeitlich nicht passt, ich krank bin oder das Wetter einfach mistig ist hat sie absolut kein Problem damit wenn wir ein paar Tage nur zum lösen vor die Tür gehen.
Gerade nach langen Wanderungen, Trailtouren, o.ä. gönne ich ihr absichtlich mal ein bis zwei Tage Pause..
-
Hey,
Ich frag auch mal nach einer zu uns passenden Rasse, eigentlich soll es ja ein Tierschutzhund werden aber man weiß ja nie.
Die Ansprüche die wir haben sind wenige aber doch so viel
- mindestens 40 cm hoch
- fit genug für lange Spaziergänge, sollte aber auch mal ein paar Tage nichts machen können
-nicht zu viel Fell was rumfliegt.
-keine Kläffer da wir in einem Mehrfamilienhaus wohnen.
Ich würde gerne sowas wie Mantrailing oder Dummyarbeit machen.
Vielleicht habt ihr ja eine Empfehlung
Ein Hund, der fit genug für lange Spaziergänge und Mantrailing ist, der wird kaum mit "mal ein paar Tage nichts machen können" zufrieden. Ihr solltet Euch schon klar darüber sein, ob es eher der sportliche oder der Sofa Hund sein sollte.
Ja, unsere Hunde liegen auch gerne auf dem Sofa - nach einem Spaziergang oder nach einem Training oder nach einem Einsatz.
Ich finde es eher bedenklich, wenn ein Hund eben nicht ein paar Tage mit weniger aus kommt.
Das klingt für mich nämlich danach, dass der Hund nie gelernt hat, dass es auch weniger gibt als jeden Tag Action.
Meine Hunde werden auch viel gefördert/gefordert, konnten meine Wochenbettphase aber trotzdem ohne Schaden mit sehr wenig Stimulation durchleben und sind noch genau die selben wie vorher.
Ein Hund, der das nicht kann, sollte nicht die Norm sein.
-
-
Ich find es bei den Infos schwierig konkret eine Rasse in den Raum zu werfen. Da bräuchte man schon ein paar mehr Infos ^^
-
Ein Hund, der fit genug für lange Spaziergänge und Mantrailing ist, der wird kaum mit "mal ein paar Tage nichts machen können" zufrieden. Ihr solltet Euch schon klar darüber sein, ob es eher der sportliche oder der Sofa Hund sein sollte.
Ja, unsere Hunde liegen auch gerne auf dem Sofa - nach einem Spaziergang oder nach einem Training oder nach einem Einsatz.
Das sollte aber echt eine Ausnahme sein.
Ich mache mit meinem Dummy und nasenarbeit, Fahrrad fahren und lange Spaziergänge. Dummy machen wir regelmäßig 2 mal die Woche wenn alles passt, und trotzdem kann er auch mal zwei Wochen herumliegen und ist happy. Das sollte eigentlich jeder Hund können, außer villeicht ein Spezialist, aber mit denen kenn ich mich nicht aus.
-
Ich find es bei den Infos schwierig konkret eine Rasse in den Raum zu werfen. Da bräuchte man schon ein paar mehr Infos ^^
Welche denn zum Beispiel?
Der Hund wäre am Tag so 5-6 Stunden alleine, ich würde Nachmittags eine große Runde machen 1-2 Stunden und an den Wochenden ins Umland fahren und dort laufen.
Am Fahrrad sollte er laufen können, auch etwas länger ohne nach zehn Meter aufgrund zu kurzer Beine nicht mehr zu können.
Optisch gefällt mir eigentlich alles außer Locken, die sprechen mich irgendwie gar nicht an.
-
Zum Beispiel wäre es ganz gut zu wissen, ob
- Artgenossenunverträglichkeit
- Wach-/ Schutztrieb
- die Tendenz Konflikte nach vorne zu lösen händelbar wären oder nicht. Darauf kann man dann viele Rassen schon ausschließen.
An sixh würde mir so halt so das typische einfallen:
- Collie
- Pudel/ vielleicht auch ein Lagotto?
- Labrador/ Golden Retriever
-
Ein Hund, der fit genug für lange Spaziergänge und Mantrailing ist, der wird kaum mit "mal ein paar Tage nichts machen können" zufrieden. Ihr solltet Euch schon klar darüber sein, ob es eher der sportliche oder der Sofa Hund sein sollte.
Ja, unsere Hunde liegen auch gerne auf dem Sofa - nach einem Spaziergang oder nach einem Training oder nach einem Einsatz.
Das sollte aber echt eine Ausnahme sein.
Ich mache mit meinem Dummy und nasenarbeit, Fahrrad fahren und lange Spaziergänge. Dummy machen wir regelmäßig 2 mal die Woche wenn alles passt, und trotzdem kann er auch mal zwei Wochen herumliegen und ist happy. Das sollte eigentlich jeder Hund können, außer villeicht ein Spezialist, aber mit denen kenn ich mich nicht aus.
Auch die sollten das können - vor allem, wenn sie wirklich Leistung bringen sollen brauchen sie dringend den Ausgleich eines guten Ausschalters. Diese Hunde arbeiten nämlich so problemlos über ihre Grenzen, dass man das erst merkt, wenn sie schon völlig überfordert wurden.
Hier gibts das öfter mal, dass tatsächlich einige Tage überhaupt nichts passiert, außer sich lösen und fressen und schlafen. Wird hier auch klaglos hingenommen - bzw genossen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!