Wasser im Bauch Junghund

  • Ich bin raus hier, ich ertrage diese Unbelehrbarkeit der Unterstützer solcher Produzenten die momentan hier in Massen auftritt einfach nicht mehr.

    Ich gönne jedem der beim Vermehrer kauft dass er hinterher richtig, richtig viel Geld loswird für die Unterstützung solcher Produktionen, das Leid der Hunde hingegen kann ich einfach nicht ertragen.

  • Wenn ihr einen Mix haben möchtet, dann geht in Tierheime und seht Euch dort um. Es suchen tausende von Hunden ein neues Zuhause, da muß man wirklich nicht irgendwelche Leute auch noch unterstützen, die einen Rüden auf die Hündin springen lassen um Kohle zu machen, das ganze dann Uppswurf nennen und es beim nächsten Mal wieder so machen.

    Außerdem ist ein "Uppswurf" auch nicht besser, weil es zeigt, daß die Leute nicht auf ihren Hund achten können/wollen (du schreibst ja, die Hündin ist öfter entlaufen)

  • Klar zeigen sich die Triebe erst später, aber gerade deshalb würde ich bei so einem Mix erstmal vom worst case ausgehen. Insbesondere dann, wenn der Mix von zweifelhafter Herkunft ist. Ist ja wie mit den HSH-Mixen aus'm Tierschutz - man sollte sich auf den worst case gefasst machen. Die sind als Welpen auch noch lieb und freuen sich über Fremde, aber mit der Zeit kommt oft das HSH-Verhalten durch und man wundert sich, warum der süße Welpe 'auf einmal' Schutztriebtendenzen zeigt.

    Wenns dann doch anders kommt, hat man eben Glück gehabt - aber das ist nicht die Norm...

  • Guten Morgen und Danke für deine Erläuterungen. So wird es bei unserer Maus gewesen sein.

    Wir wussten beim Kauf nichts über die Erkrankung der Hündin! Es stand dazu nichts in der Anzeige, natürlich hätte man Fragen können.

    Auch wenn ich micht evtuell wiederhole.

    Man lässt keine Welpen im Bauch einer Hündin mit Epilepsie, da treibt man ab...ganz fix.

    2. wenn man so unbedarft ist wie ihr, dann MUSS man einen Welpen von einem grossen zuchtverein kaufen. Das ist ein Prädikat, dass zumindest ein MINDESTSTANDARD an Tierwohl gewährleistet wird.

    Wer bei solchen Tierschindern kauft, vermehrt Tierelend.

    Aber ihr werden doch hoffentlich für den Hund kein Geld bezahlt haben?

    Wenn ja, verlangt das und die Tierarztkosten zurück.

  • Klar zeigen sich die Triebe erst später, aber gerade deshalb würde ich bei so einem Mix erstmal vom worst case ausgehen. Insbesondere dann, wenn der Mix von zweifelhafter Herkunft ist. Ist ja wie mit den HSH-Mixen aus'm Tierschutz - man sollte sich auf den worst case gefasst machen. Die sind als Welpen auch noch lieb und freuen sich über Fremde, aber mit der Zeit kommt oft das HSH-Verhalten durch und man wundert sich, warum der süße Welpe 'auf einmal' Schutztriebtendenzen zeigt.

    Wenns dann doch anders kommt, hat man eben Glück gehabt - aber das ist nicht die Norm...

    Bezog sich das auf meine Post? Der sollte heißen: Triebe wären noch gekommen, nur weil es gut lief mit 20 Wochen, ist das kein Erfolg. Der erwachsene Hund hätte wahrscheinlich noch einiges gezeigt.

    Husky x Schäferhund wäre für mich allerdings auch eine seltsame Kombination. Teamplayer / willtoplease (Schäfi) und Eizelgänger / Dickkopf (Husky) passen charakterlich nun wirklich nicht zusammen. Geht ihr da nur nach Optik oder wie kann einem beides gefallen, obwohl es so unterschiedlich ist?

  • Ach mensch....das ist ja furchtbar, was dir und deinem Hundekind passiert ist....das tut mir sooo leid.:streichel:

    Spoiler anzeigen

    Ich weiß, es nützt jetzt nix mehr, drum als Spoiler...

    Das Problem bei den Vermehreren ist, dass die sich viel Text von den seriösen Züchtern kopieren, weils bei den Käufern gut ankommt. Da gibts aber viele Kleinigkeiten, wo man dann doch kurz stutzig wird.

