Warum kann das Zusammenleben von Hündinnen im Haushalt so böse eskalieren?

  • Warum Raufereien zw. Hündinnen heftiger sind als zw. Rüden, weiß ich nicht,

    Ich weiß es schon. :D Das sieht beim Menschen ja nicht anders aus; kriegen sich zwei Frauen richtig in die Wolle, kloppen die sich ganz anders als zwei Männer.
    Ich hab mich noch nie mit einer Frau geprügelt, könnte mir aber vorstellen, wenn es mal passiert, daß es sehr heftig wäre und ich bestimmt nicht klein beigeben würde. :ugly:

  • Bei Pferden ist es in der Natur ja auch so,

    Jetzt wo du es ansprichst; bei Pferden gibt es doch die berühmte Stutenbissigkeit?
    Das soll auch nicht so ohne sein.

  • Ich kenn ein Hündinnen Rudel da kommt kein Rüde mehr rein. Wurden immer zerbissen. Und in der Regel leben die Hündinnen - Gruppen in den mir bekannten gemischten gehege Haltungen sehr viel harmonischer zusammen, als die Rüden- gruppen. Also statistisch weniger Wunden die ärztlich versorgt werden müssen. Allerdings mit Management. Wer sich nicht verträgt, muss auch nicht zusammen leben und läufige Mädels gehen extra.
    Vielleicht also doch ein kleines bisschen Geschlechterklischee dabei?

  • Also meine zwei weiber sind arsch und EIMER. 3 und 6 Jahre alt, beide intakt. Mir Kira hats aber nicht so mit Rüden. Die dürfen atmen, aber bitte bitte ganz weit weg. Sie ist eher sehr souverän aber streng :roll: Stella dagegen ist eher unsicher und lässt sich gerne führen. Von daher klappt es bei meinen beiden perfekt. Ich muss da auch keine Sorge um Ressourcen o. Ä. Haben.
    Beide übrigens intakt

  • Vielleicht also doch ein kleines bisschen Geschlechterklischee dabei?

    Nein, eher nicht. Es ist ganz einfach Fakt, WENN Hündinnen sich einmal ernsthaft beissen, dann ist das viel brutaler als eine Rüdenbeisserei. Sie kennen einfach kein Ende.

    Mit meiner Hündin z.B. habe ich überhaupt keine Probleme; es kann jeder Hund bei uns ins Haus kommen, egal ob Rüde oder Hündin, egal ob intakt oder nicht. Sie ist wirklich sehr friedlich und freundlich.

    Aber ich bin mir ganz sicher, solte sie mal ernsthaft angegriffen werden und ich das nicht regeln können, würde sie nichts anbrennen lassen. Und Terrier können verdammt schnell und unerbittlich sein in der Abwehr.

  • Ich habe halt schon auch genug zerbissene oder tote Rüden erlebt, bzw. Feindschaften und lebenslanges trennen. Und Hündinnen die trotz Reibereien wieder miteinander zu mindest sicher würden mit entsprechender Arbeit . Daher bin ich ganz persönlich nicht mehr so sicher.

  • Und Hündinnen die trotz Reibereien

    Reibereien unter Hündinnen würde ich auch nicht als ernsthafte Beisserei ansehen, sondern als Geplänkel.
    Unter ernsthaften Beissereien versteh ich, wenn die Hündinnen sofort richtig zubeissen und zwar an Stellen, an denen es tödlich enden könnte.
    Sie zeigen also sehr deutlich die Ernsthaftigkeit ihres Tuns.

  • Bei uns war und ist gottseidank alles friedlich.

    Hatte erst zwei Aussi-Mädels, wobei meine alte Dame wirklich ein absoluter Dominanzbolzen war. Zu der wollte ich eigentlich auch lieber einen Rüden. Ich hätte auch einen Rüden bekommen, aber die Züchterin meinte, Silver (meine junge Aussi-Hündin) würde sehr gut zu meiner alten Dame passen. Und irgendwie war mir Silver dann doch lieber als der potenziell mögliche Rüde.
    Tja, was soll ich sagen, die beiden waren ein Dream Team. Sie spielten, rannten, tobten zusammen, kuschelten zusammen auf Sofa und Bett, saßen im Auto in einer Box (getrennt gabs Gejammer hoch zwei).

    Warun ich allerdings ursprünglich einen Rüden zur Hündin wollte: Ich kannte zu dieser Zeit zwei Haushalte mit 2 Hündinnen, die sich nicht grün waren. Zwei wurden ständig getrennt gehalten, neinm, das wäre nix für mich. Die anderen waren zusammen und bissen sich halt ab und zu tierarztreif, das wäre auch nix für mich. So wollte ich nicht leben und so stelle ich mir auch kein Leben als Mehrhundhalter vor.

    Allerdings kannte ich auch zwei Rüden, die sich liebend gern den Endkampf geliefert hätten. Die wurden auch nur getrennt gehalten, gingen getrennt Gassi und trotzdem hatte einer von beiden immer einen Maulkorb drauf. Nein, irgendwie nicht mein Ding. Ich glaub, da würd ich lieber in den sauren Apfel beißen und einen Hund schweren Herzens abgeben.

    Edit: Jetzt habe ich grade zwei Rüden und eine Hündin und die leben auch ganz harmonisch zusammen. So ein ständiges Managen, dass sich zwei nicht über den Weg laufen dürfen oder so, das wollte ich nicht. Ich hab einfach nicht drei Hunde, um sie dann getrennt zu halten.

  • Wie ist denn das, wenn die getrennt gehalten werden - wenn man abends auf dem Sofa sitzt und ein Hund neben einem schläft - weckt man den irgendwann, wirft ihn runter und raus aus dem Raum und holt dann den anderen zu einem(?).

    Ich stelle mir striktes Trennen innerhalb einer Mietswohnung z.B. echt kompliziert vor. Da darf sich ja ein Hund eigentlich nur in einem Raum aufhalten oder man muss sie 'tauchen' indem man den einen Hund dann in einen anderen Raum buxiert, der andere dann vorbei kann... und dann wieder den anderen Hund in die neue Räumlichkeit führt.

    >_>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!