Wo kann man ohne Hitze wohnen?

  • Wir waren 3 Wochen auf Island. Am letzten Tag haben wir einen 3 Stunden Ausritt gemacht und auch die einzige Elchherde auf Island gesehen. Verdammt war der genial. Und dort wurde uns das alles erzählt.

    Trotzdem würden wir, zur passenden Zeit, immer dorthin auswandern.

    LG
    Sacco

  • Hast du dafür eine Quelle? Also, dass es überall gleich heiß wird? Das kann ich mir nämlich nicht vorstellen.

    Zeig du mir erst mal, wo ich geschrieben haben soll, dass es überall gleich heiß wird. ;)

    Du hast geschrieben "Deutschland wird". Aber lassen wir das, auf Gezicke hab ich wenig Lust, selbst wenn es mit Smilies garniert ist. Mich hatte das wirklich interessiert und ich nahm an, du hast da eine Infoquelle, aus der hervorgeht, dass ganz Deutschland etc.

  • Zeig du mir erst mal, wo ich geschrieben haben soll, dass es überall gleich heiß wird. ;)

    Du hast geschrieben "Deutschland wird". Aber lassen wir das, auf Gezicke hab ich wenig Lust, selbst wenn es mit Smilies garniert ist. Mich hatte das wirklich interessiert und ich nahm an, du hast da eine Infoquelle, aus der hervorgeht, dass ganz Deutschland etc.

    Du kannst mir nicht erzählen, dass die Klimaerwärmung völliges Neuland für dich ist. Natürlich trifft es da ganz Deutschland und nicht nur ein paar Städte oder Gebiete. Gesamt betrachtet bleibt es in Küstennähe oder in waldigen Gebieten sicher kühler als anderswo, doch auch da wird es in den nächsten Jahren heißer als in den letzten Jahren.

    Ich habe nirgends behauptet, dass es überall in Deutschland gleich heiß wird, so wie du es hingestellt hast. Nur, dass man nicht innerhalb Deutschlands umziehen braucht, wenn man Dauerhaft den heißen Sommern entfliehen möchte.

  • Wer wirklich an Auswandern denkt, dem würde ich Kanada empfehlen. Vancouver, zum Beispiel, 22° im Sommer, 4° im Winter, Pazifikstrand links, Rockys mit Dauerschnee rechts, jeweils grob 1-2 Fahrzeit (ohne Verkehrsaufkommen). Preise sind Außerhalb auch akzeptabel, wenn mit 1h Fahrt in die Innenstadt leben kann (wieder mit freien Strassen geplant).

  • Finnland wäre für Kälteliebende auch ganz gut. Möglichst weit oben. Eine Kundin von mir hat drei Huskys und flüchtet jeden Hochsommer mit denen nach Finnland.

    Normal ist das echt nicht. Hier in Brandenburg hatten wir im letzten Jahr von Anfang Mai bis in den September nicht einen Tropfen Regen. Wirklich Nothing. Im Umland sah es aus wie auf dem Mond, oder in der Wüste. Dies Jahr kommt mal ein bisschen Regen, aber lange nicht genug und wenn dann gerne als Unwetter.

    Hitze stört mich zwar nicht, ich leide definitiv unter Kälte, aber 35 Grad brauche ich nun nicht.

  • ... in Küstennähe oder in waldigen Gebieten sicher kühler als anderswo, doch auch da wird es in den nächsten Jahren heißer als in den letzten Jahren....

    Das kann ich jetzt schon bestätigen. Hier ist es in den letzten Jahren wesentlich wärmer geworden. Vor 7-10 Jahren war es hier bei weitem noch nicht so warm. Auch im Winter hatten wir mehr Schnee und kälte als in den letzten Jahren.

    Ich würde in Kanada Nova Scotia empfehlen. Wir haben schon mal überlegt dahin zu gehen als es hieß beruflich Kanada. Ansonsten Island, Schweden, Norwegen, Finnland

    Lg
    Sacco

  • Aber nach Island kann man seine Hunde nicht mitnehmen :(:(

    Wenn du auswanderst oder einen langen Urlaub dort machst, dann schon. Aber mit Quarantänezeit. Es gab wohl schon welche die die Quarantänzeit bei einem Tierarzt machen durften und ihre Hunde jeden Tag von morgens bis abends besuchen durften.

    LG
    Sacco

  • Ernsthaft?? :shocked:

    Ich kenne das noch so, dass die Bedingungen so strikt sind, dass man nicht mal einen in einem anderen Land benutzten Sattel einführen darf. Das war, als ich noch regelmäßig geritten bin auf nem Islandpferdehof. Also so vor 10-15 Jahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!