„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Und bei dem Bobtail hat man gerade ein aufgezeichnetes Paradebeispiel, wie man einen selbstbewussten Hund zur Aggression gegen Menschen erzieht. :shocked: Der Hund lernt da gerade wirklich Schritt für Schritt sich mit Aggression durchzusetzen und immer einen drauf zu setzen.

    Hoffentlich kommt da sehr schnell ein kompetenter Trainer, denn sonst endet das in der Katastrophe. Sorry, aber das läuft so nach Bilderbuch ab, dass mir da bei den paar Minuten Material schon Angst und Bange wird.

    Zumal die ja JETZT schon Angst haben und der is was? 10-12 wochen?

  • Mit tut das mit dem Bobtail für die Familie Leid. Die kannten es bisher noch nicht mit einem Hund aufzuwachsen und jetzt haben die so ein Kaliber :pleading_face: . Und dabei kann es so schön sein für Kinder mit einem Hund aufzuwachsen den mit dem sie auch Kuscheln und Spielen können.
    Meint ihr mit der Hilfe eines Trainers könnte daraus noch ein Familienhund werden?

  • Mit tut das mit dem Bobtail für die Familie Leid. Die kannten es bisher noch nicht mit einem Hund aufzuwachsen und jetzt haben die so ein Kaliber :pleading_face: . Und dabei kann es so schön sein für Kinder mit einem Hund aufzuwachsen den mit dem sie auch Kuscheln und Spielen können.
    Meint ihr mit der Hilfe eines Trainers könnte daraus noch ein Familienhund werden?

    Ich denke schon.

  • Urlaub vorbei, Wäscheberge sind da, die gebügelt werden wollen….

    Also kann man den Rütter nachschauen. :winking_face_with_tongue:

    Ich bin ja echt wieder erstaunt wie viel sich die Leute von so einem Rotzlöffel gefallen lassen.

    Machen sich Gedanken dass sie nicht an der Leine ziehen wollen weil es dem Hund weh tun könnte aber lassen sich von dem Dreikäsehoch in die Hände beißen weil er nicht auf den Arm will.

    Mit tut das mit dem Bobtail für die Familie Leid. Die kannten es bisher noch nicht mit einem Hund aufzuwachsen und jetzt haben die so ein Kaliber :pleading_face: . Und dabei kann es so schön sein für Kinder mit einem Hund aufzuwachsen den mit dem sie auch Kuscheln und Spielen können.
    Meint ihr mit der Hilfe eines Trainers könnte daraus noch ein Familienhund werden?

    Ich denke das Thema wäre innerhalb weniger Tage durch, würde man mal richtig durchgreifen.

  • Dann müssen die beim Bobtail aber echt Mühe und Arbeit rein stecken.

    Wie gesagt - weil Anfänger und viele Kinder sehe ich da schwarz.


    Übrigens hab ich bei der Stelle als der Bobtail den Malteser gejagd hat Bauchweh bekommen.

    Ersetzen wir den Zwerg in einen ausgewachsenen Hütehund der einen kleinen Hund hetzt, und wir haben exakt das Gleiche was ich vor Jahren mehrmals bei unserem Hund hatte. Ernsthaft, ich könnt bei sowas im Strahl kotzen. Im besten Fall hat der Kleine dann irgendwann Angst vor anderen Hunden ( war hier zwischenzeitlich durch diese Scheiße so - fremder Hund am Horizont, Terrier bekam Panik), im Schlechtesten Fall gibt das ernste Verletzungen oder schlimmer( is nicht so geil wenn 30-40 Kilo Hund über 5 Kilo Malteser brettern, der is ja jetzt schon riesig aus Kleinhund Perspektive).

    Das Verhalten der Besitzerin "ach der soll sich einfach mal wehren" Find ich unmöglich. Dem hätt ich mal ungeniert den Marsch geblasen dass der meinen Zwerg gefälligst nicht zu mobben hat.

    Aber gut, ich reagiere da mittlerweile halt auch einfach bissl Allergisch.


    Dass die den in die Badewanne geworfen haben find ich nicht schlimm.

    Gut, hätte ich jetzt nicht gemacht wenn ich weiß dass er eh schon Probleme mit anfassen hat und erstmal daran gearbeitet, aber prinzipiell schadet es nicht einen Hund an die Badewanne zu gewöhnen. Ich mein der kriegt mal Tonnen Fell, der wird die Badewanne ohnehin häufiger zu sehen bekommen.

    Aber allgemein wenn ich ans Thema Fellpflege denke ( hab ich eigentlich schon erwähnt dass ich es ätzend finde dass Rütter immer wieder betont wie schwachsinnig er das findet?), hab ich lustige Bilder im Kopf. Das wird ne Katastrophe.

    Einmal ziep - Hund wird schnappen.

    Es würde mich zumindest nicht wundern.


    Rockys Frauchen is halt echt ne Katastrophe.

    Geil fand ich ja auch die Stelle am Flughafen :

    Hund wird aus der Box gepackt, abgesetzt, dann nochmal hoch gerissen, halb in eine Ecke geworfen ( die rein aus Beton bestand) und gesagt,, Hier mach mal Pipi! "

    Man hat ungefähr 10 Sekunden gewartet, den Hund wieder in die Tasche gestopft und gesagt,, Joa, Pech gehabt, jetzt geht's in den Flieger.".

    Man hätte sich auch einfach ein Fleckchen Gras suchen können und nen paar Minuten warten bis gelöst. Wenigstens das.

    Dsavon abgesehen dass es Ekelhaft ist wenn ein Hund an so eine Stelle pinkelt, gibt's genug Hunde die sich auf solchen Böden prinzipiell eher ungern lösen.

