Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Bei uns gibt es einen Hund der bei allem tobt und bellt das am Garten vorbei kommt. Egal ob Auto oder Fußgänger.
Nun ist der Hund nur noch mit eng sitzendem Metall-Maulkorb draussen, sodass er nicht bellen kann.
Auch Gassigänge erfolgen mit diesem Maulkorb.
Ist das so zulässig?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich hatte mal was ähnliches.
Hast du versucht die Leine komplett zu entrollen und dann langsam wieder aufzurollen? Bei mir war da ganz ganz am Anfang ein Stück Gurtband verdreht.
Hab ich.... das Ding hat auch geknackt.... is hin
-
Ah ich dachte die Paletten für Katzen sind spitz
-
Hm, wie erkläre ich das jetzt. Du schreibst ja, sie dürfen nur vor dir laufen, damit sie keinen Anlauf nehmen können. Der Anlauf wäre dann von hinten nach vorne. Aber wenn sie vor dir laufen, können sie doch von vorne nach hinten Anlauf nehmen, oder?
Aber da sieht man sie ja rechtzeitig und kann auf den Stoppknopf drücken.
Man muss halt einfach ein Auge auf die Hunde haben und nicht träumen.
Genau.
Man kennt ja seine Pappenheimer und sieht genau, wenn Gefahr im Verzug ist.
Und wie schon geschrieben wurde, kann man den Stoppknopf in jeder Länge drücken. Dann rollt sich die Leine nicht weiter aus.
Wenn der Hund vor mir läuft, seh ich ja auch, ob er auf irgendwas hinter mir reagiert. Dann lass ich ihn natürlich nicht an mir vorbeilaufen.
Eigentlich laufen meine Hunde an den Flexi wie im Freilauf - und sie müssen genau so abrufbar und steuerbar sein.Die Flexi ist bei uns halt die Absicherung, falls der Jagdtrieb mit ihnen durchgeht und ich sie nicht rechtzeitig ausbremsen kann.
-
Bei uns gibt es einen Hund der bei allem tobt und bellt das am Garten vorbei kommt. Egal ob Auto oder Fußgänger.
Nun ist der Hund nur noch mit eng sitzendem Metall-Maulkorb draussen, sodass er nicht bellen kann.
Auch Gassigänge erfolgen mit diesem Maulkorb.
Ist das so zulässig?
Da der Hund dann ja wahrscheinlich auch nicht hecheln kann, was ja spätestens im Sommer dann lebensgefährlich werden kann wahrscheinlich nicht.
Die Frage ist halt eher ob sich jemand für eine solche "Kleinigkeit" interessiert. Versuchen sollte man es aber.
-
-
Ich würde ja eher bei den Haltern ansetzen und mal freundlich nachfragen, warum denn der Hund jetzt einen Maulkorb trägt und dann im Gespräch vorsichtig andeuten, dass der Korb ein bisschen eng sitzt. Vielleicht auch drauf hinweisen, wie ein Maulkorb richtig sitzen soll, ggf. den Link zu Chic und Scharf mitgeben. Viele Leute wissen nämlich nicht, wie so ein Mauli richtig sitzen sollte.
Im Sommer hatte ich auch jemanden getroffen, dessen Hündin mit Nylontüte unterwegs war. Den Halter kannte ich vom Sehen und habe ihn angesprochen. Es stellte sich raus, dass Madame mit Frauchen unterwegs eine Radfahrerin, die auf Tuchfühlung vorbeigefahren war, ins Bein gehackt und nun Maulkorbpflicht hatte. Leider hatte den Leuten niemand gesagt, dass die Nylontüten nicht tiergerecht sind. Glücklicherweise waren wir grade in der Nähe meines Autos, in dem ich die komplette Sammlung Baskerville Ultras liegen hatte, so dass ich eine Anprobe anbieten konnte. Einer passte und wurde dann sofort bestellt.
Ich würde also jetzt eher von Unwissenheit ausgehen und Hilfe anbieten, statt Absicht zu unterstellen, zumal es eh fraglich ist, ob es bei irgend einem Amt jemanden interessiert, wie der Maulkorb sitzt, solange er das Beißen verhindert.
-
Ich werde die Halterin definitiv drauf ansprechen wenn ich ihr unterwegs begegne.
Danke für eure Antworten.
-
Nun ist der Hund nur noch mit eng sitzendem Metall-Maulkorb draussen, sodass er nicht bellen kann.
Auch Gassigänge erfolgen mit diesem Maulkorb.
Ist das so zulässig?
Nein, ist tierschutzrelevant, weil der Hund nicht hecheln (abkühlen) kann. Ich würde das Gespräch mit dem Nachbarn suchen und ihn darauf hinweisen, dass Hunde nur über Hecheln sich Kühlung verschaffen können und nicht wie der Mensch über Haut und Poren.
-
Hat jemand eine Idee, wie wir die Katzen vergrämen können? Also nur mit unbedenklichen und ungefährlichen Methoden für die Katzen?
Rasensprenger wäre das Mittel der Wahl, der eben als Bewegungsmelder funktiert und nur dann zum Einsatz kommt, wenn die Katzen eine gewisse Nähe erreichen. Oder Du legst Dich eine Zeitlang auf die Lauer. (zugegeben in der Winterzeit nicht die beste Lösung)
-
Hallo zusammen,
wir haben auf dem Grundstück etwa 10 Quadratmeter umgegraben, bearbeitet etc.
Hier sollen bald Kartoffeln wachsen.
Nun denken die Nachbarskatzen, wow, coole Toilette und machen uns ständig Haufen auf das Gebiet.
Hier fühlen sie sich sicher, Rex kommt dort nicht hin.
Hat jemand eine Idee, wie wir die Katzen vergrämen können? Also nur mit unbedenklichen und ungefährlichen Methoden für die Katzen?
Für jede Rückmeldung vielen lieben Dank!
LG, Tigre
Die Verpiss-Dich-Pflanze soll helfen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Verpiss-dich-Pflanze
L. G.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!