Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Danke für die Antworten, hatte ich mir schon fast so gedacht. :)
Und danke für den Tipp mit der Anzahl, da guck ich gleich mal nach.
allerdings hab ich noch nirgends eine Katzen-Haftpflicht gesehen, dann muss ich Nr 3 wohl als Hund versichern.
Ich guck mal und rufe ggf mal an. Oder schenke Nr 3 meinem Freund, den mag Nr 3 eh lieber als mich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
An alle die es interessiert:
Nachdem Ella nur schleimig Durchfall hat hab ich beim TA angerufen.
Soll es nicht weiter geben und erstmal wieder normal füttern bis der Durchfall weg ist.
Man möcht mir dann ein Pulver mitgeben wenn ich komme. Das soll auch helfen.
-
Danke für die Antworten, hatte ich mir schon fast so gedacht. :)
Und danke für den Tipp mit der Anzahl, da guck ich gleich mal nach.
allerdings hab ich noch nirgends eine Katzen-Haftpflicht gesehen, dann muss ich Nr 3 wohl als Hund versichern.
Ich guck mal und rufe ggf mal an. Oder schenke Nr 3 meinem Freund, den mag Nr 3 eh lieber als mich.
Ich hatte das gleiche Problem. Wir sind für Versicherer einfach CrazyCatLadies und ein unerwartetes Ereignis. Gibt keine Extra Katzenversicherungen. Im schlimmsten Fall die Privathaftpflicht wechseln.
Heutzutage ist die Einschränkung auf 2 auch nicht mehr so häufig, aber es gibt sie halt noch.
-
An alle die es interessiert:
Nachdem Ella nur schleimig Durchfall hat hab ich beim TA angerufen.
Soll es nicht weiter geben und erstmal wieder normal füttern bis der Durchfall weg ist.
Man möcht mir dann ein Pulver mitgeben wenn ich komme. Das soll auch helfen.
Ipakitine?
https://www.vetoquinol.de/produkte/hunde…e#tab_section_0
Das hat Sammy das erste Mal bekommen, als die Nierenwerte nicht gut waren
-
Ich bin Fahranfänger und fahre regelmäßig fremde Fahrzeuge die nur eine Haftpflichtversicherung haben.
Wenn mit den Fahrzeugen etwas passiert müsste ich den Schaden an dem geliehenen Auto theoretisch aus eigener Tasche bezahlen.
Ich habe keine Haushaltsversicherung (bin nur Untermieter). Übernimmt eine eigene Privathaftpflicht die Schäden am geliehenen Fahrzeug? Gibt es andere Versicherungsarten die das übernehmen würden?
Soweit ich mich eingelesen habe, greift da die Privathaftpflichtversicherung nicht. Einerseits wegen der Benzinklausel und andererseits weil die scheinbar generell nicht greift wenn man sich fremdes Eigentum leiht.
(Falls es unklar ist: mir geht es nicht um Schäden an fremden Fahrzeugen, dafür greift die Haftpflicht des Fahrzeugeigentümers ja immer. Mir geht es um Schäden am geliehenen Fahrzeug, also um alles was eine Vollkasko übernehmen würde. Die Fahrzeuge sind nur leider zu alt für eine Vollkaskoversicherung.)
Ich könnte mir im Familienkreis mehrere Autos leihen und müsste kein eigenes kaufen. Aber ich hätte keine Lust zb bei einem Totalschaden den Schaden zu übernehmen. Wenn es keine Möglichkeit gibt das zu umgehen würde ich mir lieber ein eigenes Auto kaufen.
Ich würde mal ordentlich rechnen...
Kosten für ein eigenes Auto gespart,
Wieviel geschrottetes geliehenen Auto kann ich mir dafür leisten?
Einen Punkt darf man aber nicht immer vergessen
Die rückstufung
Ausser dem zu zahlenden Schrott
Kann auch die Kfz Versicherung wieder teurer werden
Da gemeldete Schäden zurück stufen
Darum gibt es auch immer ein nettes briefchen der Versicherung
Ob selbst bezahlen nicht vorteilhafter wäre
Es gibt ein paar privat Haftpflichtversicherungen die zumindest
Diesen rückstufungs Verlust teilweise ausgleichen
-
-
Danke für die Antworten, hatte ich mir schon fast so gedacht. :)
Und danke für den Tipp mit der Anzahl, da guck ich gleich mal nach.
allerdings hab ich noch nirgends eine Katzen-Haftpflicht gesehen, dann muss ich Nr 3 wohl als Hund versichern.
