„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Theoretisch könnte der Pudel ja auch kurz runtergeschoren gewesen sein - aber wo ....doodle gehen wie geschnitten Brot ist es schon wahrscheinlich, dass es ein geplanter Upswurf war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir werden allerhöchstens den Doodel als abschreckenderes Beispiel erleben.
Eine der schlimmsten Mischlinge, wie ich finde.
Sowas darf nicht passieren und hallooo, never is das nen Ups Wurf.
-
Ob Ups Wurf oder nicht ... werden wir nie erfahren. 😅
Das er vom Bauernhof kommt hätte mich abgeschreckt aber sonst war das wenigstens mal was "mit" Pudel. Irgendwie gibt es in der Sendung nie Großpudel!
Die Besitzer sind leider total passiv und zögerlich. Das wird sicher witzig wenn der älter ist.
-
Wir werden allerhöchstens den Doodel als abschreckenderes Beispiel erleben.
Machen sie doch schon: der Hund will nicht auf die unbekannte Fläche, das wäre bei einem seriösen Züchter (=der seine Welpen von Pontius nach Pilatus schleift) sicher niiie passiert.
Das sowas schlicht zu einem großen Teil Veranlagung ist, passt ja nicht in das Narrativ der Fernsehunterhaltung.
-
Wir werden allerhöchstens den Doodel als abschreckenderes Beispiel erleben.
Machen sie doch schon: der Hund will nicht auf die unbekannte Fläche, das wäre bei einem seriösen Züchter (=der seine Welpen von Pontius nach Pilatus schleift) sicher niiie passiert.
Das sowas schlicht zu einem großen Teil Veranlagung ist, passt ja nicht in das Narrativ der Fernsehunterhaltung.
Ja, das war echt totaler Unsinn. Auch und gerade am Bauernhof gibt es doch Einfahrten, Scheunen etc. Und der Boxer vom Züchter wollt auch nicht in die Wohnung rein, da wurde nix dazu gesagt.
-
-
Ich hatte beim Zuschauen Magenschmerzen wegen der übergriffigen Kinder. Wie grob und wenig einfühlsam die Kinder durch die Bank weg mit den Welpen umgegangen sind. Immer wieder fest den Hals zugedrückt, weil sie sie so lieb haben, oder andauernd herum getragen wie Puppen. Beim Schlafen gestört usw. Einzig der Junge, der dem Boxer vorgelesen hat, das fand ich schön. Bin ich da zu empfindlich? Rütter hat auch nicht viel daran gemeckert, das hat mich gewundert.
-
Naja es sind Kinder. Sie sind aufgeregt u d freuen sich. Da ist es an den Erwachsenen ihnen den richtigen Umgang zu erklären. Von mal Knuddeln oder Tragen wird kein Welpe einen Schaden davontragen. Das Tragen würde ich auf jeden Fall verbieten und auch das Knuddeln. Alternativ zeigen, wie man es macht.
Aber es bleiben Kinder, die aufgeregt sind. Nicht zu vergessen, dass da noch ein Fernsehteam vor Ort ist.
Damit meine ich nicht über die Pfoten fahren etc. wie in der letzten Sendung. Das ist einfach ein absolutes NoGo. Der Rest passiert halt.
-
Ich hab nen haufen Nichten und Neffen im Alter zwischen 1 Monat und 10 Jahre und keiner/keine davon käme jemals auf die Idee wo übergriffig gegenüber Hunden zu sein obwohl die alle keine Hunde zu Hause haben.
Hunde sind Lebewesen und keine Kuscheltiere!
Natürlich sind die auch aufgeregt wenn die meinen Hund sehen trotzdem gibt es für alle Regeln (Hund und Kind, je nach Alter und Können angepasste Regeln. Bei den Babys hat der Hund strängere Regeln, bei dengGrößeren Kindern die Kinder) an die sich hier alle halten und ich muss auch gar nicht wie ein Wächter daneben stehen.
-
Naja, aber da ist immer noch ein Fernsehteam im Haus...
Ich wage zu bezweifeln, dass das immer so läuft wie in den Szenen, die wir dort sehen. Und sorry aber gerade als Hundeanfänger wie die mit dem Doodle ist man doch zu Anfang einfach unsicher und muss sich erst seinen Plan machen und genau überlegen wie man nun mit dem ungewünschten Verhalten umgeht, es gescheit umlenkt und in die richtige Richtung führt.
Das kann halt nicht jeder von Tag eins an und da stirbt ja nun auch kein Hund von..
Hier hat es beim ersten Hund auch gedauert bis wir "unseren" Weg gefunden haben. Und ja, auch beim zweiten gibt es manchmal Tage an denen ich denke "Himmel Herrgott, wie mache ich das nun am besten?". Da bin ich froh, dass ich kein Fernsehteam im Nacken habe was mich in blöden Situationen filmt und das auch noch maximal dämlich zusammenschneidet
-
Nochmal zu den Kindern:
Ich habe mal gelesen, dass bei den allermeisten Beißvorfällen die Kinder von ihren eigenen Familienhunden gebissen werden.
Das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen, dass Kinder die mit Hunden aufwachsen oft sehr respektlos mit ihren (und auch fremden) Hunden umgehen, weil "der lässt sich ja alles gefallen..."
Mit solchen Kindern hatte ich früher oft richtig Schwierigkeiten, weil die einfach nicht verstanden haben, dass sich fremde Hunde das nicht alles gefallen lassen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!