    Dann kommt der Hund aus dem Flieger, und er lernt erstmal den Typen kennen. Man hätte auch erstmal Pipi machen gehen können...

    Und das Verhalten auf der Finka, war dann ein herrliches Beispiel für "Wie packt man kein Tier an".

    Unverständnis meinerseits warum Rütter dazu nichts gesagt hat.

    Im Genick packen geht garnicht. Das sagt einem doch eigentlich der gesunde Verstand dass man so kein Tier an packt??

    Naja, dachte ich zumindest...

    Zu den Dackeln fällt mir auch garnix mehr ein. Eine Katastrophe folgt der Nächsten...


    Bei Yuki find ich es eigentlich ganz passend insgesamt. Gut, hier und da isses ausbaufähig, aber insgesamt jetzt nicht schlimm ( außer dass der Hund einfach mal unerlaubt zu jemandem hin rennen darf).

    Beim Neufundländerwelpen stell ich mir die Frage, warum man sich in dem Alter und als Ersthundehalter einen Hund in dieser Gewichtsklasse holen muss, aber das kann ja durchaus machbar sein wenn sie sich rein hängen.


    Beim Havaneser finde ich das Bild bisher ganz stimmig. Gut, ich bin kein Fan davon wenn beim Einzug gleich die ganze Familie am Hund klebt und denk mir da,, Mensch, lasst den Hund doch einfach mal In Ruhe umsehen! ", aber das verbuche ich einfach unter stink normalen Anfängerfehler, und der Havaneser scheint das gut weg zu stecken. Insgesamt vorerst ein potentiell positives Beispiel, denn der Hund scheint gut rein zu passen und sie haben sich vorher informiert.


    Beim Labrador...

    Ich dachte mir da auch bei der Rinti-Dose meinen Teil, und was ich dachte, hat sich in Form von Durchfall ja wunderbar gezeigt.

    Aber ich finde was das betrifft kann man sich keinen Vorwurf machen. Das sind Ersthundehalter, woher sollen die wissen dass solche Dosen häufig nicht so toll vertragen werden...

    Was ich allerdings total schwachsinnig finde ( wie auch in anderen Fällen) ist dieses Klo...

    Das sind Hunde, keine Kaninchen. Wenn man nicht will dass der Hund in den Garten macht, tut man eben die Leine dran und geht raus. Bricht doch keinem ne Zacke aus der Krone?

    Solche Ecktoiletten sind nichts weiter als Dixi-Klos, kann man verstehen wenn da kein Hund dauerhaft drauf geht.

    Ich frag mich aber echt von wem die das eigentlich alle haben mit der Ecktoilette?


    Auf jeden Fall hab ich kürzlich beim Welpen Trainer gesehen wie man sich ne Schildkröte zum gewöhnen geliehen hat, daher also der Quatsch mit der Schildkröte in der einen Folge...

    Bei der Züchterin finde ich es traurig dass das Kaninchen keinen Artgenossen hat und sich stattdessen mit Welpen rum schlagen muss.

    Und mich hat extrem genervt dass sie beim spazieren gehen keine Leine dabei hatte.

    Ja, kann sein dass dort keine Leinenpflicht ist und die Hunde gut hören, aber dann hat man die Leine doch trotzdem zumindest dabei?

    Kann natürlich auch sein dass sie die zusammen geknittert in den Hosentaschen hatte, who knows? Is jedenfalls kein Positiv-Beispiel.

    Aber die Mutter finde ich sympathisch. ^^

  • Machen sich Gedanken dass sie nicht an der Leine ziehen wollen weil es dem Hund weh tun könnte aber lassen sich von dem Dreikäsehoch in die Hände beißen weil er nicht auf den Arm will

    Das fand ich auch bemerkenswert. Bei dem Hund hätte ich andere Prioritäten |)

    Mir tuts aber auch leid. Die geben sich so viel Mühe... wäre bei manch anderem zurückhaltenden Welpen sicher genau das richtige.

  • Ich finde den Bobtail auch schon sehr grob und hätte dem auch schon einen Abbruch antrainiert bzw. Alternativverhalten antrainiert.

    Aber was ich auch sehe ist, dass die eben nichts ankündigen. Einfach hochnehmen und den Hund somit auch bedrohen. Er reagiert eben nicht mit meiden oder vielleicht hat er so sogar mal reagiert. 🤷‍♀️ Und das Aggressive nach vorne gehen führt halt jetzt jedesmal zum Erfolg. Das ist wirklich doof und da muss dringend ein Trainer hin. Zumal es auch kein kleiner Hund ist. Gerade mit den Kindern darf das nicht so weiter laufen. Da habe ich auch Bedenken, dass der Hund dahin passt.

  • Meint ihr mit der Hilfe eines Trainers könnte daraus noch ein Familienhund werden?

    Bei Anfängern, die sich jetzt schon so beeindrucken lassen, sehe ich da ehrlich schwarz.

    Es ist sicher kein Hexenwerk, den kleinen Terroristen auf Familienhund zu trimmen, mit etwas Erfahrung und weniger träumerischen Vorstellungen von der Hundehaltung wäre das sicher in ein paar Tagen gegessen.

    Aber so als absolute Anfänger ist es schwer und selbst wenn die Durchgreifen, ist es fraglich, ob sie das richtige Gefühl für Timing und Intensität haben - der Trainer ist ja nicht 24/7 vor Ort.

    Ich denke, da wär ein netter, vom Wesen her weicherer Hund die bessere Wahl.

  • Das ist echt gruselig was da diesmal zum Teil mitmacht bei der Staffel. Irgendwie scheinen da einige Hunde nur als nettes Accessoire, das sich halt auch mal bewegt und nicht als Lebewesen zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!