„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Ich habe einen recht pflegeleichten Hund (nur bezogen auf Kosmetik), ich hätte da wirklich nicht gewusst, dass man da irgendetwas machen muss. Ist das bei allen Hunden so, dass da keine Haare in die Augen hängen sollten?
Naja möchtest du Haare direkt im Auge haben ?
Ich wäre bisher nicht auf die Idee gekommen, den Hund zu bitten, sie zu schneiden.
Hochlandrinder, Alpakas und andere Viecher sehen ja auch regelmäßig aus wie Punks mit bad hair day, ich hätte jetzt nicht gedacht, dass Hunderassen mit dieser Eigenschaft ein Problem haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hochlandrinder, Alpakas und andere Viecher
Was sind denn die anderen Viecher?
Mehr als die beiden fallen mir nämlich auch nicht ein.
Alpakas sind so domestiziert, dass sie nur so aussehen, weil sie regelmäßig geschoren werden (müssen), der Wildtyp nicht.
Und bei Hochlandrindern wars bestimmt Mal ein Schneeschutz oder so, heute es ist einfach egal. Auch diese sind aber domestizierte Haus-/Nutztiere und keine Wildtiere.
Ich kenne tatsächlich Bauern, die ihren die Augen frei schneiden.
Was fällt dir noch ein?
Vielleicht echte Wildtiere und keine domestizierten?
Ich gehe auch Mal grübeln, bisher ohne Ergebnis.
Bzgl Jagdhund: der Afghane ist der einzige, der mir einfällt. Bei denen ists aber nur ne kleine Ponysträhne (zumindest in einer wenig übertypisierten Form), ansonsten fällt mir auch keine Rasse mit Vorhang auf.
-
Bzgl Jagdhund: der Afghane ist der einzige, der mir einfällt. Bei denen ists aber nur ne kleine Ponysträhne (zumindest in einer wenig übertypisierten Form), ansonsten fällt mir auch keine Rasse mit Vorhang auf.
wobei die ursprünglichen Afghanen deutlich weniger und kürzeres Fell haben, als die hierzulande gezüchteten (Show-)Afghanen.
Das Fell ist zwar ein Schutz gegen Gestrüpp, Geröll, Dornen und Witterung, aber am Körper, wo dieser Schutz auch Sinn macht. Das Gesicht ist bei Afghanen natürlich kurzhaarig - wär ja doof, wenn der Hetzjäger das Hetzobjekt nicht sehen kann...
-
Ursprünglich waren die Haare vor den Augen Schutz gegen Verletzungen durch Dornen und Gestrüpp und vor Insekten - heute ist dies so nicht mehr nötig, weshalb kürzen oder zusammen binden sicher sinnvoll ist.
Weshalb das ja auch bei Wildtieren die Regel ist ... oder etwa doch nicht? Wenn man sich in der Tierwelt umkuckt ... mir fällt kein Tier ein ...
Es gibt immer eine Erklärung, warum dieses oder jenes angeblich so sein muss, die Logik dahinter wird dann bei Rassekennern nicht hinterfragt, wieso also bei Laien?
Naja, schlimm finde ich, dass er sich nichtmal die Mühe macht, seine Seite nicht wie ne Produktseite erscheinen zu lassen. Waren und ähnliche Produkte sind die Hunde.
Und wie im Einzelhandel sinkt der Preis je älter die Tiere sind. Ich frage mich, was mit den Hunden ist, die es auch für 300 Euro nicht schaffen vermittelt zu werden. Hat er da TS Abnehmer oder gehen die dann zurück an den Produzenten?
Und wer da kauft ... sich bei einem Züchter zu bewerben, die Warterei, die Fragen, all das entfällt, hinfahren, kaufen, mitnehmen. (Mit Umtauschgarantie???)Und wenn man immer wieder liest, wie Menschen sich Hunde anschaffen, obwohl sie ihrer Ansicht nach ganz viel recherchiert haben ... und immerhin ist das halt legal, also wie schlimm kann der sein? Ist doch sicherer als irgendein Hund aus den Kleinanzeigen ... Könnte mir diese Denke durchaus vorstellen.
Gibts ne Doku, wo jemand da mal versteckt kaufen wollte? wie da die Verträge aussehen?
Der Rütter war dort und hat sich für seine Doku dort für einen Hund interessiert. Hat sich aufwändig maskenbildnerisch verkleidet.
Es wurde mehrmals betont, dass Hunde vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Kann man aktuell kostenlos bei rtl+ gucken:
-
Bzgl Jagdhund: der Afghane ist der einzige, der mir einfällt. Bei denen ists aber nur ne kleine Ponysträhne (zumindest in einer wenig übertypisierten Form), ansonsten fällt mir auch keine Rasse mit Vorhang auf.
wobei die ursprünglichen Afghanen deutlich weniger und kürzeres Fell haben, als die hierzulande gezüchteten (Show-)Afghanen.
