„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Ich muss ja sagen ich bin froh dass wir schon Welpen hatten noch vor der ganzen Internet und Foren Zeit was da tlw empfohlen wird da macht man sich ja verrückt |).

    Waren meine Welpen anstrengend? Unterschiedlich :pfeif: vor allem als aus unsren Wurf 3 länger blieben (außer unsre Lexi) war es schon echt ne Aufgabe. Aber ich glaub man muss da so mit Humor sehen xD ich find ja Welpis wirklich süß und auch ihre Ideen ich bin da recht schmerzfrei auch wenn ich mich freue wenn sie dann älter und größer sind und man einfach mehr gemeinsam machen kann.

  • Laut Instagram ( Besitzerin von Beau hat dort kommentiert) ist der Gordon ein wunderbarer, toller Hund geworden ( und er ist halt ein agiler Jagdhund).


    Irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen. In meiner Glaskugel sehe ich Fähnchen im Wind den Boden knutschen weil schlechte Leinenführigkeit + Jagdi. :rollsmile:

    Rosarote Brille? Selbstbetrug? Schönrederei? Oder es wurde alles extrem blöd geschnitten, die Leute haben wg. der Kamera anders gehandelt als normal. Oder es kam noch ein ordentlicher Trainer und hat denen ordentlich Umgang und Erziehung erklärt.

  • Irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen. In meiner Glaskugel sehe ich Fähnchen im Wind den Boden knutschen weil schlechte Leinenführigkeit + Jagdi. :rollsmile:

    Mein Orakel glaubt an das gleiche :lol: . Aber es gibt auch viele, für die ist es das normalste auf der Welt, wenn ein Jagdhund eben nie abgeleint werden kann und nur im Garten Offline fetzen darf.
    Die Ansprüche die jeder hat, sind ja verschieden und jeder Bewertet dadurch anders :ka: . Vielleicht hatten die aber doch mal einen guten Trainer da.

  • Ich hatte 1983 meinen ersten Welpen, ein Labrador-Schäfermix und ca. 1992 meinen zweiten Welpen, einen schwarzen Labrador.
    Damals gab es keine Hunderatgeber, keine TV-Sendungen zu dem Thema, definitiv kein Internet, ich glaube es gab noch nicht mal Fressnapf. Mein erster Hund hatte nicht einmal ein Körbchen, der lag einfach auf dem Boden. Futter gab es im Supermarkt eine Sorte, das wars. Beim zweiten Welpen gab es schon mehr Auswahl, aber man hat da nicht großartig recherchiert.
    Beide Welpen habe ich ins kalte Wasser geschmissen, ich wusste es einfach nicht anders. Beide von Anfang an auch mal allein gelassen. Aus heutiger Sicht viele Fehler gemacht. Beides wurden tolle Hunde. Sie waren einfach da und basta. Sie gehörten zur Familie und waren total unkompliziert.
    Ich glaube diese ganzen Ratgeber, Sendungen und Internet verunsichern auch sehr. Jeder macht Fehler, die der Hund auch mal gut wegsteckt. Aber durch diese ständige Beeinflussung von aussen wird es einem erst richtig bewusst, man macht ein Thema draus und hat ein Problem wo eigentlich gar keines ist.
    Wie oft habe ich mir bei solchen Sendungen schon gedacht "ach, das macht Muki ja auch und das soll sie gar nicht machen, oder anders machen". Schwupps und schon haben wir ein Problem wo vorher gar keines war. Zum Glück verwerfe ich das auch nach Abschalten der Sendung gleich wieder. :see_no_evil_monkey:

  • Das paar mit goldi quinn waren doch auch beim weihnachts spezial dabei, oder täusche ich mich.

    Meine ich auch. Da wurde die Abholung beim Züchter nur nicht gezeigt und sofort die „Probleme“ dargestellt. Passt chronologisch gar nicht zusammen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!