Urlaub mit Hund 2020 - wohin geht die Reise?
-
-
Der Urlaub ist noch nicht gesetzt, wir sind da noch flexibel. Durch Corona ist es ja sowieso schwierig langfristig zu planen. Die Überlegungen gehen aber schon eher in Richtung Süden, als Norden...
Danke, dann werden wir wohl darauf zurückgreifen.
Reicht ein solches Halsband für knapp 3 Wochen Urlaub?
Zitat"schützt Hunde 6 Monate lang zuverlässig vor Zeckenbissen und den Stichen der Gemeinen Stechmücke sowie der Sand- / Schmetterlingsmücke."
also.. ja
könnt auch spontan verlängern.
Ich persönlich hab' aber keine Erfahrung mit den Halsbändern, wir nutzen ein SpotOn, aber falls du noch mehr Infos brauchst, gibt's hier zu den unterschiedlichen Produkten usw. auch einen Thread. (oder gibt's auch einen speziell zu Insektenschutz im Ausland?)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah, Dankeschön Yumimaru ! Den hatte ich in meiner Suche gar nicht gefunden
-
Das Scalibor hat bei unseren Hunden eine Wirkdauer von ca. 6 Monaten. Allerdings brauchts es eine Vorlaufzeit von ca 10-14 Tagen bis der Schutz gewährleistet ist.
-
Der Schottland-Urlaub im September ist der britischen Quarantäne-Regel zum Opfer gefallen und wird nächstes Jahr im Oktober stattfinden. Fragt sich nur, ob mit oder ohne Hund, das hängt von den britischen Vorschriften über die Einreise von Hunden nach der Brexit-Übergangsphase ab.
Nach bereits zwei abgesagten Urlauben gibt es jetzt zwei Reisen hintereinander:
Im September fahren Männe und ich mit Shira eine Woche in den Harz, und wenn wir zurück sind, fahre ich ohne Männe und ohne Shira in den Schwarzwald zum Wandern.
-
Der Schottland-Urlaub im September ist der britischen Quarantäne-Regel zum Opfer gefallen und wird nächstes Jahr im Oktober stattfinden. Fragt sich nur, ob mit oder ohne Hund, das hängt von den britischen Vorschriften über die Einreise von Hunden nach der Brexit-Übergangsphase ab.
Nach bereits zwei abgesagten Urlauben gibt es jetzt zwei Reisen hintereinander:
Im September fahren Männe und ich mit Shira eine Woche in den Harz, und wenn wir zurück sind, fahre ich ohne Männe und ohne Shira in den Schwarzwald zum Wandern.
Schottland-Feeling gibt es auch im Harz
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
wo müssen wir im Harz hin, um das zu sehen?
Tolle Fotos!!
-
Sheigra In welchem Harzort seid ihr untergebracht?
-
Es geht nach Langeoog, erster Urlaub mit Böxi.
Der Labbi geht zu einer Freundin.
Freu.
-
wo müssen wir im Harz hin, um das zu sehen?
Tolle Fotos!!
Das ist in Walkenried, im niedersächsischen Teil des Südharzes; direkt an der Grenze zu Thüringen. Hier sind die Berge nicht mehr allzu hoch. Dafür gibt es die einmalige Gipskarstlandschaft.
https://www.walkenried-tourismus.de/
Das erste Motiv sieht man allerdings nur von einem bestimmten Standpunkt aus in dieser Form. Sonst ist es nicht so idyllisch. Das ist der alte Bahnhof.
Das zweite Bild ist die Klosterruine, ältester Teil des UNESCO Weltkulturerbes "Oberharzer Wasserregal".
Noch mehr Ruine gibt es in vielen Videos wie hier
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier kann man gut die Landschaft sehen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Dankeschön BeardiePower
wir werden das als Ziel ins Auge fassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!