Der Krallenbewertungsthread
-
Gast67804 -
28. Mai 2019 um 08:45
-
-
Das werde ich so versuchen, danke dir!
Und der weniger-Dreck-im-Haus-Hinweis ist spitze
Sieht man hier, wie ich das meine? Also so, dass da kein Dreck mehr drin hängen bleiben kann...
Jumi schläft gerade und ist nicht so kooperativ
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Danke für das Bild, Schaefchen2310 ! Dann muss ich kein eigenes machen

Das mittige, helle, das man so schön erkennt. Das ist nicht schon der Ansatz zum Leben?
Dann ist nämlich klarer, warum ich mit dem Dremeln nicht so recht voran komme. Sobald ich diesen hellen Punkt nämlich gesehen habe, hab ich aufgehört.
Falsch?
Erkennt man das Leben an etwas anderem?
Oder den Tipp von Blakkies nehmen und von da an den Seiten kürzen?
Danke schonmal

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Krallenbewertungsthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Puhhh OK, wenn der Hund damit Probleme hat, wird es selbst mit Feile schwierig, weil man da wirklich mit Druck arbeiten muss und deshalb auch Pfote und vorallem die Kralle selbst sehr fest halten muss, damit es durch den Druck und die Bewegung nicht unangenehm ist.
Da ist es denke ich wirklich leichter einen Dremel aufzubauen.
Video
Altes Video wo man es langsam sieht, da habe ich auch nicht soviel Material weggenommen.
KENNWORT: KrallenExterner Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gerade eben, wie ich es eigentlich mache, meine zerstörten Hände bitte nicht beachten und die ist auch nicht so gut geworden. 3mm dauert ohne Filmen und präsentieren so 1:20min.
Man sieht da ist anfangs schon "wumms" hinter um Material abzutragen, bei einem Hund der da ein Thema mit hat, kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Für uns passt es so sehr gut.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Knipst du schnell oder langsam. Wenn man zu zaghaft ist, besteht eher die Gefahr das es etwas quetscht. Wirklich ansetzen und zack. Was bei zappelndem Hund natürlich schwierig ist.
-
Wir haben auch elektrische Schleifer schon versucht, das findet er noch grausamer. Bei ihm muss man wirklich entweder nen guten Tag erwischen, da ist er bei den hinteren Pfoten nicht ganz so panisch oder, was besser klappt, immer wieder mal ein zwei Krallen schneiden. Ganz in Ruhe, ich mit ihm alleine. Das klappt oft besser als wenn er gehalten wird. Die vorderen Pfoten sind kein Problem. Die hinteren lasse ich tatsächlich manchmal etwas mehr wachsen, damit ich beim verrutschen nicht gleich im Leben lande.
-
Wir haben auch elektrische Schleifer schon versucht, das findet er noch grausamer. Bei ihm muss man wirklich entweder nen guten Tag erwischen, da ist er bei den hinteren Pfoten nicht ganz so panisch oder, was besser klappt, immer wieder mal ein zwei Krallen schneiden.
Das zeigt deinen Fehler. Man gewöhnt den Hund an den Schleifer bis er egal ist oder das Signal für Leckerli bedeutet. Meiner kommt angeflitzt, wenn irgenwer im Haus den Dremel anmacht.
Wie locker nimmt deiner, wenn du die Pfoten ohne Schleifabsicht anfasst? Da kann man evt. auch dran arbeiten.
-
Wir haben auch elektrische Schleifer schon versucht, das findet er noch grausamer. Bei ihm muss man wirklich entweder nen guten Tag erwischen, da ist er bei den hinteren Pfoten nicht ganz so panisch oder, was besser klappt, immer wieder mal ein zwei Krallen schneiden.
Das zeigt deinen Fehler. Man gewöhnt den Hund an den Schleifer bis er egal ist oder das Signal für Leckerli bedeutet. Meiner kommt angeflitzt, wenn irgenwer im Haus den Dremel anmacht.
Wie locker nimmt deiner, wenn du die Pfoten ohne Schleifabsicht anfasst? Da kann man evt. auch dran arbeiten.
Ich weiß, aber bis dahin sind seine Krallen einfach viel zu lang..
Wenn ich die Pfote so nehme ist es ihm bei den Vorderpfoten ok, nicht begeistert, aber ok. An den Hinterpfoten bricht Panik aus.
Ich hab da am Anfang beim Krallen schneiden viel zu viel Drama drum gemacht und war selber noch nicht so sicher. Habe damit auch erst mit gut einem Jahr angefangen, davor musste man sie nicht kürzen. Ich glaube leider kaum das man das noch aus ihm raus bekommt. Selbst beim Pfötchenhaare schneiden ist er sehr empfindlich aber er lässt es machen.
Ich würde gar nicht schleifen wollen, wenn er ruhig hält bekommt man es super hin mit der Schere, aber das tut er leider nicht.. Wenn ich die Krallenschere hole oder nur "Krallen schneiden" sage, verschwindet er
-
-
Aber hat er denn irgendwelche Beeinträchtigungen wenn die Krallen mal für ein paar Wochen zu lang sind? Das würde mich weniger stören, als ein Leben lang einen panische Hund beim Krallenschneiden. Dann lieber mal ein paar Wochen oder Monate Zeit für einen guten Aufbau nutzen und die Krallen in der Zeit in Ruhe lassen.
-
Aber hat er denn irgendwelche Beeinträchtigungen wenn die Krallen mal für ein paar Wochen zu lang sind? Das würde mich weniger stören, als ein Leben lang einen panische Hund beim Krallenschneiden. Dann lieber mal ein paar Wochen oder Monate Zeit für einen guten Aufbau nutzen und die Krallen in der Zeit in Ruhe lassen.
Neu aufbauen mit Schleifer oder mit Schere? Beim Geräusch vom Schleifer verzieht er sich schon. Er muss es von mir aus nicht gerne machen. Es reicht wenn wir alle paar Wochen die hinteren Krallen einfach zack, schneiden könnten und gut ist
Vorne klappt es ja wunderbar.. Freuen muss er sich nicht drauf
-
Egal mit was. Du wirst das halt nicht erreichen, wnen du ihn immer wieder in Panik versetzt.
-
Ich hab mir einen Dremel gekauft. Fand das eigentlich eine gute Idee. Weil die Krallenscheren immer auseinander gefallen sind mit der Zeit. Allerdings sind die Krallen von meinen Hunde so hart, dass der Dremel keine Chance hatte. Den würgt es immer ab, egal wie vorsichtig ich da ran gehe.
-
Was hast du dnen für einen Dremel? Die gibt es ja mit unterschiedlich Power.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!