„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Was ich bei Falko vermisst habe, ist das unbeschwerte Kennenlernen der Welt, das spielerische Erkunden, das auch mal Blödsinn anstellen, was als Welpe eben einfach dazugehört.

    Vielleicht habe ich eine sehr romantisierte Vorstellung vom Blindenhundeleben, aber ich dachte dass diese Hunde nicht immer im Dienst sind. Ganz besonders nicht als Welpe. Selbst wenn sie privat ausgebildet werden.


    Unter Umständen waren die Ausschnitte aber auch irreführend.

  • Was ich bei Falko vermisst habe, ist das unbeschwerte Kennenlernen der Welt, das spielerische Erkunden, das auch mal Blödsinn anstellen, was als Welpe eben einfach dazugehört.

    Vielleicht habe ich eine sehr romantisierte Vorstellung vom Blindenhundeleben, aber ich dachte dass diese Hunde nicht immer im Dienst sind. Ganz besonders nicht als Welpe. Selbst wenn sie privat ausgebildet werden.


    Unter Umständen waren die Ausschnitte aber auch irreführend.

    Ja, genau das meinte ich. Erstmal zusammen mit seinem Besitzer eine Beziehung bekommen, schöne Sachen erleben, Reize verarbeiten, in Situationen gelassen bleiben usw.

    Das ist für mich eine grundsolide Basis. Training kann immer stattfinden, auch wenn die älter sind noch. Aber die Basis muss stimmen.

  • Das Team wurde von der Produktion aber auch rausgesucht, um etwas besonderes zu sein. Ich kann mir gut vorstellen, dass die gar kein Interesse hatten, bei ihnen diese typischen Alltagssituationen zu filmen oder gar Sendezeit damit zu "verschwenden". Das kann man auch bei jedem anderen Team zeigen. Will sagen, die können noch so viel normale Welpendinge getan haben und entspannt die Welt entdeckt haben: Die Produktion wird sehr wahrscheinlich gezielt nach solchen Trainingssituationen gefragt haben und nach dem Schnitt landen dann auch nur diese im TV. Selbst dann, wenn sie vielleicht nur einen winzigen Teil deren Alltags ausgemacht haben.

  • Bin auch grad am schauen. Sind ja mal wieder Szenen des Grauens...

    Angefangen bei der fahrlässigen Familie mit dem Labbi, zur Familie mit dem "schwierigen" Beagle (meine BC Hündin war im Welpenalter sehr ähnlich drauf, find das bis jetzt nicht wahnsinnig speziell) bis zum WSS, bei dem man einfach schon im Welpenalter vermuten könnte, dass sein Wesen für die spätere Aufgabe vermutlich nicht passen wird.

    Und als TÄ hätte ich zumindest ein Statement zum Thema Qualzucht erwartet.


    Ich hab auch Fehler gemacht, selbstverständlich einige... Aber irgendwie fehlt mir in der aktuellen Staffel das Bauchgefühl, die Empathie für die kleinen Wesen.

    Irgendwie wirds von Staffel zu Staffel immer schlimmer.

  • Ich gucke gerade auf RTL up. Muss sagen mir macht es gute Laune nach einem doofen Tag die Welpen zu sehen.

    :smiling_face_with_hearts:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!