Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Schadet es einem Hund, wenn er ab und zu mal eine Dose Katzenfutter bekommt?
Zur Erklärung:
Ich hab für die Monster ein Mischpaket bestellt, wegen Abwechslung und so.. und es sind 12 Dosen Wild dabei, was meine Katze nicht verträgt..
falls mein Kollege nicht tauschen will hätte ich also 12 Dosen Nassfutter Wild rumstehen... und überlege gerade, ob es Jino schadet, wenn ich ihm nach der Umstellung auf NaFu alle paar Wochen eine Dose davon statt Hundefutter unterjubel?
Katzen-NaFu gibt's hier auch gelegentlich als Superleckerli für Dino, wenn er was besonders toll gemacht hat (oder der Kater sein Futter stehen lässt). Also ja, ab und an mal etwas Katzenfutter schadet nicht
Mit Katzen-Nassfutter wird Lina hier demnächst auch an ihre Box gewöhnt werden. Normale Leckerli findet sie nämlich eher mäßig geil
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wie alt und wie schwer ist Jino - und wie viel Inhalt haben die Dosen?
Grundsätzlich spricht aus meiner Sicht nichts dagegen - ich würde Lucy (1 Jahr, 6 kg) durchaus 200 Gramm Katzen-Nassfutter (verteilt auf 2 Tage) pro Woche füttern.
Natürlich nicht dauerhaft - aber die 12 Dosen würde ich so verfüttern.
Bei einem 3 Monate alten Hund, der nur 2 kg wiegt, würde ich da vorsichtiger vorgehen.
Deshalb die Frage.
-
@Lucy_PRT er ist ca 5 Monate alt, Gewicht hab ich keine Ahnung, aber er will voraussichtlich mal 50-60cm groß werden, also sollte er mehr als 2kg wiegen. (Da die Katers schon so 5-6kg haben schätze ich mal eher 10-15 aufwärts?) Die Dosen haben 400g Inhalt.
Bevor er eingewöhnt und allgemein auf Nassfutter umgestellt ist würde ich damit aber auch nicht anfangen, also erst dann so frühestens mit 7 Monaten. Das Zeug hält sich ja auch ne Weile.. :)
Danke euch beiden, dann werd ich das wohl so machen. Ne halbe Dose auf einmal, 2 Tage hintereinander (sonst wirds ja bäh) und dann nur alle 2 Wochen oder so..
(oder zur Belohnung)
-
Bevor er eingewöhnt und allgemein auf Nassfutter umgestellt ist würde ich damit aber auch nicht anfangen, also erst dann so frühestens mit 7 Monaten. Das Zeug hält sich ja auch ne Weile.. :)
Danke euch beiden, dann werd ich das wohl so machen. Ne halbe Dose auf einmal, 2 Tage hintereinander (sonst wirds ja bäh) und dann nur alle 2 Wochen oder so..
(oder zur Belohnung)
Ja, so würde ich es auch machen.
Ich denke, Du könntest auch auf 3 Tage aufteilen - 48 Stunden im Kühlschrank müsste die Dose "überleben".
Aber bei einem Hund in dieser Gewichtsklasse finde ich auch 200 Gramm am Tag nicht zu viel (wenn er es grundsätzlich verträgt - aber das siehst Du dann ja).
Evtl. könntest Du das Katzenfutter auch mit Nudeln, Kartoffeln oder Reis mischen - das würde den höheren Proteingehalt etwas "abfangen".
Ist aus meiner Sicht nicht unbedingt nötig - aber wenn Du Dir unsicher bist, wäre das vielleicht eine Möglichkeit.
-
Bekommen die Hunde viele Möhren oder je nach Futter kann das auch durch das Futter kommen.
LG
SaccoDota kriegt eher selten Möhren zum Rohfleisch. Was die anderen Hunde futtern weiss ich nicht.
-
-
Schadet es einem Hund, wenn er ab und zu mal eine Dose Katzenfutter bekommt?
Zur Erklärung:
Ich hab für die Monster ein Mischpaket bestellt, wegen Abwechslung und so.. und es sind 12 Dosen Wild dabei, was meine Katze nicht verträgt..
falls mein Kollege nicht tauschen will hätte ich also 12 Dosen Nassfutter Wild rumstehen... und überlege gerade, ob es Jino schadet, wenn ich ihm nach der Umstellung auf NaFu alle paar Wochen eine Dose davon statt Hundefutter unterjubel?
Ich denke, wenn es nur ab und zu ist, dann nicht.
Ich persönlich würde es meinem Hund allerdings nicht füttern.
Ich kann auch erklären warum:
Als mein Hund plötzlich so einen hohen Leberwert am Blutbild hatte, wurden wir sofort gefragt, ob mein Hund Katzenfutter zu fressen bekommen hat.
Denn das kommt oft bei Hunden vor, die Katzenfutter gefressen haben.
-
Später irgendwann mal könntest Du auch dieses SuperLeckerchen zum Training verwursten (meine Hunde kriegen wenn sie eingeknastelt werden jeder ein Leckerchen) eine offene Dose KatzenFutter mit Deckel drauf schmeckt einem Hund auch noch nach mehreren Tagen im Kühlschrank
Katzen natürlich nicht.
Ein EssLöffel voll (50g?) heißes Wasser drauf und verpanschen
da würden meine Hunde sich mehrmals täglich gerne einknasteln lassen
und irgendwann mal mit Miauen anfangen!
Erstmal verbunkern die 12 Dosen
die halten doch noch "ewig"...
-
Gina23 oh, danke für den Hinweis! Das ist gut zu wissen!
Bei mal einem Restchen wird das vrmtl nicht passieren, aber 12 Dosen wären ja doch einiges gewesen.. naja, die werd ich zum Glück doch an meinen Kollegen los, das Problem hat sich also gelöst.
-
Wie sieht das denn andersrum aus? Ich habe hier einem großen Vorrat an Hundenassfutter, das Charlotte nicht mehr bekommen soll. Ich plante das ab und an dem Kater zu geben, immer mal eine Dose zwischendurch. Er verträgt das ok, hat in Mäkelzeiten (des Hundes, Katerchen selbst ist eine Mülltonne) immer mal die Hundeportion bekommen.
-
So weit ich weiß sollen Katzen kein Hundefutter fressen. Im Hundefutter fehlt das Taurin.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!