GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen

  • Wie lange halten die Akkus Eurer Tracker durchschnittlich? Ich habe seit knapp drei Wochen den Fressnapf-Tracker. Wenn ich ihn aktiviere und wir eine Runde von ca. 90 Minuten laufen, ist der Akkustand von fast 100 % auf unter 25 % gesunken. Sollte mein Hund wirklich mal verloren gehen, bringt der Tracker so natürlich nichts. Ist meiner kaputt oder ist das die normale Zeitspanne für einen Tracker?

    Ich habe ebenfalls seit einigen Wochen den Fressnapf-Tracker und dessen Akku hält wesentlich besser. Der ist nach so einer Runde noch bei etwa 90 % (bin mir jetzt nicht ganz sicher, kann aber mal nach der großen Runde heute den genauen Wert nachschauen). Ich fürchte, mit deinem Modell stimmt etwas nicht.

  • Ich habe ebenfalls seit einigen Wochen den Fressnapf-Tracker und dessen Akku hält wesentlich besser. Der ist nach so einer Runde noch bei etwa 90 % (bin mir jetzt nicht ganz sicher, kann aber mal nach der großen Runde heute den genauen Wert nachschauen). Ich fürchte, mit deinem Modell stimmt etwas nicht.

    Ich muss mich korrigieren, da ich vor zwei Seiten zum Fressnapf Tracker geschrieben hatte, dass ich ihn alle zwei Tage aufladen muss: Der Akku hält länger, allerdings nur wenn er so lange an der Ladestation hängt, bis das Lämpchen aus ist. Ich kann mich daher wapiti anschließen.

    Ein Punkt für die Entscheidung für diesen Tracker war, dass er auf beliebig viele Smartphones aktiviert werden kann, da wir zu zweit sind und somit jedes Handy auf die Daten zugreifen kann.

    Zudem haben wir einen kleineren Hund und der Tracker ist leicht. Wir sind in der Summe für den Preis und die Leistung zufrieden.

  • Inzwischen habe ich herausgefunden, dass man den Tracker nicht in den Schlafmodus setzen soll, wenn der Hund ihn nur zum Gassi trägt. Das hat die Akkulaufzeit deutlich erhöht. So hat der Akku zwei Tage ohne Laden gehalten. Mehr habe ich mich noch nicht getraut.

    Heute waren wir fünf Stunden unterwegs. Hund konnte zwischendurch ruhen. Danach war der Akku allerdings wieder unter 20 % geladen.

    Habe den Fressnapf Kundendienst kontaktiert. Sie können den Tracker wohl prüfen, wenn ich ihnen die Seriennummer schicke. Dazu bin ich aber noch nicht gekommen. Vielleicht schaffe ich es später.

  • Was mich davon abgehalten hat einen Fressnapf Tracker in Erwägung zu ziehen, ist die Tatsache dass wenn der Hund verloren geht, der Tracker nicht lange hilfreich ist wenn das Akku nur 1-2 Tage hält.

    Oder ladet ihr jeden Tag damit ihr mit mind. 3/4 vollen Akku losgeht?

  • Ich nutze den Tracker von Tractive. Im Premiumabo.

    Habe Zuhause und auf der Arbeit jeweils eine HomeZone eingerichtet. Der Akku hält so ca 5-6 Tage.. Meistens sagt er mir Freitags Mittags pünktlich zum Feierabend dass der Akku aufgeladen werden muss. Wir sind super zufrieden.

    Lediglich die Wellness Funktion habe ich noch nicht verstanden. Die App rechnet mir dann aus Schlafverhalten und Bewegung aus ob mein Hund krank ist?

  • Lediglich die Wellness Funktion habe ich noch nicht verstanden. Die App rechnet mir dann aus Schlafverhalten und Bewegung aus ob mein Hund krank ist?

    Oh, mein bedauernswerter Hund ist danach im Winterschlaf oder Schlimmeres. Liegt zum einen natürlich daran, dass er das Ding nicht immer trägt. Aber die berechneten Minuten verstehe ich auch oft nicht. Ich glaube, immer wenn man sich längere Zeit an einem Ort aufhält (Wiese, HuPla), ist die Berechnung aus. Einerseits logisch, gibt ja keine Fortbewegung. Wie der dann aber wissen will, ob Hund zuhause schläft oder trainiert, spielt, sonstwas...erschließt sich mir nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!