Das Fell ist zwar ein Schutz gegen Gestrüpp, Geröll, Dornen und Witterung, aber am Körper, wo dieser Schutz auch Sinn macht. Das Gesicht ist bei Afghanen natürlich kurzhaarig - wär ja doof, wenn der Hetzjäger das Hetzobjekt nicht sehen kann...
ja genau. so schrieb ich es ja
-
-
Hochlandrinder, Alpakas und andere Viecher
Was sind denn die anderen Viecher?
Mehr als die beiden fallen mir nämlich auch nicht ein.
Alpakas sind so domestiziert, dass sie nur so aussehen, weil sie regelmäßig geschoren werden (müssen), der Wildtyp nicht.
Und bei Hochlandrindern wars bestimmt Mal ein Schneeschutz oder so, heute es ist einfach egal. Auch diese sind aber domestizierte Haus-/Nutztiere und keine Wildtiere.
Ich kenne tatsächlich Bauern, die ihren die Augen frei schneiden.
Was fällt dir noch ein?
Vielleicht echte Wildtiere und keine domestizierten?
I
Ziege und Islandpferde sind auch domestizert... Keine AHnung. Er hier war scheinbar sogar gerade beim Friseur, obwohl wild:
-
Das ist ja alles schön und gut, aber dann geht man auf deren Website und sieht so etwas;
https://w-exclusiv.de/produkt/pudel-chip-934000011288247/
Dieser Hund sieht aus, wie aus einer Beschlagnahmung und als wäre er bis auf die Haut verfilzt
Ich finde das schon auf den Bildern richtig, richtig übel, wie kann einen das in echt nicht abschrecken? Der Hund kann nicht mehr richtig gucken, weil ihm nicht einmal die Augen frei geschnitten werden. Selbst wenn man wirklich null Ahnung hat, das fällt doch sogar dem letzten Laien auf?
Ich bin dankbar, dass MR seine Reichweite dafür genutzt hat. Selbst wenn ich ihn persönlich nicht in allen Punkten zustimme, die er äußert, war das auf jeden Fall wichtig und richtig.
Oh glaub mir : Es gibt genug Menschen die den Hund mit dicker Filzmatte vor ihrer Nase nicht erkennen.
Du willst nicht wissen was man als Groomer alles zu Gesicht bekommt und wie die Leute teilweise drauf reagieren.
Da fällt einigen selbst heftige Verwahrlosung einfach nicht auf...
Bzgl Haare vor den Augen :
Nein, nen Sinn hat das meines Wissens nicht. Es ist eher ne Modeerscheinung, die meisten Rassen hätten früher ja ein anderes, gemäßigteres Fell und weniger Gesichtsbehaarung.
Beim Schnauzer allerdings ist es so dass sehr wohl Wert drauf gelegt wird dass die Augen frei sind, sie sollten lediglich von einer "Spinne" ( bzw dem Pony) überdacht sein. Idealerweise schneidet man die Augen seitlich und vorne dran frei, und der Pony bildet ein "V".
Muss man natürlich nicht machen, aber wenn ich nach meinen Hunden gehe : Die können genug sehen.
Ist das selbe Prinzip wie wenn man selbst als Mensch nen Pony hat. Man kann sehr gut durch gucken und hat immernoch ne gute Sicht.
Aber natürlich muss man das nicht unbedingt machen wenn man das nicht möchte.
Wenns allerdings bspw richtige Gardinen sind ( wie beim Briard oder Tibet Terrier bspw) siehts wieder bisschen anders aus.
Grade wenn es dazu noch eine Rasse mit hervor stehenden Augen ist ( Shih Tzu) is das für die Augen echt gesundheitlich relevant. Die sind dauer-entzündet wenn man die nicht penibel frei schneidet.
-
Oh mein Gott, ist der Junge (Moritz) der Familie mit dem RS süss. Sooo empathisch ist der mit der kleinen Ilvy.
-
Also ich bin auch sehr froh, dass mein Hund keine Haare vor den Augen hat, wenn er durch Gebüsch läuft, damit er sehen kann wo er hinläuft. Dass die Haare sowas wie Brombeerranken abhalten kann ich mir gerade so noch vorstellen, bei 2-3 cm langen Dornen wie z. B. bei Schlehe funktioniert das aber sicher nicht.
-
Dass die Haare sowas wie Brombeerranken abhalten kann ich mir gerade so noch vorstellen,
ich nicht. Klar, am Körper bittet dichtes Fell einen gewissen Schutz; aber vor den Augen ist's ja nur ein mehr oder wenig dünner Vorhang - selbst Rauhaar ist weicher als eine Ranke oder gar ein Zweig.
Es gibt 'ne Menge Tiere, die im Gesträuch leben. Keines davon hat Fell vor den Augen hängen. Was alle gemeinsam haben: Wimpern und Tasthaare - diese lösen ggf. den Lidschlussreflex aus. Das Lid ist der einzige wirksame Schutz, den die Augen im Fall des Falles haben. So sieht das dann aus:
Der Hund ist komplett kurzhaarig. Stürmt auch mal durch Gebüsch/Gestrüpp. Hat davon hin und wieder mal Schrammen am Körper. Aber hatte noch nie eine Augenverletzung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!