GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen
-
-
Naja man braucht ja immer ein Handy zum tracken. Also verstehe ich das Argument jetzt nicht.
Die Variante ist ne super Idee. Werde ich mir als Alternative überlegen. Weiß jemand wie gut das funktioniert?
und was machst du wenn der Hund x km von dir weg ist? Die AirTags brauchen immer ein iPhone in der Nähe um den Standort zu senden. Das muss nicht zwangsläufig Deins sein aber es muss ein iPhone sein. Bei einem wirklich entlaufenen Hund im nirgendwo, wo keine andere Menschen unterwegs sind, bringt dir das überhaupt gar nichts. Ich habe mich damit schon beschäftigt weil ich am Anfang auch dachte das es eine gute Idee wäre. Bringt dir aber nur in der Stadt oder Gebieten mit vielen Menschen was.
AirTags sind völlig unbrauchbar für die Ortung eines Hundes. Die funktionieren meines Wissens über Bluetooth und haben eine maximale Reichweite von 50-100 Metern. Bist du in der Stadt, suchen sich die AirTags auch andere iPhones und so erweitert sich die Reichweite. Ist der Hund aber entlaufen und nicht gerade im Einkaufszentrum während der Öffnungszeiten, dann ist der AirTag für die Katz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
und was machst du wenn der Hund x km von dir weg ist? Die AirTags brauchen immer ein iPhone in der Nähe um den Standort zu senden. Das muss nicht zwangsläufig Deins sein aber es muss ein iPhone sein. Bei einem wirklich entlaufenen Hund im nirgendwo, wo keine andere Menschen unterwegs sind, bringt dir das überhaupt gar nichts. Ich habe mich damit schon beschäftigt weil ich am Anfang auch dachte das es eine gute Idee wäre. Bringt dir aber nur in der Stadt oder Gebieten mit vielen Menschen was.
AirTags sind völlig unbrauchbar für die Ortung eines Hundes. Die funktionieren meines Wissens über Bluetooth und haben eine maximale Reichweite von 50-100 Metern. Bist du in der Stadt, suchen sich die AirTags auch andere iPhones und so erweitert sich die Reichweite. Ist der Hund aber entlaufen und nicht gerade im Einkaufszentrum während der Öffnungszeiten, dann ist der AirTag für die Katz.
genau so ist es nämlich. Das kann man vielleicht am Fahrrad anbringen oder am rucksack, das bleibt ja meistens in der Stadt. Aber für die Ortung von Tieren völlig unbrauchbar. Leider.
-
Das war mir nicht klar
Ich habe eben erst nachgelesen, wie sie funktionieren. Schade. Bin immer noch auf der Suche nach einer Alternative ohne Abo.
Bin ja mit dem von Fressnapf zufrieden. Wenn die Ausfälle nicht wären, bzw. zuerst war es ein schnell entladener Akku. Der letzte Ausfall vermutlich eher allgemein, da genau wie im Link, aber irgendwie stimmt mich das nicht ganz so zufrieden.
-
Der letzte Ausfall vermutlich eher allgemein, da genau wie im Link, aber irgendwie stimmt mich das nicht ganz so zufrieden
Aber sowas wie das beschriebene ist ja Anbieter-unabhängig und kann Dir somit immer passieren, oder?
Ich glaube aber auch, da gibt es ohne Abo keine (günstigeren) Alternativen, habe ja auch lange gesucht.
-
Da ich das Tractive dauerhaft nutze, finde ich die aktuell 84 € im Jahr nicht besonders viel.
Ich habe das letzte Mal sogar ein 2-Jahres-Abo abgeschlossen, das sind aktuell 120 €, also nur 60 € im Jahr/ 5€ pro Monat.
Das werde ich wahrscheinlich nächsten Februar, wenn das alte Abo ausläuft, wieder machen.
Dafür ist das Gerät an sich ja mittlerweile auch sehr günstig. Aktuell z.B. nur 30 €.
-
-
Der letzte Ausfall vermutlich eher allgemein, da genau wie im Link, aber irgendwie stimmt mich das nicht ganz so zufrieden
Aber sowas wie das beschriebene ist ja Anbieter-unabhängig und kann Dir somit immer passieren, oder?
Ich glaube aber auch, da gibt es ohne Abo keine (günstigeren) Alternativen, habe ja auch lange gesucht.
Definitiv. Betraf ja auch einige Anbieter. Aber dann hätte der Support das auch kommunizieren müssen (wissen müssen?). Vielleicht frage ich mal nach inwiefern das der Fall war.
Akku war halt auch schon ein Problem, der funktioniert jetzt wieder.
Ich habe halt wenig Lust ständig dem Kundendienst zu schreiben (auch wenn der sehr nett ist). Ich hätte ihn zurückgeben können, aber wie gesagt mir fehlt die Alternative.
Ist mein Hund aber weg und der Akku spinnt plötzlich wäre das auch mehr als ungünstig.
Also ja mal sehen….
-
Aktuell z.B. nur 30 €
Und ich habe am Tag vorher einen neuen für Goofy bestellt.
(Zurück schicken und neu kaufen ist keine Option).
Ich habe halt wenig Lust ständig dem Kundendienst zu schreiben (auch wenn der sehr nett ist)
Das geht mir bei dem Tractive halt genau so. Der Kundendienst ist super, aber ich will das eigentlich gar nicht wissen.
-
Da ich das Tractive dauerhaft nutze, finde ich die aktuell 84 € im Jahr nicht besonders viel.
Ich habe das letzte Mal sogar ein 2-Jahres-Abo abgeschlossen, das sind aktuell 120 €, also nur 60 € im Jahr/ 5€ pro Monat.
Das werde ich wahrscheinlich nächsten Februar, wenn das alte Abo ausläuft, wieder machen.
Dafür ist das Gerät an sich ja mittlerweile auch sehr günstig. Aktuell z.B. nur 30 €.
Ich nutze den Tracker zwar täglich (also er ist immer am Hund), brauche ihn aber eher nur für Urlaub (1-2 Wochen im Jahr). Sonst ist das zwar nett und gibt schon Sicherheit, aber zuhause in bekanntem Gebiet, mit Hund der ein absoluter ‚Mama Hund‘ (bitte nicht an ,Mama‘ aufhängen, soll es nur verdeutlichen) ist, kann was passieren, immer klar. Aber dafür den Tractive? Mir passt einfach das Abo nicht. Ich möchte nicht am Ende 1000 Abos und Verträge haben. Für einen höheren Grundpreis ohne Abo würde ich ihn vermutlich kaufen.
-
Also zuverlässig arbeitende Geräte kenne ich ohne Abo keine, die auch nur annähernd in der Preisklasse des Tractive liegen.
Es gibt z. B. für die Jagd Geräte die ohne Handynetz auskommen, da wird dann ein eigenes Funknetz genutzt, der Sender am Halsband kommuniziert direkt mit dem Handgerät, das gibt es durchaus auch mit einigen km Reichweite (je nach Gelände), diese Systeme kosten aber dann auch eher so um die 800-1000 Euro und sind nix für den Alltag (also mir wäre das Funkhalsband viel zu klobig). Die Geräte die mit dem Handynetz arbeiten wie Tractive, der Fressnapftracker usw verursachen halt Kosten im Handynetz und sind deshalb fast immer mit einem Abo verbunden.
-
Jetzt liegt der verd***te Tracker oben am Berg, zumindest habe ich es am Parkplatz bemerkt und kann jetzt nochmal hoch gehen.
Das dritte Mal ist das jetzt passiert, seit ich den seit einem Jahr im Gebrauch habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!