Der Krallenbewertungsthread

  • du kannst zum Beispiel die Schere ansetzen, kurz "antäuschen" und wenn der Hund nicht weiter reagiert, durch Drücken.

    Oder du schneidest wirklich Scheibchenweise.

    Und ich würde es tatsächlich täglich machen ☝🏻 jeden Tag eine Kralle und den Hund dafür belohnen als hätte er das siebte Weltwunder erschaffen. Dann bekommst du Übung, verlierst die Angst und der Hund findet Krallen schneiden gar nicht mehr so schlimm.

    Als Schleifer benutze ich im Salon mittlerweile übrigens einen von Proxxon. Der gute Stuff für die Handwerker. Und einen Eisenbit statt dem Schleifpapier.

  • Ich habe ja nun mittlerweile den Parkside Dremel.

    (Übrigens günstig bei den Kleinanzeigen geschossen/mal zum ausprobieren)

    Und ich finde den Super.

    Ich habe Millas Krallen als sie Welpe war, zum dran gewöhnen immer mal wieder mit nem Nagelclipser gekürzt.

    War alles super später kam dann die Krallenschere.

    Irgendwann war es dann soweit, dass es ihr wohl ein mal etwas weh tat. Seitdem ging es nie wieder....

    ..Kurz mal abgeschweift. Sorry.

    Nun haben wir den Dremel. Damit verbindet sie nichts schlechtes.

    Nun hält mein Sohn ihr immer 1x wöchentlich nen Hundeeis hin. Und ich kümmere mich mit dem Dremel um ihre Krallen.

    Klappt wunderbar. Die Krallen sind wieder auf dem Besten Wege . Und mit dem Dremel kürzt man nicht so schnell so schmerzhaft.

  • du kannst zum Beispiel die Schere ansetzen, kurz "antäuschen" und wenn der Hund nicht weiter reagiert, durch Drücken.

    Oder du schneidest wirklich Scheibchenweise.

    Und ich würde es tatsächlich täglich machen ☝🏻 jeden Tag eine Kralle und den Hund dafür belohnen als hätte er das siebte Weltwunder erschaffen. Dann bekommst du Übung, verlierst die Angst und der Hund findet Krallen schneiden gar nicht mehr so schlimm.


    Als Schleifer benutze ich im Salon mittlerweile übrigens einen von Proxxon. Der gute Stuff für die Handwerker. Und einen Eisenbit statt dem Schleifpapier.

    Okeoke, hast mich überzeugt. Täglich eine machen klingt viel weniger stressig für mich und den Hund.

    Dann fangen wir da heute Abend gleich mal an.

    Wir haben nur einen recht günstigen Schleifer für 13 Euronen. Beim Mini ok, aber bei der großen mit ihren stabilen Krallen passiert da nicht viel.

    Da ich aber irgendwie mit der Schere besser zurechtkomme, machen wir jetzt mal so.

  • Ich habe wirklich mal daran gedacht Fotos zu machen, frisch gedremelt.

    Loki Vorne

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Loki hinten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hinten wirklich nur kurz an die Spitzen gehalten damit er das Gefühl auch hinten kennt.

    Merlin vorne

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Merlin hinten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sie stehen hinten Beide etwas unsauber weil Laminat und ja, ich habe danach gesaugt, die Haare ignorieren wir also. :lol:

  • Ich hab grad dem armen Hund bei einer Kralle ins Leben geschnitten und bin todunglücklich :loudly_crying_face:

    Sie hat gequietscht und ist sofort aufgesprungen.

    Hat sicher scheiße weh getan und natürlich geblutet (hat von selbst nach wenigen Minuten aufgehört).

    Da das sicher weh tut, lassen wir heute mal den Abendspaziergang ausfallen (das ist durchaus in ihrem Sinne... :winking_face: )

    Sollten wir morgen einen Ausflug machen - würdet ihr die Kralle irgendwie zukleben? Also wegen Schmutz. Oder ist bis dahin schon eine dünne Hautschicht/Horn oder so drüber?

  • Da das sicher weh tut, lassen wir heute mal den Abendspaziergang ausfallen (das ist durchaus in ihrem Sinne... :winking_face: )

    wär aber nicht nötig.

    Sollten wir morgen einen Ausflug machen - würdet ihr die Kralle irgendwie zukleben?

    völlig überflüssig (außer evtl., wenn man in die Berge geht, auf felsigen Untergrund, der zu starkem Krallenabrieb führt)


    Außerdem: kein Drama drauß machen, wenn das passiert. Ja, das ist unangenehm bis schmerzhaft. Aber wenn man Drama drauß macht, erhöht man die Wahrscheinlichkeit, dass der Hund ein Problem mit dem Krallenschneiden bekommt

  • Danke euch beiden!!!

    Ich war da eigentlich immer recht entspannt, bis meinem verstorbenen Hund mal die Daumenkralle abgebrochen ist. Das wurde vom TA so dick wie ein Gips verbunden, damit er sich bloß keine Entzündung holt :flushed_face:

    Im Urlaub nochmal dasselbe bei einem anderen TA. Mega dicker Verband weil mega gefährlich.

    Entweder ist das wirklich eine ganz andere Hausnummer, oder es war mächtig übertrieben.

    Aber wie gesagt, seitdem bin ich verunsichert :pleading_face:

  • Danke euch beiden!!!

    Ich war da eigentlich immer recht entspannt, bis meinem verstorbenen Hund mal die Daumenkralle abgebrochen ist. Das wurde vom TA so dick wie ein Gips verbunden, damit er sich bloß keine Entzündung holt :flushed_face:

    Im Urlaub nochmal dasselbe bei einem anderen TA. Mega dicker Verband weil mega gefährlich.

    Entweder ist das wirklich eine ganz andere Hausnummer, oder es war mächtig übertrieben.

    Aber wie gesagt, seitdem bin ich verunsichert :pleading_face:

    Dino musste mal eine Daumenkralle komplett gezogen werden, weil die wortwörtlich nur noch am seidenen Faden hing. Da gab's auch einen dicken Verband - zum einen, damit da kein Dreck drankommt, zum anderen, damit Hund nicht dran rumschleckt und um die Pfote vor Stößen etc. pp. zu schützen.

    Ich würde sagen, das ist schlicht eine (nicht ganz unberechtigte) Vorsichtsmaßnahme. Schaden kann's nicht :ka: Aber da macht's sicher noch mal einen Unterschied, ob "nur" ins Leben geschnitten oder die Kralle komplett entfernt wurde.

  • Ich habe da drum auch kein grosses tam tam gemacht. Wirklich nur kurz gedrückt und Steri Strips drauf. Die halten nämlich echt gut und es ist nichts fettes am Bein.

    Dachte es ist evtl etwas empfindlich 🤷🏽‍♀️

    Keine Ahnung .

    Aufjedenfall darf ich mit der Krallenschere nichtmehr ran . Wir sind auf dem Dremel umgestiegen und das klappt ausgezeichnet ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!