Wo kann man ohne Hitze wohnen?
-
-
England oder ganz GB ist natürlich cool oder die Ostfriesischen Inseln. Vielleicht gewinnt mein Dauerlos ja mal
. Ich glaube ich könnte hier gar nicht wegziehen, muß hier Vögel füttern und ihre Tränken auffüllen und mich um die Pflanzen kümmern. Und der Sommer ist auch irgendwann rum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab vorhin mit einem irischen Kollegen telefoniert.
Ich bin jetzt ganz dringend auf Dienstreise. Sagt wenn die Temperaturen hier wieder angenehm sind, das ist zufällig auch der Tag an dem unsere Besprechung endet.
Ich kam mir gerade leicht ausgelacht vor von ihm...
-
so kühl wie immer wieder behauptet ist der norden auch nicht mehr.
oft gibt es hier recht heftige schwankungen,da ist es dann mal 3 tage heiß,dann wieder muß man heizen weil es so kalt ist.entweder trocke oder es regnet wochenlang......
mir würde schweden gefallen.
-
Ich finde es draußen sogar weniger schlimm, als in der Wohnung. Wenn die Wohnung heiß ist, nutzt verschanzen nämlich gar nichts. Vor allem weil man die Wohnung auch nachts nicht kühl bekommt.
Aus diesem Grund werde ich auch zum gefühlt 1000. mal eine andere Wohnung suchen. Ich wohne im zweiten Stock unter einem Dachboden. Schlafzimmer ist allerdings unterm Flachdach.
Letzte Wohnung war Erdgeschoss und das war echt ein Traum im Sommer. Das war wie ein Kühlschrank dank dem Sandsteinkeller unten drunter. Leider war es im Winter a...kalt.
Davor habe ich in einer Dachgeschosswohnung mit Schrägen gewohnt und das war mit Abstand das schlimmste, was ich erlebt habe. Da konnte man es auch mit Venti und Thermorollo nicht aushalten. Da mein Männlein ja nicht mehr der Jüngste ist und Herz hat, möchte ich wieder in eine Erdgeschosswohnung.
Also wenn man die richtige Wohnung hat, lässt es sich aushalten finde ich. Da fand ich die Hitzewelle letztes Jahr sogar richtig toll! Draußen pures Sommerfeeling und drinnen angenehm kühl.
-
Ich wohne in einem alten Fachwerkhaus im nordhessischen Bergland (Knüllgebirge)
Mal aus Homberg rüberwink
Wir sind im Urlaub öfter ( außerhalb der Ferien ) an Nord- oder Ostsee, da gab es immer Tage mit Hitze
, auch im Mai oder Oktober.
Ich würde Island nehmen
. Grönland ist auch schön, aber bissl einsam. Spitzbergen eindeutig zu kalt und zu öd.
-
-
-
Alte mit Stroh und Lehm erbaute Fachwerkhäuser.
Die gibt es noch in Bayern-Franken zum Beispiel.
Vielleicht kannst du dich in einem Freilandmuseum einmieten.
oder alte Bruchsteinhäuser... Draußen sind's 38° und in meiner Küche "nur" 26°
-
Das Ferienhaus, in dem wir immer sind wenn wir beruflich unterwegs sind, hat auch einen Stein/Sand Boden im Erdgeschoss. Im Erdgeschoss ist es immer schön kühl. So das wir im Sommer auch immer unten im Wohnzimmer auf dem Sofa schlafen.
Oben im Schlafzimmer kann man es nicht aushalten.
LG
Sacco
-
Island ist aber mit Hund nicht zu empfehlen.
Die sind da ganz streng was die Einreise von Hunden betrifft.
-
Ja, das wissen wir. Das geht normalerweise nur, wenn man dorthin auswandert.
Pferde dürfen überhaupt nicht zurück oder dorthin. Auch nicht mit Quarantäne.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!