GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen
-
-
ich bin ja bekennendes Helikopterfrauchen:
Sie trägt an allen Halsbändern und Geschirren eine Marke mit Name und Telefonnummer, an einigen den Wooftag mit QR Code zusätzlich und einen Tractive.
Sie trägt nicht immer Geschirr.
Steuermarke und Tassa/Findefix habe ich nicht dran. Unsere Steuermarke und einfach riesig und da ich oft mehrfach täglich Halsband/Geschirr tausche auch nicht praktikabel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich bin ja bekennendes Helikopterfrauchen:
Sie trägt an allen Halsbändern und Geschirren eine Marke mit Name und Telefonnummer, an einigen den Wooftag mit QR Code zusätzlich und einen Tractive.
Sie trägt nicht immer Geschirr.
Steuermarke und Tassa/Findefix habe ich nicht dran. Unsere Steuermarke und einfach riesig und da ich oft mehrfach täglich Halsband/Geschirr tausche auch nicht praktikabel.
Nala hat auch an jedem Geschirr und Halsband Marke mit Name und Telefonnummer. Zusätzlich den Tractive.
Die Steuer- und Tassomarke trägt sie aus den gleichen Gründen wie bei dir auch nicht.
-
Meine Hunde haben alles. Daher müssen sie auch einen Rollkoffer hinter sich herziehen.
Also wir haben den Code, finde ich persönlich mega genial, der Jäger trägt dazu Tracker und eine absolut schnöde Marke baumelt auch am Hund.
Jetzt die aktuelle Frage:
Tracker vom Fressnapf für Katzen.
Kann man die auch den Hunden ummachen?
Hat das eine/r von euch.
Sind die einfach nur kleiner?
Das würde mich auch interessieren. Für mich sind die Geräte gleich, nur die Montage ist anders. Bei der Katzenvariante ist es eine Aufnahme für ein spezielles Halsband und bei der Hundevariante wird mit Klett am Halsband oder Geschirr befestigt. Es gibt bestimmt eine Möglichkeit den Katzentracker so umzubauen dass er an einem Hundehalsband befestigt werden kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!