„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Ich kann mir aber auch gut vorstellen dass eben gefragt wird, was gerade schwer ist oder gut läuft und man dann eben anregt Eine Wurst (beim riesenschnauzer) hin zu legen. Man muss ja auch irgendwas zeigen.

  • Ich kannte mal ne Schnauzer Hündin ps, die mit ins Altersheim auf die Demenzstation ging. Die hatte das super gemacht und die dementen Leutchen waren auch nach dem Besuch von Grace noch alle intakt. Es ist also durchaus möglich.

  • Deswegen ja : Kann ja durchaus funktionieren, aber die Sicherheit dass das so bleibt ist bei anderen Rassen schlicht höher.


    Wobei mir einfällt dass bei FB in der Schnauzer Gruppe mal vor recht langer Zeit ( 2 Jahren oder so?) mal nachgefragt hat zwecks Mittelschnauzer und Eignung zum Therapiehund.

    Die Meinungen dazu waren... Sehr zwiegespalten.

    Also, wenn man die Wahl hat und es Voraussetzung ist, tut man sich mit ner nicht wachtriebigen, offeneren Rasse leichter, und wenn es doch unbedingt ein Schnauzer sein soll, sollte man schon sehr auf die Zucht und das Individuum schauen.

    Vielleicht war die Person die damals nachgefragt hat ja einer der beiden Halter? Vielleicht auch jemand anderes?

    Es is ja nicht ersichtlich wie wichtig es ist ob sich der Hund dafür eignet und ob man es auch verschmerzen kann wenn sich irgendwann raus stellen sollte dass das nicht passt.

    Fakt ist - sie haben jedenfalls nen schwarzen genommen ( da findet man eher nen dafür passenden Hund als bei den Pfeffies mMn), und eine Hündin die zumindest bisher relativ offen und nett ist. Meine Hündin war bspw auch als Welpe nicht so offen wie es Hilde ist.

    Aber wäre trotzdem spannend zu wissen wie sich das entwickelt wenn sie erwachsen wird.

  • Ich kann mir aber auch gut vorstellen dass eben gefragt wird, was gerade schwer ist oder gut läuft und man dann eben anregt Eine Wurst (beim riesenschnauzer) hin zu legen. Man muss ja auch irgendwas zeigen.

    das schon. Aber die Frau erzählt auch am Tisch, dass die Hündin vorher schon ein Stück Käse von der Küche geklaut hat. Also das war jetzt nicht nur fürs TV, sondern scheint auch im Alltag immer wieder zu passieren.


    Selbst meine Mutter, welche Nicht-HH ist, hat nach dem Sookie einmal an der Butter geknabbert hat, diese nur noch mittig auf den Tisch gestellt (wenn wir nicht dabei saßen).

  • Hab grad nach geschaut. Das mit dem Collie war ja echt schmerzhaft. Wie gut, dass der Mann ein bisschen Gefühl für den Hund hat, ich hoffe er kann sich ein bisschen durchsetzen und lässt sich nicht vom "Wissen" der Frau davon abbringen.

  • Find nur ich das unpassend, wenn eine alte Frau ohne Erfahrung, wo die Tochter bald ein Baby bekommt, einen 1 jährigen 50cm hohen Auslands Direktimport geliefert bekommt, der nicht mal ein Halsband kennt? (Der perfekte Hund)


    :skeptisch:

    Vorab: Ich habe die Sendung nicht gesehen und werde sie mir auch nicht ansehen.


    Was mir hier gerade übel aufstößt, ist das Alters-Bashing. Mit Ü60 ist man alt bzw. zu alt für einen Hund, der Probleme mit sich bringen könnte? Lernen und Hundeerfahrung sammeln geht ein ganzes Leben lang. Auch bei jungen Personen könnten sich Probleme mit einem Hund ergeben und wenn ich berufstätig bin, benötige ich auf jeden ein Netzwerk für eine Betreuung.

  • Welches Alters Bashing... ist man mit 60 jung? Gibt's ne Definition wann man das einfache Wort "alt" verwenden darf? Lag der Fokus auf Altersthemen wie bald Sterben oder schwacher Körper? Nein? Gut, dann seh ich auch kein Bashing. Es ging um den Direktimport zu einer Anfängerin und einem baldigen Baby und damit man weiß, welche Familie ich meine, hieß es eben "alte Frau".


    Also kein Plan, ihr fokussiert das mehr als das überhaupt gesagt wurde. Nervig, sorry.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!