GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen
-
-
Hallo, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Ich finde darauf irgendwie keine Antwort oder ich bin nur zu blöd
Ich möchte für Maze einen GPS Tracker kaufen. Zum Einen um die km, die sie läuft zu tracken und zum Anderen, damit sie, sollte sie weglaufen oder abstürzen, leichter gefunden werden kann. Wir sind allerdings recht häufig in Gebieten ohne Handynetzempfang (dort geht nur Notruf oder eben GPS) unterwegs. Funktioniert das Tractive da dann trotzdem oder brauchen wir da einen anderen Tracker?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ohne Handy-Netzabdeckung zeichnet Tractive weiter auf, du kannst den Hund aber nicht orten.
Dh du bekommst später die Kilometer und Strecke angezeigt, aber eben erst, wenn der Tracker wieder Empfang hat und mit deinem Telefon kommunizieren kann.
Das selbe gilt auch für den Fressnapf Tracker.
-
Für Gebiete ohne Empfang gibt es nur die teuren GPS Geräte wie z.B. Garmin. Da bist du aber bei 500 Euro plus dabei.
-
Für Gebiete ohne Empfang gibt es nur die teuren GPS Geräte wie z.B. Garmin. Da bist du aber bei 500 Euro plus dabei.
Hui ein stolzer Preis
Gibt es sonst noch Möglichkeiten?
Da klingt es ja günstiger dem Hund ein billiges GPS fähiges Smartphone umzuschnallen und im Notfall das zu orten
-
Da klingt es ja günstiger dem Hund ein billiges GPS fähiges Smartphone umzuschnallen und im Notfall das zu orte
Das kannst du ohne Netz auch nicht orten.
Auch nicht über andere Handys in der Nähe, die haben ja auch kein Netz.
-
-
Für Gebiete ohne Empfang gibt es nur die teuren GPS Geräte wie z.B. Garmin. Da bist du aber bei 500 Euro plus dabei.
Hui ein stolzer Preis
Gibt es sonst noch Möglichkeiten?
Da klingt es ja günstiger dem Hund ein billiges GPS fähiges Smartphone umzuschnallen und im Notfall das zu orten
Mh ne leider nicht. Also die Frage wäre da wirklich Kosten/Nutzen. Also wie oft hat man wirklich kein Netz, was für einen Freigeist hat man an der Leine?
-
Für Gebiete ohne Empfang gibt es nur die teuren GPS Geräte wie z.B. Garmin. Da bist du aber bei 500 Euro plus dabei.
Hui ein stolzer Preis
Gibt es sonst noch Möglichkeiten?
Da klingt es ja günstiger dem Hund ein billiges GPS fähiges Smartphone umzuschnallen und im Notfall das zu orten
Außer den Garmin (und vergleichbaren Geräten anderer Hersteller) fällt mir da auch nichts ein.
Allerdings sind diese Geräte - wie oben erwähnt - nicht nur teuer, sondern die lässt man normalerweise auch nicht ewig lange am Hund: Das sind ordentlich große Halsbänder mit einem Klotz und Antenne.
-
Hier gibt es einige GPS-Geräte:
-
Hier gibt es einige GPS-Geräte:
achtung - einige Geräte verfügen leider noch über einen Ferntrainer. Meist kann man die Kontakte abschrauben, manchmal aber auch nicht. Erlaubt sind sie jedenfalls (meines Wissens nach) nicht.
-
https://www.pirsch.de/ausruestung/ja…pha-t20-k-40469
Da wird die Funktionsweise von einem Garmin Gerät beschrieben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!