Wasser im Bauch Junghund
-
-
Wenn es UNBEDINGT ein Mischling sein soll, dann schau im Tierschutz.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wasser im Bauch Junghund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja im Nachhinein ist man immer schlauer. Aber es sollte halt ein Mix sein und die gibt es nun mal nicht beim Züchter...
VG
Bitte geht das nächste Mal zum Tierschutzverein, der Kauf von wissentlich produzierten Mischlingen beim Vermehrer unterstützt Hundeleid.
-
Ja im Nachhinein ist man immer schlauer. Aber es sollte halt ein Mix sein und die gibt es nun mal nicht beim Züchter...
VG
Bitte geht das nächste Mal zum Tierschutzverein, der Kauf von wissentlich produzierten Mischlingen beim Vermehrer unterstützt Hundele
Ich möchte betonen das wir hier gar nichts wissentlich unterstützt haben!
-
Natürlich habt ihr das. Ihr habt einen Welpen gekauft der weder aus dem Tierschutz noch vom Züchter ist und von dem ihr wusstet dass die Mutter Epilepsie hat. Davon abgesehen reichen 30 Sekunden googlen um herauszufinden dass man Hunde nur an oben genannten Stellen erwerben sollte.
-
Es tut mir sehr leid, dass Ihr Eure junge Hündin so tragisch verloren habt.
Mein herzliches Beileid.Gleichzeitig zeigt dieses Beispiel aber wieder (zum 1000. Mal!), dass man sich vor einem Hundekauf gründlich und sorgfältig informieren sollte und nicht einen x-beliebigen Mischling beim Vermehrer kaufen darf.
Ich schreibe das nicht, um Euch Vorwürfe zu machen (die macht Ihr Euch schon genügend selber), sondern um Mitleser davor zu warnen, genau denselben Fehler zu begehen.
Ihr musstet leider auf die "harte Tour" lernen, was es auf sich hat mit unseriösen Vermehrern und kranken Hunden. Die Hündin hatte bestimmt genetisch veränderte Organe wie von Helfstyna beschrieben, darüber gibt es nicht mehr viel zu diskutieren oder zu grübeln... geschehen ist geschehen.

Andere Frage:
Weshalb musste es denn unbedingt ein Mix sein? Was für ein Mix/Hundetyp war sie denn?
Falls Ihr nochmals einen Hund anschaffen möchtet, wäre es vielleicht besser, wenn Du einen neuen Thread eröffnest.
-
-
Natürlich habt ihr das. Ihr habt einen Welpen gekauft der weder aus dem Tierschutz noch vom Züchter ist und von dem ihr wusstet dass die Mutter Epilepsie hat. Davon abgesehen reichen 30 Sekunden googlen um herauszufinden dass man Hunde nur an oben genannten Stellen erwerben sollte.
Ahso ja dann. Man ist direkt Vermehrer, wenn die Hündin ungeplant tragen wird.
Nochmals, wir wussten erst von der Erkrankung bei Abholung des Welpen. Sprich ich hätte den Hund da lassen sollen. Nun gut. Das ist deine Meinung. Aber nicht meine.
-
Alles anzeigen
Es tut mir sehr leid, dass Ihr Eure junge Hündin so tragisch verloren habt.
Mein herzliches Beileid.Gleichzeitig zeigt dieses Beispiel aber wieder (zum 1000. Mal!), dass man sich vor einem Hundekauf gründlich und sorgfältig informieren sollte und nicht einen x-beliebigen Mischling beim Vermehrer kaufen darf.
Ich schreibe das nicht, um Euch Vorwürfe zu machen (die macht Ihr Euch schon genügend selber), sondern um Mitleser davor zu warnen, genau denselben Fehler zu begehen.
Ihr musstet leider auf die "harte Tour" lernen, was es auf sich hat mit unseriösen Vermehrern und kranken Hunden. Die Hündin hatte bestimmt genetisch veränderte Organe wie von Helfstyna beschrieben, darüber gibt es nicht mehr viel zu diskutieren oder zu grübeln... geschehen ist geschehen.

Andere Frage:
Weshalb musste es denn unbedingt ein Mix sein? Was für ein Mix/Hundetyp war sie denn?
Falls Ihr nochmals einen Hund anschaffen möchtet, wäre es vielleicht besser, wenn Du einen neuen Thread eröffnest.
Wie gesagt für mich waren es bewusst keine Vermehrer, sonst wären wir da gar nicht erst hingefahren.
Sie war ein Husky Schäferhund Mix.
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Es tut mir sehr leid, dass Ihr Eure junge Hündin so tragisch verloren habt.
Mein herzliches Beileid.Gleichzeitig zeigt dieses Beispiel aber wieder (zum 1000. Mal!), dass man sich vor einem Hundekauf gründlich und sorgfältig informieren sollte und nicht einen x-beliebigen Mischling beim Vermehrer kaufen darf.
Ich schreibe das nicht, um Euch Vorwürfe zu machen (die macht Ihr Euch schon genügend selber), sondern um Mitleser davor zu warnen, genau denselben Fehler zu begehen.
Ihr musstet leider auf die "harte Tour" lernen, was es auf sich hat mit unseriösen Vermehrern und kranken Hunden. Die Hündin hatte bestimmt genetisch veränderte Organe wie von Helfstyna beschrieben, darüber gibt es nicht mehr viel zu diskutieren oder zu grübeln... geschehen ist geschehen.

