Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Mein 70 cm 45 kg Hovawart in schwarzmarken macht auch Eindruck, die Besitzer raffen alle ihre Kleinhunde weg. Dabei ist Bakis so lieb, immer ohne Leine handelbar.

    Mir kommt er gar nicht groß vor....

  • Viel macht aber das Verhalten aus.

    Mailos Bruder zB ist etwas kleiner als Mailo, vom Charakter und Verhalten aber vollkommen anders. Den nehme ich durchaus als größer wahr. Ebenso den dämlichen Rottweiler zwei Häuser weiter, der Mailo angegriffen hat.

    Meinen riesigen Berg Hund hingegen, der vor lauter Wedeln irgendwann mal abheben wird, der döspaddelig vom Bett kullert, ständig auf dem Schoß kuscheln will, der Eichhörnchen beobachtet und Angst vor Rolltreppen und Mülltonnen hat, wenn er sich erschreckt weil er verträumt dagegen latscht, den nehme ich nicht als groß wahr.

  • :ugly:früher fand ich meine Hündinnen groß (74 und 76 cm).Dann kam unser Rüde und wuchs so vor sich hin..jetzt mit 1,5 Jahren hat er 94 cm und plötzlich sind die Mädels die "beiden kleinen".

    Da der Rüde aber noch jung ist ,hat sich irgendwie eingebürgert das wir kleiner Mann zu ihm sagenxD hat uns auch schon sehr erstaunte Blicke eingebracht...

    So wenn man zb beim Tierarzt zuerst aus dem Behandlungszimmer geht vom Hund noch nix zu sehen...:" Komm kleiner Mann!"

    Die anderen Hundehalter schauen,wer da jetzt wohl rauskommt und dann kommt ein ähh nicht ganz so " kleiner Mann" aus dem Behandlungszimmer:shocked:

    Aber für uns wird er wohl immer der kleine bleiben:herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!