Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Ich habe Fachabitur im Bereich Wirtschaftsinformatik gemacht. Selbst da gab es welche die weder Word noch Excel beherrschten.
Uff... Aber das wundert mich irgendwie nicht. Als ich meine Aufnahmeprüfung für die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten (was für ein Wort!) angetreten habe, waren insgesamt 250 potentielle Schüler anwesend. Aufgabe war, einen zehnzeiligen deutschsprachigen Text ins Englische zu übersetzen (und vice versa).
Joa... schlussendlich habens nur 62 Leute geschafft. Die, die nicht bestanden haben, haben in vielen Fällen überhaupt kein Englisch gesprochen und dachten, dass man in der zweijährigen Ausbildung auch in Englisch mit den Basics anfängt...

Hach, ich würd ja gern weiter über solche Dinge berichten, aber ich fürchte, das sprengt dann den Rahmen des Threads

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Heute gibt es in vielen Grundschulen schon iPads u.ä.
In vielen Schulen? In welchem Land?
Ich kenne hier in der Gegend ein paar Grundschulen, die haben alle PC-Räume, aber keiner geht da jemals rein. Tablets? Gibt es in der OGS zum Mittagessen holen.
Meine Tochter ist sehr zierlich und zudem 1 Jahr zu früh eingeschult, ihr voller Rücksack wiegt mehr wie sie. Der Schulärztin (bei diesem Schuleignungstest) vorgeschlagen das man Bücher und Hefte durch ein Tab ersetzen könnte. 1kg Schulgepäck statt 8-12kg. Habe von ihr ein Schreiben für das Schulamt bekommen, welcher das ganze erklärt und auch den Vorschlag enthält. Schulamt findet das gut, Schule lehnt ab. Dafür müssen die Lehrer jetzt den Tornister tragen... Anweisung des Schulamtes...
Das ganze hätte ich übrigens selber gezahlt, nicht die Schule.
Selbst auf dem Gymnasium meines Sohnes, Technik Fehlanzeige. Er muss eine Präsentation machen, macht die auch mit Power Point, Grafiken, Videos allem drum und dran. Beamer wäre in der Klasse vorhanden, tja leider weis der Lehrer (mitte 40 höchstens) nicht wie man das Ding bedient, Präsentation also nur abgegeben.... ausgedruckt natürlich. Wenn er jetzt eine Präsentation machen muss heist es nur noch Plakat malen, mehr macht er dafür nicht mehr.
-
Was übrigens seit ein paar Jahren wieder „In“ ist, heute halt mit Mindmap, Erkenntnisbaum und sonstigem Geschwurbel. Weil die Leute in der Schulung oder im Meeting schon gähnen, während sich PowerPoint noch öffnet

-
Beamer... pf... wofür gibt es denn den Overheadprojektor?!

-
Beamer... pf... wofür gibt es denn den Overheadprojektor?!

Polylux wenn schon

-
-
Weil die Leute in der Schulung oder im Meeting schon gähnen, während sich PowerPoint noch öffnet

Was daran liegt das die meisten Leute 08/15 Präsentationen machen.
Man muss die Leuten einfangen. Ich hab mal eine Präsi gehalten an der Uni, war ne Hausaufgabe, also vorne alles aufgebaut und dann bin ich raus gegangen. Drinnen wildes Gemurmel, der Prof ruft mir nach, als meine Präsi via Timer gesteuert plötzlich eine Seite weiter springt und Musik ertönt, ich wieder reinkomme und ins Thema starte. Da hat keiner mehr geschlafen. Queen als Opener

EDIT: Alles was man mit Papier/Tafel oder sonst was macht, kann ich mit PowerPoint auch.
-
Ist hier ein*e Veranstaltungskaufmann/-frau der/die mir ein paar Fragen per PN beantworten würde?

-
@Dakosmitbewohner
Spoiler anzeigen
Nicht nur ...
Ich bin den meetingintensiven Job dank Umstrukturierung los, aber glaub mir, wenn Du im Schnitt 10 Präsis pro Woche siehst, würde das nicht mal mehr Ronnie James Dio oder System of a down in Kombination mit den Chippendales rausreißen. -
Beamer... pf... wofür gibt es denn den Overheadprojektor?!

Wir hatten einen alten Professor
Der trug ganzjährig birkenstock Sandalen
Bei ihm hieß das Gerät moderner schnickschnack
Oder offiziell Tageslichtschreiber
Er konnte aus dem Stand einfach über das Gerät springen
Und vermittelte uns ganz prima
Außer "Wärme und Strömungslehre"
Noch ein wenig Wissen über Yoga
Früher ging schule und studieren echt etwas anders

-
Früher ging schule und studieren echt etwas anders
Jau, aber es ist eben anders und deshalb, nur weils früher war, war es nicht unbedingt besser.
Ich bin Jahrgang 61 und weiß, wovon Du sprichst- alles per learning by doing, hat auch geklappt.

Kein Unterricht in I-Net und so, brauchen die Youngsters heute aber und zwar früh und gescheit.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!