Der Krallenbewertungsthread
-
Gast67804 -
28. Mai 2019 um 08:45
-
-
Hat jemand zufällig einen zuverlässlichen Tipp, wenn es doch mal passiert und man ein kleines "Blutbad" zuhause hat. Also ich rede hier von einem Trick mit dem die Blutung schnell aufhört. Unsere Tierärztin gab uns den Tipp es mit dem Rasierstift (dem Blutstillstift aus der Männerabteilung) zu probieren. Ich finde aber, das bringt gefühlt gar nichts.
Kralle in Kartoffelstärke tauchen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Krallenbewertungsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Okay super, Kernseife, Kartoffelstärke, Wachs....alles klar danke für die Tipps.
-
Im Groomingbedarf gibt es Blutstopper für Krallen. Bitte keinen Kleber, Wachs oder sonstwas Zweckenzfremdetes benutzen.
-
Im Groomingbedarf gibt es Blutstopper für Krallen. Bitte keinen Kleber, Wachs oder sonstwas Zweckenzfremdetes benutzen.
Okay, umso besser - vielen Dank

-
Notfalls wenn man kein Blutstillerpuder da hat, ein Wattepad oä nehmen und drauf drücken bis es aufhört. Dauert zwar etwas, aber is besser als garnix.
Das Pulver im Groomerbedarf ( gibts zB bei Bellfidel), ist in so kleinen Döschen. Man tunkt einfach nur kurz die Kralle in das Döschen rein, funktioniert ziemlich zügig.
-
-
Heute ist der Dremel und der Pecute angekommen. Mit dem Dremel bin ich gar nicht zufrieden (oder zu blöd zum Bedienen), der stopt ja sofern auch nur minimal "druck" drauf kommt. Halte ich die Kralle einfach nur dran (das lässt sich aber kaum vermeiden das mal minimal druck drauf kommt) schleift der nix weg oder ich würde stunden brauchen.
Der Pecute ist mega leise, das ist super. Ansonsten haut der aber halt auch nicht viel weg. Werde ihn aber für den Preis wohl erst mal behalten.
Ich überlege immer noch wegen dem hier empfohlenen Gerät für Fingernägel.
Mit diesem empfohlenen Keramikbit
Ich stelle es mir als feste Station aber einfach unkraptisch vor. Wie lange ist denn das Kabel?
Könnte man da auch sowas drauf machen?
-
Dann hast du aber den Pet Dremel, oder? Ich fand den auch lahm. Kauf dir sonst den Original, der hat echt Power. Man muss halt besser aufpassen.
Beim Pecute muss man einfach gut drücken, dann gehts auch. Aber kein Vergleich zum Bauhaus Dremel.
Ich hab sogar einen abzugeben wegen der Prinzessin Sissi auf der Erbse zuhause. Aber leider wohnen wir in der Schweiz, schwierig also.
-
Ja das war der Pet Dremel. Ich finde ihn auch relativ laut. Denke der normale ist nicht leiser.
-
Ja das war der Pet Dremel. Ich finde ihn auch relativ laut. Denke der normale ist nicht leiser.
Nein, eher lauter plus mit Luftzug der entsteht. Aber effizient.
-
Ich stelle es mir als feste Station aber einfach unkraptisch vor. Wie lange ist denn das Kabel?
Könnte man da auch sowas drauf machen?Ich kann dir das morgen Mal ausmessen. Falls ich es vergessen sollte, erinnere mich aber bitte gerne nochmal!
Man kann dort auch die Schleifscheiben rein setzen, ja.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!