Futter vom Züchter immer gut?

  • Mal für mich zum Verständnis: Züchter bekommen häufig Futter einer Marke zu günstigeren Konditionen, oder? Was dann erklären würde, warum sie vieleicht nicht immer so füttern wie der durchschnittliche Dogforum-User.

  • Eben weil ich glaube, dass Futter jetzt nicht sooo wichtig ist, wie oft getan wird, würde ich einen Hund nicht direkt nach dem Umzug umstellen.

    Wenn der Hund ein paar Tage in meinen Augen suboptimales Futter kriegt, das aber verträgt, wird er schon keinen dauerhaften Schaden davon tragen. Warum sollte ich also direkt ohne Übergang umstellen??

    Auf der anderen Seite: (ohne direkte Erfahrungen mit Mini-Welpen zu haben) Wenn der Hund dann einige Tage bei mir ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen mich an einen detaillierten Umstellungsplan des Züchters zu halten.

  • Ich bekomme Futter von ihr mit und würde dann langsam verschiedene andere zu mischen.

    Was man nicht tun soll: Nassfutter und Trockenfutter in einer Mahlzeit miteinander mischen. und zwar deshalb, weil beides verschiedene Verdauungszeiten hat.

    Was man gut machen kann: Beides zu verschiedenen Mahlzeiten geben. Und zwei verschiedene Nafusorten bzw zwei verschiedene Trofusorten mischen.

    Dagmar & Cara

  • Fleisch/Knochen, Gemüse und Reis oder Kartoffeln haben auch unterschiedliche Verdauungszeiten. Ich sehe da überhaupt kein Problem - man muss da keine Wissenschaft draus machen. Sonst darf man auch nicht roh oder frisch füttern.

  • Ich bekomme Futter von ihr mit und würde dann langsam verschiedene andere zu mischen.

    Was man nicht tun soll: Nassfutter und Trockenfutter in einer Mahlzeit miteinander mischen. und zwar deshalb, weil beides verschiedene Verdauungszeiten hat.

    Was man gut machen kann: Beides zu verschiedenen Mahlzeiten geben. Und zwei verschiedene Nafusorten bzw zwei verschiedene Trofusorten mischen.

    Dagmar & Cara

    Das haben hier bisher 7 Hunde problemlos vertragen.

  • Ich kann den kleinen nächste Woche wieder besuche, da werde ich sie mal ein wenig mehr befragen. Ich habe grundsätzlich vor Nassfutter zu geben und Trofu nur als leckerchen fürs Training zu nutzen. (Natürlich in die Tagesration eingerechnet)

    Puh und jetzt eine ganz schwierige Frage, weil hier bestimmt jeder seine eigenen Favoriten hat:

    Welche Futtermarke könnt ihr empfehlen?

    Was haltet it von:

    • Edgar & Cooper
    • Dinner for dogs
    • Lottis
    • Bosch
    • Naturea
    • Real nature
    • Lily‘s
    • Landfleisch
    • Oder (angeblich hochwertiger) Supermarkt Kram: Aldi Premium, Kaufland Favorites, etc...
    • ?

    Das sind so ein paar die mir bisher begegnet sind...

  • Ich habe jetzt mal quer geguckt. Keine der Sorten käme für mich in Frage. Zu viel durcheinander bei den Fleischsorten im Futter selbst (ist das heute Gesetz, dass man mindestens drei Stück mischt - so kommt es mir fast vor?), dann der Trend dazu das Futter zu zuckerhaltig zu machen über die Süßkartoffel. Bei dem ersten ist nicht mal ein gescheites Öl mit drin ...

    Guck mal das von Escapure an. Das finde ich noch ganz ordentlich. Da ist nicht so ein Chaos im Futter ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!