Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Meine Hündin ist gerade ein wenig ausgelaufen (auf dem Bett), dabei waren wir eben draußen.
Kann das mal passieren (weil sie draußen zu abgelenkt war sich komplett zu lösen) oder sollte ich gleich vermuten Blasenentzündung oder ähnliches?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Hündin ist gerade ein wenig ausgelaufen (auf dem Bett), dabei waren wir eben draußen.
Kann das mal passieren (weil sie draußen zu abgelenkt war sich komplett zu lösen) oder sollte ich gleich vermuten Blasenentzündung oder ähnliches?
Also hier ist das in 8 Jahren noch nie passiert. Läufig ist sie nicht?
-
Meine Hündin ist gerade ein wenig ausgelaufen (auf dem Bett), dabei waren wir eben draußen.
Kann das mal passieren (weil sie draußen zu abgelenkt war sich komplett zu lösen) oder sollte ich gleich vermuten Blasenentzündung oder ähnliches?
Also hier ist das in 8 Jahren noch nie passiert. Läufig ist sie nicht?
Nein. Eher vor der Läufigkeit.
Gabs bisher auch noch nicht hier.
-
@mein letzter Beitrag: soll im ersten Satz natürlich "...am Lecken hindern" heißen

-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Kommt drauf an wie gut du da stapeln kannst
Also die Maße der Schubladen
Sieht manchmal grösser aus als es ist
Grob sollte es reichen wenn man annehmen würde das
Ein Kilogramm Fleisch ein Volumen von einem Liter hat
Sollte der rauminhalt des Gefrierschrank absolut unvorteilhaft sein
Aber du ein guter Tetris Spieler
Sollten mindestens 80 kg in etwa 100 Liter passen
Achte auf die lagerzeit bei Stromausfall
Und die gefrierfähhigkeit des Gerätes
Also wieviel in einer bestimmten Zeit
Tatsächlich in gefriergut verwandelt werden kann
Danke. Hab ein günstiges kleines Modell mit 63 l bei Kleinanzeigen gefunden und überlege, mir das Teil zuzulegen. Wenn ich mit 28 kg Endgewicht und 3% rechne, lande ich bei 5,5 kg pro Woche. da würde ja so ein kleiner Locker reichen, zumal ich überwiegend lokal kaufen möchte. Gefrierkapazität wären zwar nur 4 kg auf 24 Stunden. Aber alles was mehr schafft ist größer und teurer und zum testen, ob wir überhaupt dabei bleiben fänd ich es nicht schlecht.
Wenn es nicht sofort eingefroren werden muss
Teile ich die Gesamtmenge in mehrere Etappen
Und ein Teil wartet in der "vorkühlung"
Je flacher das zu frostende Paket
Desto schneller geht es scheinbar
Zumindest hatte ich keine Probleme mit nennenswerten Mengen
Wenn mich mal wieder die Schrebergärtner beschenkt haben
Der Platz den ihr nicht für den Hund braucht
Wird bestimmt schnell anderweitig genutzt

-
-
@mein letzter Beitrag: soll im ersten Satz natürlich "...am Lecken hindern" heißen

ist schon in den Stilblüten gelandet

-
Ich noch mal. Ben hat ja nachgewiesene Allergien und ich lese hier immer von Cetirizin. (Das kannte ich bis dato nicht). Kann ich ihm, bei Bedarf,
hier einfach geben, oder gibt es da speziell etwas für Hunde?edit: Ist das eigentlich schon immer so, dass, wenn ich einen Link mit Text einfüge, der in ein Bild umgewandelt wird?
meine Hunde haben schon ein paar mal Cetirizin bekommen. Mein Tierarzt hat jedesmal gefragt, ob ich das da habe und dann haben sie das ganz normale Cetirizin für Menschen bekommen..
ich glaube nicht, dass es ein spezielles Präparat für Hunde gibt..
aber ich würde das trotzdem mit dem Tierarzt besprechen.
-
@mein letzter Beitrag: soll im ersten Satz natürlich "...am Lecken hindern" heißen

ist schon in den Stilblüten gelandet

Mist.

-
hier einfach geben, oder gibt es da speziell etwas für Hunde?
Das kannst du ihm ruhig geben. Es gibt kein Cetirizin speziell für Tiere!
-
Meine Hündin ist gerade ein wenig ausgelaufen (auf dem Bett), dabei waren wir eben draußen.
Kann das mal passieren (weil sie draußen zu abgelenkt war sich komplett zu lösen) oder sollte ich gleich vermuten Blasenentzündung oder ähnliches?
hier ist das beiden schon passiert.
Mia ist damals im Schlaf ausgelaufen und lag morgens in ihrem eigenen Urin. Bei ihr dachte ich gleich an eine Inkontinenz (sie ist kastriert) oder eine Blasenentzündung.
Bin dann mit ner Urinprobe zum Tierarzt. Die wurde auch untersucht.
Blasenentzündung hatte sie keine und wir sind dann so verblieben, dass wir sie auf Medikamente gegen Inkontinenz einstellen müssen, wenn es wieder kommt.Kam aber nie wieder.
Keine Ahnung, was das damals war

Sie ist auch sonst kein Hund, der rein macht oder so. Sie ist absolut stubenrein und meldet sich auch immer.
Ares ist das ebenfalls schon passiert. Er war da noch ganz jung. Bei ihm waren es Kristalle im Urin, wohl entwicklungsbedingt. Er bekam eine Paste und danach hat es sich dann verwachsen.Auch er war davor und danach stubenrein.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!