Würde dieses Verhalten bei uns (in D) als tierschutzrelevant gelten?
-
-
Die meisten, die sich über das Video aufregen, werden beim nächsten "lustigen" Tiervideo trotzdem wieder auf Like klicken. Vielleicht bringt die negative Aufmerksamkeit YouTube langfristig dazu, ihre Richtlinien bezüglich Tieren in Videos zu überarbeiten
Und weil es hier erwähnt wurde: die Tatsache, dass Nutztiere leiden hat doch nichts mit dem Dragsalieren eines Hundes (um daraus Profit zu schlagen) zu tun
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Würde dieses Verhalten bei uns (in D) als tierschutzrelevant gelten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Und weil es hier erwähnt wurde: die Tatsache, dass Nutztiere leiden hat doch nichts mit dem Dragsalieren eines Hundes (um daraus Profit zu schlagen) zu tun
.
ich hatte das so verstanden, daß sich jetzt viele aufregen, weil ein Hund eine Ohrfeige kriegt und angespuckt wird, aber sich dann das Massenzuchtsschnitzel auf den Teller haun und das Leid des Tieres, das da tot auf ihrem Teller liegt, ist ihnen egal. Doppelmoral oder scheinheilig könnte man das auch bezeichnen.
Kann sein, daß es Blubb nicht so gemeint hat, aber so kams bei mir an
noch als zusatz: In der Masse unter einem youtubevideo dann anonym gegen jemanden hetzen und Tierquäler zu bezeichnen ist natürlich dann auch einfacher als selbst bei sich anzufangen
-
Aber genau das ist die Person im Video, daran gibt es doch nichts zu rütteln.
Ihren Kopf zu fordern oder ähnliches ist natürlich am Ziel vorbei. Ich schreibe selbst Kommentare oder melde diese, wenn ich es für angebracht halte. Videos habe ich auch schon gemeldet, was soll daran schlimm oder feige sein?
Es kommt wie immer auf die Umstände an.
-
Aber genau das ist die Person im Video, daran gibt es doch nichts zu rütteln.
Ihren Kopf zu fordern oder ähnliches ist natürlich am Ziel vorbei. Ich schreibe selbst Kommentare oder melde diese, wenn ich es für angebracht halte. Videos habe ich auch schon gemeldet, was soll daran schlimm oder feige sein?
Es kommt wie immer auf die Umstände an.
-
Soll auch Leute geben denen völlig bewußt ist was da auf ihrem Teller liegt und die trotzdem versuchen Tierleid zu mindern. Ohne völlig auf Bio und Co umzuschwenken und das wie eine Fahne vor sich herzutragen.
(Hier zumindest kann man sich als Familie mit nur einem normalen Einkommen entscheiden: Wohnung oder tiergerecht essen. Da fällt den meisten die Entscheidung garnicht schwer)
-
-
Das ist doch völliger Blödsinn, dass man sich tiergerecht nicht leisten kann...
Jedes bisschen Fleisch weniger ist weniger Leid.
-
Das ist doch völliger Blödsinn, dass man sich tiergerecht nicht leisten kann...
Jedes bisschen Fleisch weniger ist weniger Leid.
ich hab Mal früher auch so gedacht aber der Gedanken Gang ist Schwachsinn.
Da hängt noch viel mehr dran als nur Vegan zu leben.
Vegan versucht nur ein Symptom zu mindern.
Und hilft Tieren in der Massen Industrie wenig
-
Mal ganz davon abgesehen das man sich mal überlgen muss wie Vegane Nahrungsmittel teilweise hergestellt werden.....
Ist auch nicht alles Bio.
Bewusster Konsum ist der Stichwort, egal ob Vegan, nicht Veagn, Elektronik, Alltagsgegenstände und vor allem bei Dingen die man nicht wirklich braucht....
-
Welches Symptom?
Die Veganer, die ich kenne, wollen Nutztieren nicht helfen. Sie wollen, dass es diese Tiere nicht gibt.
-
Vakuole, warum müssen vegane Produkte denn immer Bio sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!