Der Krallenbewertungsthread

  • Looking Ich habe bei uns als Kooperationssignal, dass sie mir die Pfote in die Hand gibt. Sobald sie sie weg zieht, höre ich auf. Wir haben ganz kleinschrittig angefangen, weil meine Hündin schon angefangen hat zu Zittern, wenn sie die Krallenzange gesehen hat. Erst mal nur Pfötchen geben, dann Pfötchen geben, wenn die Krallenzange in Entfernung auf dem Boden liegt, dann Krallenzange immer näher neben mich gelegt, dann Pfötchen geben, wenn die Krallenzange in der Hand liegt. Dann Pfote festhalten während Krallenzange in der Hand ist, Kralle mit Krallenzange umschließen,als nächstes Druck aufbauen, irgendwann mal Minischeibchen abschneiden. Das hat mehrere Monate bei uns gedauert, immer mit Beachtung, dass man nur einen Schritt weiter geht, wenn der Hund keine Konfliktsignale, wie Kopf abwenden, zügeln, etc zeigt. Sonst kommt es eben schnell dazu, dass man es noch schlimmer macht, wenn man zu schnell vor geht.

    Hinten war bei uns weniger ein Problem, habe ich aber auch erst wieder gemacht, nachdem die grundsätzliche Einstellung und Erwartungshaltung sich der Krallenzange gegenüber geändert hat.

    Als Übergang habe ich auch ein Kratzbrett benutzt. Nutzt die Krallen zwar nicht gleichmäßig ab, aber besser als nix und für sie war das ein lustiger Trick, an dem sie Spaß hatte.

    Die allermeisten Hunde finden Krallenschneiden vorne schlimmer als hinten.

  • Vielen Dank!

    Ja, ich denk auch, wir sind zu lange über ihren Konflikt hinweggegangen. Selber schuld. Ich versuchs nun nochmal langsamer anzugehen, aber muss sagen, die Krallen sind Katastrophe lang und viel Zeit haben wir nicht. Ich schau mal ob das mit dem Brett ne Notlösung sein könnte.

  • Mit Zeitdruck zu arbeiten ist halt immer schlecht. Ich hab halt damit gelebt, dass die Krallen eben ne ganze Weile echt ätzend lang waren, an den Krallen, wo das Kratzbrett nicht so effektiv war.

  • Ich glaub, ich hatte es hier schon mal gezeigt, da hatten wir das Kratzbrett gerade angefangen aufzubauen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Looking Vizsla können ja auch sehr gut Dramaqueens sein ich würde mir abends bei einem guten Film einfach mal die krallenzange zurecht legen ihre Pfote nehmen und festhalten und einfach so lang halten bis sie sich einigermaßen entspannt dann schnell ein Stück abknipsen am nächsten Tag an der nächsten Kralle wieder etc und immer so lang festhalten und nichts machen bis sie sich beruhigt kein großes Drama mit Leckerli etc dran machen. Auch nicht durch kommen lassen mit Gezeter aber wenn sie zetert auch nicht weiter gehen sondern einfach nur halten, wenn du denkst sie steigert sich rein dann knipst du halt an dem Tag mal nicht.

    Wenn sie unbedingt ab müssen kannst du ja eine zweite Person mit Käse vorne an den Kopf stellen und am Käse lecken lassen und immer kleine Stücke geben und du stehst hinten nimmst die Pfoten wie bei einem Pferd und knipst eine nach der anderen schnell durch. Müssen ja nicht super kurz werden einfach nur ein Stück. Diese Methoden haben sogar bei Murphy im Notfall funktioniert. Und dann einfach nett aber bestimmt weiter machen.

  • Bei Sina muss ich nur an den Vorderpfoten die jeweils mittleren beiden Krallen regelmäßig kürzen weil sich die sonst schräg ablaufen. Leider kann ich nicht so weit kürzen wie es sein müsste, da bei ihr das Leben so weit vor geht.

    Ich denke mal, dadurch, dass sie die ersten 6 Monate nicht Gassi ging, wurden die Krallen zu lang und dementsprechend hat sich das Leben nach vorne entwickeln können.

  • Looking Vizsla können ja auch sehr gut Dramaqueens sein ich würde mir abends bei einem guten Film einfach mal die krallenzange zurecht legen ihre Pfote nehmen und festhalten und einfach so lang halten bis sie sich einigermaßen entspannt dann schnell ein Stück abknipsen am nächsten Tag an der nächsten Kralle wieder etc und immer so lang festhalten und nichts machen bis sie sich beruhigt kein großes Drama mit Leckerli etc dran machen. Auch nicht durch kommen lassen mit Gezeter aber wenn sie zetert auch nicht weiter gehen sondern einfach nur halten, wenn du denkst sie steigert sich rein dann knipst du halt an dem Tag mal nicht.

    Wenn sie unbedingt ab müssen kannst du ja eine zweite Person mit Käse vorne an den Kopf stellen und am Käse lecken lassen und immer kleine Stücke geben und du stehst hinten nimmst die Pfoten wie bei einem Pferd und knipst eine nach der anderen schnell durch. Müssen ja nicht super kurz werden einfach nur ein Stück. Diese Methoden haben sogar bei Murphy im Notfall funktioniert. Und dann einfach nett aber bestimmt weiter machen.

    Mh. Wir haben es ja so ähnlich gemacht und waren der Meinung, dass es nicht so schlimm sein kann. Immer hochwertig belohnt, aber halt über ihr Unbehagen hinweggesetzt - es ging ja schliesslich schon mal gut. Das war rückwirkend gesehen nicht gut, ihr meiden wurde immer schlimmer. Ich glaub, wenn ich das nun auf dem Sofa anfange, wird sie anfangen die Situation zu meiden.

    Ich vermute, dass es wirklich unangenehm war mit dem Dremel, eben weil das Leben so weit vorne ist und wir dann halt so oft ranmussten. Wahrscheinlich hat sie das schon gespürt. Es gab immer auch Krallen wo es besser ging.

    Wenn es mit medical training und IBB nicjt klappen sollte, muss ich wirklich zu „da musste durch“, aber ich hab nicht so ein gutes Gefühl dabei. Grad weil wir so oft ranmüssen. :emoticons_look:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!