Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Aber auch nur wenn sie voll sind und schon auf der Straße stehen.
Dagegen hatten sogar die Anwohner dort nichts, die haben die Tonnen halt Sonntag raus gestellt und Montag wurde geleert. Da wurde auch schon fleissig rein geworfen, bis dann halt der Erste seine Tüten in die leeren tonnen geworfen hat. Das ist einfach dermaßen ausgeartet.
Ich bin da früher mit den Tierheimhunden immer lang, hat nie jemand was gesagt, es waren echt alle nett, ich habe sogar Wasser für die Hunde bekommen wenn es krass warm war. Das war danach alles anders.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ist es theoretisch möglich einen 2 1/2 jährigen Weimaranerzum Jagdhund auszubilden? Obwohl er bisher nur normales Grundgehorsam kennt und Ansatzweise Fährtensuche.
Der Hund würde auch nicht beim Jäger wohnen sondern bei dessen Mutter und er würde sich den Hund bei Bedarf holen.
Das würde mich interessieren da ich von einer Freundin erfahren habe dass sie das Vorhaben.
Ich es mir aber nicht vorstellen kann dass das geht
Gehen tut das wohl..... aber ein schwieriges Unterfangen.
Kommt auch drauf an, mit welchem Ziel? Brauchbarkeit? VGP?
Zur "nachsuche" meinte die Freundin.
-
Aber auch nur wenn sie voll sind und schon auf der Straße stehen.
Dagegen hatten sogar die Anwohner dort nichts, die haben die Tonnen halt Sonntag raus gestellt und Montag wurde geleert. Da wurde auch schon fleissig rein geworfen, bis dann halt der Erste seine Tüten in die leeren tonnen geworfen hat. Das ist einfach dermaßen ausgeartet.
Ich bin da früher mit den Tierheimhunden immer lang, hat nie jemand was gesagt, es waren echt alle nett, ich habe sogar Wasser für die Hunde bekommen wenn es krass warm war. Das war danach alles anders.
Okay so was ist echt sprichwörtlich Scheiße.
-
Ich habe heute was beobachtet und würde gern mal eure Meinung dazu hören:
Fahre an der Straße lang, Frau mit Hund geht gerade über die Straße und biegt in einen offenen Hof eines Mehrfamilienhaus ein. Geht um die Ecke, öffnet die Mülltonne, wirft ihren Kackbeutel rein, geht aus dem Hof raus und weiter ihres Weges.
Macht man das so? Ich fand es irgendwie ein bisschen unverschämt.
Ich fände es auch ziemlich frech, meinen Mist in anderer Leute private Tonne zu werfen, ohne deren ausdrückliche Erlaubnis zu haben. Entweder ich komme an einem öffentlichen Mülleimer vorbei oder ich trage meine Tüte bis nach Hause. Mein Dreck - meine Verantwortung.
Wo ist da das Problem? Wenn ich keinen Beutel in meinem Müll will stelle ich den Eimer nicht an die Strasse oder mache ein Schloss davor.
Lies noch mal nach, was da beschrieben wurde, ich hab es oben zitiert. Das war nicht mal "an der Straße".
Und selbst wenn: ich bin nicht der Meinung, dass alles was vor dem Haus steht, der Allgemeinheit gehört. Auch dann nicht, wenn es nur eine Mülltonne ist.
-
Zur "nachsuche" meinte die Freundin.
Nachsuche ist eigentlich die Königsklasse......
einfache Totsuchen kann auch Omas Pudel mit wenig üben, da braucht es schon viel Training.
Die Brauchbarkeit zur Nachsuche auf Schalenwild ist so quasi der Sonderschulabschluss, das sollte zu schaffen sein..... aber für eine Verbandschweißprüfung die es schon mindestens sein sollte
Und für schwere Nachsuchen
Ich kenne niemanden, der so einen Hund rufen würde
-
-
Hasilein ist zu schnell
und hat schon alles gesagt.
Nachsuchengespanne müssen richtig gute, enge, eingespielte Teams sein!
-
Wo ist da das Problem? Wenn ich keinen Beutel in meinem Müll will stelle ich den Eimer nicht an die Strasse
Wenn ich nicht will das... ist immer ne lustige Sache.
Denn es gibt immer etwas das man selber nicht will was andere aber überhaupt nicht problematisch finden.
Der eigentlich logischste Weg ist der: Gehört mir etwas? Dann kann ich alles damit machen was ich will, solange es legal ist.
Gehört mir etwas nicht? Dann hab ich ohne Erlaubnis die Finger davon zu lassen.
Ist son bissken wie mit Hunde streicheln. Sollen die Leute ja auch vorher fragen und respektieren wenn der Halter nein sagt.
Oder Hunden ungefragt Leckerchen geben. Stört ja auch so einige Leute.
Ich hingegen kenne hunderte Leute die überhaupt nicht verstehen warum die Hundehalter sich da so aufregen.
Deine Argumentation nach darf man als Hundehalter also mit Hund nie wieder raus, weil wenn man nicht will das der Hund angetatscht wird darf man ihn nicht Menschen "zeigen".
Irgendwie komisch, oder?
-
Wenn ich nicht will das... ist immer ne lustige Sache.
Dann hab ich ohne Erlaubnis die Finger davon zu lassen.
Man lese nach bei Kant und Knigge, dann ist das recht einfach.
Geht gar nicht, fremdes Eigentum ungefragt und unerlaubt zu benutzen und das gilt auch fürs kleinste Kotbeutelchen.
-
Die einfachste Lösung wäre ja gewesen, einen kommunalen Mülleimer an die Stelle zu bringen, an der er ganz offensichtlich dringend benötigt wird.
-
Die einfachste Lösung wäre ja gewesen, einen kommunalen Mülleimer an die Stelle zu bringen, an der er ganz offensichtlich dringend benötigt wird.
Würde ein Jahr lang versucht. Würde abgelehnt weil der 'normale" Verkehr nicht hoch genug wäre. Hh zählten nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!