    Mal als Beispiele...ich stöbere ab und an einfach mal so bei Ebay Kleinanzeigen...speziell bei Collies....alles, was unter 1000 Euro rausgeht, ist zumindest nicht mit Papieren, sondern ein Ups-Wurf, grundlegend nicht schlimm. Da gibts aber ne Anzeige....Eltern mit Papieren, reinrassig....ich denke mir noch, ups, die in sable sind aber hell....sieht man auf einem Bild die Eltern....sable und merle....so, wie die Sablewelpen aussahen, hatten die das Merlegen verdeckt...kommt dann später ein anderer Merlehund daher und es gibt Welpen, ist das Problem groß.

    Die nächste Anzeige, die mir den Puls hochgetrieben hat....Collies für 1500 Euro....das ist schon obere Preisklasse....da hätte ich ne seriöse Zucht erwartet....weit gefehlt....im Kleingedruckten stand dann, dass der Vater ein Goldie ist....ok, keine Papiere für die Welpen....und ganz am Schluss stand dann, dass die Hunde auf Wunsch geimpft werden.:emoticons_look:

    Das sind beides Anzeigen, die auf den ersten Blick seriös erscheinen....Elterntiere haben Papiere, Welpen werden tierärztlich untersucht, wachsen in der Familie auf....blablabla....der übliche Text....vor ein paar Jahren hätte ich da auch mit gutem Gewissen gekauft....heute weiß ich....das ist Murks.

    Das ist auch nicht böse gemeint....einfach besser aufpassen oder bei dem geringsten Anzeichen von Merkwürdigkeiten, die Finger davon lassen. So ein Erlebnis, wie du es hattest, brauch man wirklich nicht.

  • Klar zeigen sich die Triebe erst später, aber gerade deshalb würde ich bei so einem Mix erstmal vom worst case ausgehen. Insbesondere dann, wenn der Mix von zweifelhafter Herkunft ist. Ist ja wie mit den HSH-Mixen aus'm Tierschutz - man sollte sich auf den worst case gefasst machen. Die sind als Welpen auch noch lieb und freuen sich über Fremde, aber mit der Zeit kommt oft das HSH-Verhalten durch und man wundert sich, warum der süße Welpe 'auf einmal' Schutztriebtendenzen zeigt.

    Wenns dann doch anders kommt, hat man eben Glück gehabt - aber das ist nicht die Norm...

    Bezog sich das auf meine Post? Der sollte heißen: Triebe wären noch gekommen, nur weil es gut lief mit 20 Wochen, ist das kein Erfolg. Der erwachsene Hund hätte wahrscheinlich noch einiges gezeigt.

    Husky x Schäferhund wäre für mich allerdings auch eine seltsame Kombination. Teamplayer / willtoplease (Schäfi) und Eizelgänger / Dickkopf (Husky) passen charakterlich nun wirklich nicht zusammen. Geht ihr da nur nach Optik oder wie kann einem beides gefallen, obwohl es so unterschiedlich ist?

    Ja, ich dachte, du hättest dich auch auf meinen Post bezogen xD Dann war das wohl eher ein Missverständnis.

    Wie einem die Mischung abgesehen von der Optik gefallen kann, frag ich mich aber auch.

  • So sehe ich das ja auch, dass die Medikamente Auswirkungen haben. Aber alle Tierärzte sagen, dass stimme nicht :/

    Wenn ich das bestätigt bekommen würde, würde ich rechtlich gegen die Verkäufer vorgehen. Aber so habe ich keine Chance.

    Vielleicht sollten die Tierärzte mal den Beipackzettel lesen? Hier ist eine seriöse Quelle, in der jeder Wirkstoff schön ordentlich aufgedröselt zu finden ist. Das deckt sich in der Regel mit den Angaben im Beipackzettel.

    Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie: Phenobarbital

    Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie: Imepition

    Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie: Kaliumbromid

  • Diese Medikamente sind absolut schädlich in der menschlichen Frühschwangerschaft und es ist ein ärztlicher Kunstfehler ( Mensch), nicht vor Verschreibung bei Frauen eine aktuelle Schwangerschaft auszuschließen.

    Soviel dazu, da braucht niemand zu diskutieren, das ist bestenfalls Vertuschung.

  • Ich bin raus hier, ich ertrage diese Unbelehrbarkeit der Unterstützer solcher Produzenten die momentan hier in Massen auftritt einfach nicht mehr.

    Ich gönne jedem der beim Vermehrer kauft dass er hinterher richtig, richtig viel Geld loswird für die Unterstützung solcher Produktionen, das Leid der Hunde hingegen kann ich einfach nicht ertragen.

    Zu solchen Kommentaren äussere ich mich nicht.

    Ein Hoch auf das Anonyme Internet

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!