Urlaub mit Hund 2020 - wohin geht die Reise?
-
-
Nun fahre ich spontan nochmal in den Urlaub. Plan ist es anzufangen im Harz um dort zu wandern. Dann geht es weiter mit dem Wohni zur Lüneburger Heide, ebenfalls wandern. Und dann wollte ich von dort aus irgendwohin zur Nordsee oder irgendwo, wo die Hunde schön baden können. Von da aus geht es Richtung Emsland und dort zu trainieren mit einer Mondioring Gruppe.
Nun meine Frage: könnt ihr deutsche Nordseestrände empfehlen, wo es ruhig ist und man mit nicht so verträglichen Hunden hin kann? Weißer Sand ist kein Muss. Einsam sein ist mir wichtiger. Habt ihr Tipps?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
einsame plätze an der nordsee um diese zeit wirst du kaum finden
wir sind immer nach norder meldorf/meldorf hafen gefahren.dort ist am innenbecken(nicht direkt nordsee,gegenüber so eine art staubecken) surf und kite betrieb mit kostenpflichtigem parkplatz.
man kann dort aber gut mit wohnmobil stehn
etwas weiter hoch ist dann der kleine ort waverort,auch dort gibt es einen parkplatz,sogar kostenfrei.allerdings campingplatz i.d. nähe und bade/liegeweise
zwischen meldorf und warverort ist nur grüner deich mit schafen und meist weniger los.
aber
hunde dürfen wegen der schafe nur im winter ohne leine dort laufen,wenn keine schafe auf dem deich sind.
der rest nordseeküste hier in sh ist nicht gerade einsam und um diese zeit recht überlaufen.
wir wohnen in sh und suchen ja auch immer ruhige plätze wegen unseren alten unverträglichen hund.
auch an der ostsee wirst du jetzt keinen ruhigen platz finden.
selbst im landesinneren ist das nicht möglich.schleswig-holstein ist im sommer touristenhochburg,nicht nur an nord und ostsee....
lg
-
Einsame oder ruhige Plätze an der Nord- bzw. Ostsee und an der Seenplatte wirst du aktuell nicht finden.
Letztes Wochenende war hier die Hölle los, Stau in alle Himmelsrichtungen, die Strände rappelvoll, keine Parkplätze mehr und einige Strände mussten wegen Überfüllung von der Polizei geräumt werden.
Und in den Nachrichten wird ja schon Tage vorher angepriesen, dass schönes Badewetter im Anmarsch ist, damit auch ja der letzte Tourist an die Küste kommt
Ich mache 3 Kreuze, wenn diese Saison endlich zu Ende ist.
-
Letztens stand in der Zeitung, daß unser Ort dreimal so viele Buchungen im Juni gehabt hat als im Juni letzten Jahres. Und die nächsten Monate sind auch gut gebucht. Unser Ort kann da nicht klagen.
Die Prospekte über die Natur, Wanderwege und unseren Ort bei der Infotafel am Parkplatz müssen seit einiger Zeit ein paarmal die Woche aufgefüllt werden, so gehen die weg.
Hier ist also wirklich mehr los. Ich hatte erst gedacht, mir käme das nur so vor, weil man wegen Corona irgendwie aufmerksamer ist, was Menschen angeht. Aber nein, es sind wirklich mehr Menschen hier.
-
Hallöle
Bei uns zieht nächste Woche wahrscheinlich eine Hündin ein und wir haben Urlaub Ende September geplant. Nun sind wir im Internet von den ganzen Horrornachrichten bzgl der Mittelmeerkrankheiten verunsichert. Habt ihr euren Hund gegen alles impfen lassen? Da stehen ja teilweise mehrere Impfungen, die alle im Abstand von mind. 3 Wochen gemacht werden müssen...
Danke für eure Hilfe!
-
-
Ich wüsste nicht, dass man gegen MMK impfen kann.
-
https://de.virbac.com/home/alle-rats…hund-in-den-sud
Hier steht was von Impfungen für Leishmaniose, z.B...aber ob die Seite vertrauenswürdig ist, weiß ich auch nicht.
-
Das einzige davon, dass ich impfen würde ist Lepto.
Und ansonsten Scalibor........
Und Herzwurmbehandlung.
Aber ich bin da nicht der Mega Experte
-
Also Urlaub im Süden, nehme ich an.
Nun sind wir im Internet von den ganzen Horrornachrichten bzgl der Mittelmeerkrankheiten verunsichert.
Ich war mit meinem Hund noch nie im südlichen Ausland, aber:
Und ansonsten Scalibor........
Würde ich auch sagen. Eine gute, zuverlässige Insekten-Abwehr ist wichtig - also nicht bloß Kokosöl, Keramikbänder, oder was es da alles gibt - immerhin werden die meisten Krankheiten, soweit ich informiert bin, von den dortigen Sandmücken (und anderen Insekten?) übertragen. Welches SpotOn/Halsband da für den jeweiligen Hund das richtige ist, muss man dann selbst schauen. Vielleicht gemeinsam mit dem behandelnden TA wegen etwaiger Unverträglichkeiten reden. Gibt ja leider auch Hunde, die auf Halsbänder und SpotOns reagieren.
-
Der Urlaub ist noch nicht gesetzt, wir sind da noch flexibel. Durch Corona ist es ja sowieso schwierig langfristig zu planen. Die Überlegungen gehen aber schon eher in Richtung Süden, als Norden...
Danke, dann werden wir wohl darauf zurückgreifen.
Reicht ein solches Halsband für knapp 3 Wochen Urlaub?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!