Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Danke, gab es eine Gesetzesänderung kürzlich? Die Versicherung hat letztes Jahr geantwortet:
In einer Entscheidung vom 11.04.2011 urteilte das OLG München, dass die Verhältnismäßigkeitsschwelle beim sechsfachen Wert des verletzten Tieres liegt.
Sie haben Ihren Hund im Alter von 1-2 Jahren gegen eine Schutzgebühr von 100,00 € erhalten. Bei einem in Anbetracht des Alters (11 Jahre- Anmerk. von mir) großzügig angenommenen objektiven Wert des Hundes von 100,00 € übersteigen die Tierarztkosten von 5329,16 € die Verhältnismäßigkeitsschwelle bei Weitem.
Wir möchten jedoch auch die enge Verbundenheit zwischen Ihnen und Ihrem Hund berücksichtigen und erstatten Ihnen deshalb einen Betrag von 1000,00 €”
von einer Gesetzesänderung weiß ich nix..
die aktuelle Fassung des § 251 BGB findest du zb hier
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__251.html
mein Link oben ist zb auch von 2017, also deutlich jünger als die von dir zitierte Entscheidung von 2011.
Ich denke ehrlich gesagt einfach, dass sich die Versicherung clever aus der Affaire ziehen wollte und damit durchgekommen ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich fürchte es auch.
Naja, ist eh gegessen das Thema, aber hat mich halt interessiert. Danke Dir.
-
Ich fürchte es auch.
Naja, ist eh gegessen das Thema, aber hat mich halt interessiert. Danke Dir.
Versicherungen versuchen sowas leider gerne...
aber gerne doch
-
Aber ist es nicht so, daß im Falle einer Beisserei (auch wenn davon 1 Hund angeleint ist) auf Grund der Tiergefahr beide Halter zu 50% für den Schaden aufkommen müssen?
Den Fall habe ich hier im DF schon mehrfach gelesen.
-
Hallo : )
Ich brauche für Frau Ridgeback einen Regenmantel ohne Futter. Weiß da wer nen Shop oder Anbieter?
-
-
Aber ist es nicht so, daß im Falle einer Beisserei (auch wenn davon 1 Hund angeleint ist) auf Grund der Tiergefahr beide Halter zu 50% für den Schaden aufkommen müssen?
Nein. Die Verteilung der Anteile an der Haftung ist immer eine Einzelfallentscheidung.
Ich kenne einige Hundehalter, die mit dem zooplus-Mantel sehr zufrieden sind (Illume Nite oder so ähnlich heißt der). Ich hab einen ganz tollen von Hurtta, die sind aber deutlich teurer.
-
Hallo : )
Ich brauche für Frau Ridgeback einen Regenmantel ohne Futter. Weiß da wer nen Shop oder Anbieter?
zooplus der softshellmantel von denen, aktuelle Farbe grün-grau hält gut dicht, sitzt ganz ordentlich beim großen Hund und top Preis-leistungsvergältnis
-
Aber ist es nicht so, daß im Falle einer Beisserei (auch wenn davon 1 Hund angeleint ist) auf Grund der Tiergefahr beide Halter zu 50% für den Schaden aufkommen müssen?
Ein etwas anderer Sachverhalt ist da neulich an mir vorbeigescrollt, den ich in diesem Kontext aber auch ganz erhellend fand: klick. :)
-
edit, da überholt
-
3
Frage bezgl Forum . WARUM krabbeln bei mir virtuelle Spinnen da rum? Das ist echt ekelhaft.
Ich fand es auch nicht so toll und habe es gerade abgestellt, habe ich ein paar Seiten vorher gelesen, dass das geht: Unter Einstellungen, Allgemein.
Bei mir ist rechts neben Einstellungen nur ein weisses Feld
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!