Andere Frage:
Weshalb musste es denn unbedingt ein Mix sein? Was für ein Mix/Hundetyp war sie denn?
Falls Ihr nochmals einen Hund anschaffen möchtet, wäre es vielleicht besser, wenn Du einen neuen Thread eröffnest.
Wie gesagt für mich waren es bewusst keine Vermehrer, sonst wären wir da gar nicht erst hingefahren.
Sie war ein Husky Schäferhund Mix.
Ihr wisst, was Schäferhunde und Huskies vom Verhalten her mitbringen?
Ersthundehaltern würde ich definitiv nicht zu so einer Mischung raten, wenn ich ehrlich bin. Der Schutz- und Wachtrieb von Schäferhunden kombiniert mit der Sturheit und dem Jagdtrieb vom Husky... puh.
Natürlich können da bestimmt ganz tolle Hunde rauskommen, aber ich würde immer! vom schlimmsten Fall ausgehen und mich auf hohen Schutztrieb gemischt mit viel Jagdtrieb einstellen. Könnt ihr das managen? Warum muss es unbedingt diese Mischung sein?
-
Wie gesagt für mich waren es bewusst keine Vermehrer, sonst wären wir da gar nicht erst hingefahren.
Sie war ein Husky Schäferhund Mix.
Ihr wisst, was Schäferhunde und Huskies vom Verhalten her mitbringen?
Ersthundehaltern würde ich definitiv nicht zu so einer Mischung raten, wenn ich ehrlich bin. Der Schutz- und Wachtrieb von Schäferhunden kombiniert mit der Sturheit und dem Jagdtrieb vom Husky... puh.
Natürlich können da bestimmt ganz tolle Hunde rauskommen, aber ich würde immer! vom schlimmsten Fall ausgehen und mich auf hohen Schutztrieb gemischt mit viel Jagdtrieb einstellen. Könnt ihr das managen? Warum muss es unbedingt diese Mischung sein?
Huhu,
Sie war nicht unser ersten Hund. Mein Lebensgefährte hat Hundeerfahrung. Ja das war uns bewusst. Wir hatten aber keine Probleme mit freilauf, sowie mit dem Jagdtrieb.
Wir haben sie von Anfang an konsequent erzogen und nicht alles durch gehen lassen. Da sie mit zu den Pferden ging und dort einfach auf die Kommandos hören musste.
Weiterhin durfte sie mit anderen Hunden aufwachsen. Wovon 2 in ihrem Alter waren.
Nein nicht unsere Hunde, sondern die von der Stallbesitzerin.
Warum ein Mix? Gute Frage, da wir beide die Rassen mögen und sie dann entdeckt hatten.
-
Ihr wisst, was Schäferhunde und Huskies vom Verhalten her mitbringen?
Ersthundehaltern würde ich definitiv nicht zu so einer Mischung raten, wenn ich ehrlich bin. Der Schutz- und Wachtrieb von Schäferhunden kombiniert mit der Sturheit und dem Jagdtrieb vom Husky... puh.
Natürlich können da bestimmt ganz tolle Hunde rauskommen, aber ich würde immer! vom schlimmsten Fall ausgehen und mich auf hohen Schutztrieb gemischt mit viel Jagdtrieb einstellen. Könnt ihr das managen? Warum muss es unbedingt diese Mischung sein?
Huhu,
Sie war nicht unser ersten Hund. Mein Lebensgefährte hat Hundeerfahrung. Ja das war uns bewusst. Wir hatten aber keine Probleme mit freilauf, sowie mit dem Jagdtrieb.
Triebe kommen erst später, sie war doch nur 20 Wochen alt oder? Meist entsteht sowas erst nach über einem Jahr in vollen Zügen.
Als "Vermehrer" werden übrigens alle Hundeverkäufer bezeichnet, die keine Zucht mit Papieren führen. Sowohl die mutwilligen Würfe als auch die Ups-Würfe. Grund: Es gibt auf der Welt soooooo unbeschreiblich viele Hunde, die in Tötungsstationen hingerichtet werden oder auf der Straße verenden, dass jeder einzelne solcher Würfe dazu beiträgt. Entweder Züchter, wo alles geregelt abläuft und Ziele verfolgt werden oder Tierschutz. Rest = Vermehrer. (Nur mal als Aufklärung warum das bei dir auch so heißt.)
Ansonsten wünsche ich niemanden so einen Start mit seinem neuen Familienmitglied. Das war sicherlich ein Schock, wer rechnet mit sowas? Habt ihr schon neue Pläne oder verdaut ihr das noch?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!