Ich guck mal und rufe ggf mal an. Oder schenke Nr 3 meinem Freund, den mag Nr 3 eh lieber als mich.
Ich hatte das gleiche Problem. Wir sind für Versicherer einfach CrazyCatLadies und ein unerwartetes Ereignis. Gibt keine Extra Katzenversicherungen. Im schlimmsten Fall die Privathaftpflicht wechseln.
Heutzutage ist die Einschränkung auf 2 auch nicht mehr so häufig, aber es gibt sie halt noch.
Genauso wie es passieren kann das in der Kfz Versicherung der Wolf nicht mit enthalten ist
Bei uralten Verträgen lieber nachfragen
Oder stattdessen eine Robbe überfahren
Die ist ganz pauschal unter haarwild mit drinn
Ich frage mich wer sich das immer alles so zusammen baut
Kein Wunder das die Versicherungen immer so teuer sind
Die brauchen viel Personal um festzustellen das sie nicht zuständig sind
-
Leider hab ich den Namen des Pulvers nicht genannt bekommen.
Werd ich erfahren wenn ich es abholen gehe
-
Leider hab ich den Namen des Pulvers nicht genannt bekommen.
Werd ich erfahren wenn ich es abholen gehe
Gute Besserung und alles Gute für deinen Hund!
-
die antwort vom herz allerliebsten
ZitatAlso einige Unternehmen haben Miete, Leihe Pacht
mitversichert, mit und ohne Selbstbeteiligungen. Ausgeschlossen ist aber
immer die Leihe von Kraftfahrzeugen.Wenn ich einen Schaden mit dem Fahrzeug verursache während
ich damit fahre bzw. es auch nur benutze (tanken) ist dies ausgeschlossen. Auch
Benzinklausel genannt.Die Antwort habe ich vorher übersehen, danke!
Dh es gibt absolut keine Chance mit irgendeiner Versicherung (egal wie die sich nun nennt, Privathaftpflicht oder was anderes) abgesichert zu sein, oder?
Finde ich (nicht nur als Fahranfänger) gut und wichtig zu wissen. Ich bin ja eher der paranoide „was wäre im worst-case?“-Typ.
Dann werde ich nie Fahrzeuge fahren die keine Vollkasko haben und deren Ersatz mir zu teuer wäre.
Die Überlegung „wieviel würde der Fahrzeugersatz kosten und wieviel würde ein eigenes Fahrzeug kosten“ finde ich auch interessant. Wobei man das so in Zahlen nur in einer ganz ganz groben Größenordnung ausdrücken kann.
Durch Ersparnis von Versicherung und Reparaturen kann sich langfristig das fremde Auto durchaus lohnen, selbst wenn man es ersetzen müsste. Dafür hätte ich ständig das ungute Gefühl „was wäre wenn etwas passiert?“
Ein Eigenes Auto kommt unabhängig vom Kaufpreis wegen der laufenden Kosten teurer, dafür hat man in allen Belangen volle Freiheit und ist niemandem Rechenschaft schuldig.
Andererseits wenn ich mir durchrechne was für laufende Kosten ein eigenes Auto hat, könnte sich das geliehene Auto um 5.000€ durchaus lohnen.
Mit allen Kosten außer Sprit (dh Versicherung, TÜV, Service, Reparaturen, Reifen...) ist man wohl bei durchschnittlich mindestens 200€/Monat, oder?
In 12 Monaten sind das 2.400€ die ich sparen würde wenn ich kein eigenes Auto habe. Dh wenn das zwei Jahre gut geht hätte ich laufende Kosten von 24x200€=4.800€ gespart. Also beinahe soviel Ersparnis wie der Ersatz des 5.000€ Autos kosten würde. Zusätzlich hätte ich mir dein Einsatz von Eigenkapital (Kaufpreis) erspart.
Aber wenn das nur wenige Monate gut geht (dh wennbald ein Unfall passieren würde), hätte ich bei zb 3 Monaten 3x200€=600€ gespart und müsste 5.000€ ersetzen. Würde sich also wiederum nicht lohnen.
(Manchmal habe ich echt das Gefühl dass ich zu verkopft bin.
)
-
Nein du bist ganz normal.
Vergiss nicht die Nutzungshäufigkeit und den Wertverlust miteinzurechnen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!