GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen
-
-
Energiesparzone ist der häusliche WLAN-Bereich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich mußte gerade lachen.
Laut Tractive ist Goofy zu Hause, Yara ist noch 30km entfernt Gassi.
Von dort aus war ich noch Einkaufen (Italien, hier geht das), habe auf dem Heimweg getrödelt und habe beide Tracker mindestens eine Stunde lang laufen gehabt, nachdem ich vom Gassi-Parkplatz weggefahren bin.
Zum Orten wäre das jetzt schlecht, aber im Live Modus würde das korrigiert werden, dann ist es schon ok.
Ich schwöre auch, wir sind nicht durch den See geschwommen!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich schwöre auch, wir sind nicht durch den See geschwommen!
Also der Yara würde ich das schon zutrauen.

-
Richtig witzig finde ich das nicht. Man kauft den Tracker ja nicht als Spielzeug, sondern zur Absicherung. Wo ist der Nutzen, wenn er das nicht leistet?
-
Naja der Live Modus ist hier klasse. Ich nutze den recht oft (nicht zum Hund suchen, dafür hab ich den Tracker noch nie gebraucht) um beim Arbeiten was zu überprüfen und da seh ich wirklich bei einem Baumreihenabstand von 3m in welchen Reihen der Hund wirklich war.
Ich schwöre auch, wir sind nicht durch den See geschwommen
Und mit dem SUP?
-
-
also bei uns stimmt der Verlauf, da ist alles korrekt heute aufgezeichnet
-
Richtig witzig finde ich das nicht. Man kauft den Tracker ja nicht als Spielzeug, sondern zur Absicherung. Wo ist der Nutzen, wenn er das nicht leistet?
Naja, setze dich mal mit Funktion und Kosten auseinander.
Viele Jäger z. b. nutzen nicht umsonst eher Geräte von Garmin und Co, die sind deutlich teurer und wertiger.
Bei deinen Beiträgen lese ich viel Frust heraus, obwohl es für deine Probleme meist eine Lösung gibt. Z. b. die Energiesparzone in der App abschalten, dann funktioniert auch das Orten. Generell ist zum genauen Orten die Live-Funktion zu verwenden, der normale Alltagsmodus ist dafür zu ungenau, weil energiesparend.
-
Richtig witzig finde ich das nicht. Man kauft den Tracker ja nicht als Spielzeug, sondern zur Absicherung. Wo ist der Nutzen, wenn er das nicht leistet?
Der leistet das, Internet und GPS Empfang vorausgesetzt, wenn er im Live-Modus ist.
Alles andere ist für mich Spielerei, die ich gern ausschalten würde um Akku zu sparen.
Tatsächlich ist am See schlechter Empfang, evtl ist der Track deshalb eher ungenau.
-
Viele Jäger z. b. nutzen nicht umsonst eher Geräte von Garmin und Co, die sind deutlich teurer und wertiger.
Und selbst diese haben dann wieder andere Nachteile, also unabhängig von den Anschaffungskosten.
-
Ich sehe hier keine Möglichkeit, die Energiesparzone abzuschalten. Ja, wahrscheinlich gibt es die Einstellung irgendwo. Muss ja. Aber dass ich erst suchen muss, ist nicht gerade nutzerfreundlich.
In dem Punkt ist die Fressnapf-Variante deutlich besser.
Hier wird nur die Möglichkeit angezeigt, dass man die Radar-Funktion nutzen soll, wenn der Tracker sich in der Energiesparzone befindet. Will ich aber die Radar-Funktion nutzen, kommt die Meldung, dass der Tracker sich nicht in Bluetooth-Reichweite befindet. Und das, obwohl er direkt neben mir liegt!

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!