Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Es gibt Matratzenreinigungsmittel, vielleicht sowas mal ausprobieren? Ansonsten kann man eine Matratze auch professionell reinigen lassen, ist halt die Frage ob sich das lohnt.
Ne professionelle Reinigung wär auch ne Idee, jau.
Ich vergleich morgen mal die Preise für die entsprechenden Optionen, danke euch
Und danach machste am Besten eine wasserdichte Inkontinenzauflage drauf, nicht dass Du dann demnächst wieder reinigen lassen musst. Erbrechen oder so was kann ja immer mal passieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV Dort wird jeder fündig!*
-
-
Karpatenköter Trockenschaum..... Spüli mit 1-2 Spritzern Wasser in den Mixer.... mit dem Schaum auf den Fleck, später tupfen
-
Hast du mal geguckt ob du den Matrazenüberzug abziehen und waschen kannst?
Bei meinen kann ich das.
(Fällt mir gerade noch ein
)
-
Ne professionelle Reinigung wär auch ne Idee, jau.
Ich vergleich morgen mal die Preise für die entsprechenden Optionen, danke euch
Und danach machste am Besten eine wasserdichte Inkontinenzauflage drauf, nicht dass Du dann demnächst wieder reinigen lassen musst. Erbrechen oder so was kann ja immer mal passieren.
Ohhh, das ist ne verdammt gute Idee!
Ich seh schon, hier wird demnächst die ganze Wohnung "hundeunfall"-sicher gemacht
Im Flur will ich die Wände bis 1 m Höhe ja auch mit ner speziellen Folie abkleben, damit ich den Dreck nicht an der Tapete habe, sondern einfach abwischen kann...
-
Vote für die Inkontinenzauflage. Solche wie von Ikea (wie normale Spannbettlaken mit Gummierung an der Liegefläche) sind gut, die sitzen besser als die, die nur so Gummibänder für die Ecken haben. :)
Ansonsten ist die Frage obs so schlimm ist, daß der Fleck unbedingt weg muss oder obs halt ein Fleck ist, der nicht stinkt/schimmelt/sonstwas sondern halt verfärbt ist?
(Meine alte Matratze hatte nach dem ersten Malheur des Babykaters (also vor der Erkenntnis, daß Inkontinenzauflagen eine tolle Idee sind) auch einen gelblichen Fleck, hat aber nicht gerochen, auch nicht für die Katzen (dank Enzymspray) und auch sonst nicht gestört. Sah halt nicht so schick aus, aber dafür gibts ja Matratzenbezug und Bettlaken.)
-
-
Solche wie von Ikea (wie normale Spannbettlaken mit Gummierung an der Liegefläche) sind gut, die sitzen besser als die, die nur so Gummibänder für die Ecken haben. :)
Merk ich mir, da muss ich irgendwann sowieso wieder hin. Lina saut beim Saufen so arg rum, dass ich fast täglich irgendeine Wasserpfütze mit den Socken aufnehme
Da muss dann irgendeine große Unterlage her...
Ansonsten ist die Frage obs so schlimm ist, daß der Fleck unbedingt weg muss
Nee, das nicht. Die Matratze hat durch Missgeschicke des Katers und meines ersten Hunde schon so'n paar Flecken, die fallen aber nur auf, wenn man genau hinsieht.
oder obs halt ein Fleck ist, der nicht stinkt/schimmelt/sonstwas sondern halt verfärbt ist?
Obs stinkt, kann ich aktuell nicht beurteilen, ich riech da aktuell nur den Enzymreiniger
Ich denke mal, dass es einfach verfärbt ist. Und wie oft zieht man schon den Matratzenbezug ab ... vielleicht einmal im Leben (oder bei extremem Flohbefall). Wenns mieft, wird gereinigt, ansonsten ... "aus den Augen, aus dem Sinn", schätze ich
-
Schadet es einem Hund, wenn er ab und zu mal eine Dose Katzenfutter bekommt?
Zur Erklärung:
Ich hab für die Monster ein Mischpaket bestellt, wegen Abwechslung und so.. und es sind 12 Dosen Wild dabei, was meine Katze nicht verträgt..
falls mein Kollege nicht tauschen will hätte ich also 12 Dosen Nassfutter Wild rumstehen... und überlege gerade, ob es Jino schadet, wenn ich ihm nach der Umstellung auf NaFu alle paar Wochen eine Dose davon statt Hundefutter unterjubel?
-
Ab und zu nicht. Wird sogar gern von vielen als Superleckerchen verwendet
-
Hexling da Katzenfutterbeutel beim Mantrailing als Superleckerchen empfohlen werden würde ich mal sagen, das schadet nicht. Also alle paar Wochen mal ist sicher ok.
Unsere Nachbarin hat drei Hunde, einer davon so ein weisser Wuschel-Mischling mit langen Beinen. Sein Fell ist schön weiss, die Beine aber orange-rot verfärbt. Dota hat so ähnliche Verfärbungen an den Lefzen. Was kann das sein?
-
Bekommen die Hunde viele Möhren oder je nach Futter kann das auch durch das Futter kommen.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!