Würde dieses Verhalten bei uns (in D) als tierschutzrelevant gelten?
-
-
Hi, dieses YouTube Video sorgt gerade für Furore. Die Dame hatte aus Versehen das ungeschnittene Video hochgeladen.
Mal abgesehen davon, dass ihr Verhalten inakzeptabel ist, würde das Video ausreichen, um die Behörden zum Handeln zu bringen? Ich denke eher nicht, vielleicht käme eine Empfehlung, einen Trainer einzuschalten/ sich Hilfe zu holen?
[Externes Medium: https://youtu.be/AoBY9d8aw2A] -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Würde dieses Verhalten bei uns (in D) als tierschutzrelevant gelten?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Nein da würde nichts passieren.
Ich würde trotzdem nicht wollen, dass irgendjemand, egal ob ich oder sonstwer so mit Moro interagiert.
-
Nein, in D brauchst du da schon wesentlich mehr, dass das jemanden interessiert.
Da sind die Chancen in den USA, dass so etwas verfolgt wird, deutlich höher.
-
Ja, im Grunde passiert "nicht viel".
Wobei ich mich frage, wie lange sich der Hund das noch gefallen lässt.
-
Ich hatte mir das Video auch angesehen, sah eher aus wie eine überforderte Halterin. Bzw. wieso wird der nicht entspannt auf seinen Platz geschickt...
Bei der Dame spielt ja noch der Fakt ich bin eine Person der Öffentlichkeit bzw. stelle mich zur Schau und Beurteilung mit rein. Da Wird härter verurteilt.
-
-
Was ich immer wieder erschreckend finde ist auch der Unterschied, wie sich die Menschen bewusst darstellen und wie sie sich dann wirklich verhalten. Ich meine, das sagt doch schon aus dass sie sich durchaus ihres Fehlverhaltens bewusst sind. Und was ein Hund davon halten soll, wenn sein Mensch sich so völlig unberechenbar verhält, das mag ich mir auch nicht vorstellen.
-
Man kann davon ausgehen das die meisten Selbstdarsteller ähnlich sind.
Der Hund ist ganz offensichtlich an ihr Verhalten gewöhnt, der arme Kerl.
Was mich aber am meisten abschreckt ist die Art wie sie ihn anguckt. So kalt, so genervt von seiner bloßen Existenz. Er ist für sie doch nur Mittel zum Zweck, schöner großer Hund ideal für YouTube, Instagram und Co zum Angeben und Selbstdarstellen.
Armer Kerl.
Wenn man schon null Ahnung hat könnt man den Hund doch wenigstens kurz irgendwo anbinden bis man ihn fürs Video braucht.
Das würd so Situationen vermeiden. Aber dafür müsst man ja ein paar mehr Hirnzellen haben...
Bzw. wieso wird der nicht entspannt auf seinen Platz geschickt...
Na, dafür müsste er das können.
-
Viel schlimmer finde ich, dass sich mal wieder herausstellt: Auch schlechte Werbung ist Werbung. So viel Aufmerksamkeit würde es nie für etwas positives geben. Sie wird also für ihr Verhalten belohnt.
-
Kurz gefasst: Die Frau hat offensichtlich ein Problem mit sich selbst - und wenn sie so weitermacht, könnte sie zusätzlich das Problem bekommen, dass der Hund sich wehrt.
Behörden interessiert das vermutlich erst, wenn der Hund austickt.
-
Nicht im Ernst, dass dieser "InfluenzerTante" auch noch hier eine Plattform geboten wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!