Der Krallenbewertungsthread

  • Möglich, dass die Lahmheit daher kommt. Aber es sieht eher aus als wäre nur die oberste Schicht abgeplatzt, ich glaube eher nicht, dass das schmerzhaft war.

    Du kannst ruhig mutiger dremeln, da können bestimmt 3mm weg bis es unangenehm wird. Du drängst das Leben nur zurück wenn du wirklich nah dran bist. Wenn du zu zaghaft kürzt interessiert das LEben das nicht. Also mutig vorne ein ganzes Stück wegnehmen und dann nochmal rund um die Kralle die Oberfläche anfeilen um das Leben zu ärgern.

    Und dann jede Woche nachdremeln damit du immer nah am Leben bleibst bis die gewünschte Länge erreicht ist.

  • Also bei Murphy hat das jetzt eine gefühlte Ewigkeit gedauert aber wenn man wirklich jede Woche dran bleibt geht es ein bisschen zurück, ich denke um da größere Erfolge zu erzielen würde ich zweimal die Woche dremeln.

    Aber an den hellen Krallen sieht man das da wirklich noch ein gutes Stück weg kann. Bei Henry geht auch mal was vom Horn ab das stört nicht weiter. Murphy hat sich mal das ganze Horn abgerissen sodass nur noch das blutige Leben übrig blieb, weil die krallen zu lang waren (und selbst da hab ich schon regelmäßig geschnitten).

  • Vielen Dank Euch beiden.

    Janina Du hast Recht.

    Sie reagiert gar nicht habe eben mit der Handpfeile glatt gemacht.

    Die Lahmheit scheint aus dem Schulbereich zu kommen oder Ellenbogen wir haben Freitag einen Termin zum Röntgenloudly-crying-dog-face.

    Ich habe ja schon Sorge gehabt es komme vom Dremeln konnte mir das aber nicht recht denken.

    Von unten geknipst sieht man an manchen Krallen schon diesen Punkt, der ja zeigen soll, dass das Leben nah ist.

    Aber ich dachte auch man sieht an der weißen Kralle gut, dass da noch was weg kann.

    Morgen lege ich los.

    Vielen Dank.

  • Ich krame das hier mal raus.

    Fine hat zu lange Krallen - nur an den Vorderläufen und nur die zwei mittleren Krallen.

    Kann ich das irgendwie mit dem Dremel schleifen? Oder welche Möglichkeiten hab ich? Oder seh ich gespenster?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ein Bild von der Seite wäre noch gut - so lässt sich nichts genaues sagen.

    Dremeln kann man zu lange Krallen immer, mWn gibt es nichts, was gegen Dremeln spricht (außer der Hund bekommt dabei Panik - dann muss man das natürlich vorher trainieren und/oder auf die Krallenzange ausweichen).

  • Ich komm hier noch mal rein mit meiner Frage.Mir ist klar das seine Krallen zu lang sind. Ich bin da sehr schlampig und bisher war es nie ein Problem.

    Zitat

    Gibt es irgend einen Mangel, den ein Hund haben kann, weswegen die Krallen brüchig werden?

    Oder etwas das so etwas verursachen kann? Rufus Krallen sehen grauenhaft aus. Die splittern irgendwie. An einer leckt er ständig rum ohne das etwas zu sehen ist.

    Mir wäre es nicht bewusst das er Allergien hat.

    Oder "passiert" so etwas im Alter?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Henry hat schon immer recht brüchige Krallen, sie sind eigentlich sehr fest aber wenn man schneidet bröseln sie weg. Ich habe Bierhefe gegeben da wurde es etwas besser. Vielleicht hilft euch das ja auch.

  • Also keine erkennbare. Das Nagelbett sieht gut aus. Wenn man die Kralle von unten betrachtet und etwas zusammen drück, scheint ein Riss drin zu sein und etwas Feuchtigkeit kommt raus. Eitrig ist da nichts.

  • Also keine erkennbare. Das Nagelbett sieht gut aus. Wenn man die Kralle von unten betrachtet und etwas zusammen drück, scheint ein Riss drin zu sein und etwas Feuchtigkeit kommt raus. Eitrig ist da nichts.

    Man korrigiere mich, wenn ich mich irre. Aber wenn da Feuchtigkeit ist, würde ich es definitiv untersuchen lassen. Hier hats höchstens mal geblutet, feucht war nie was, egal wie tief der Riss war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!